Enwendo Energieberater mit Kunden vor einem Einfamilienhaus

Ihr Energieberater in Schönheide

Ob Wärmedämmung, neue Fenster oder Heizungsaustausch - als zertifizierte Energieberater prüfen mein Team und ich was in Ihrem Objekt in Schönheide sinnvoll ist und sichern Ihnen die maximale Förderung!

Über 3.000 Kunden vertrauen uns.

Ihr Ansprechpartner in Schönheide & Umgebung

Franz Trützschler

Franz Trützschler

Energieberater & BSc. Bauingenieurwesen

Seit vielen Jahren unterstütze ich Sanierungsprojekte in Schönheide. Als studierter Bauingenieur und erfahrener Energieberater werfe ich gerne einen fundierten Blick auf Ihr Vorhaben – insbesondere mit Blick auf sinnvolle Förderstrategien und eine technisch saubere Umsetzung. Vom iSFP bis zur Maßnahmenförderung begleite ich Sie verlässlich durch den gesamten Prozess.

Qualifikationen:

  • Langjährige Erfahrung als Energieberater (seit über 5 Jahren)
  • Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
  • Fokus auf Sanierungsfahrpläne (iSFP) und maßgeschneiderte Förderkonzepte

Kontakt:

Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Unsere Leistungen als Energieberater in Schönheide

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Schönheide für Sie da:

2024-10 - Enwendo GmbH - Fotos Company - Hamburg - Indoor beim Kunden-1458-min.jpg

Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)

Sie möchten Ihre Immobilie in Schönheide energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.

2024-10 - Enwendo GmbH - Fotos Company - Hamburg - Best of-1897-min.jpg

Förderung & Baubegleitung (BAFA / KfW)

Sie möchten Ihre Sanierung in Schönheide fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.

2024-10 - Enwendo GmbH - Fotos Company - Hamburg - Best of-1809-min.jpg

Heizlastberechnung & Wärmepumpen-Check

Ist Ihr Haus in Schönheide für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Schönheide? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Schönheide?

Regionale Förderprogramme.jpg

Regional stehen in Schönheide insbesondere Fördermittel der Sächsischen Aufbaubank (SAB) sowie ein ergänzendes Kommunalprogramm der Gemeinde Schönheide bereit. Die SAB unterstützt Dämmmaßnahmen an Dach, Fassade und Kellerdecke, den Austausch veralteter Heizungsanlagen sowie ganzheitliche Energiesanierungen mit Zuschüssen von bis zu 30 % der förderfähigen Kosten. Auf kommunaler Ebene gewährt die Gemeinde Schönheide eine ergänzende Förderung von bis zu 10 % für Investitionen in Fenstererneuerung und moderne Heiztechnik. Die Programme lassen sich in der Regel mit den bundesweiten Förderungen der BAFA und KfW kombinieren, sofern die jeweiligen technischen Mindestanforderungen erfüllt sind. Voraussetzung für beide Programme ist eine Antragsstellung vor Beginn der Maßnahmen. Eine prioritäre Begleitung durch einen anerkannten Energieberater ist insbesondere bei komplexen Sanierungsvorhaben erforderlich. Die Programmabwicklung erfolgt elektronisch über das Landesportal Energie.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Schönheide verfolgt?

Die Gemeinde Schönheide orientiert sich an den sächsischen Klimazielen und strebt eine **CO₂-Reduktion um mindestens 55 % bis 2030** (Basisjahr 1990) sowie **Klimaneutralität bis 2045** an. Diese Vorgaben sind Teil des offiziellen Klimaschutzkonzepts des Freistaates Sachsen und wurden von der Stadtverwaltung in das kommunale Handeln übernommen.

Ein zentrales Etappenziel ist die Verringerung der emissionsbedingten Heizenergieverbräuche im Bestand um 40 % bis 2030. Zur Erreichung dieses Ziels basiert das kommunale Sanierungsprogramm auf einer abgestuften Förderung von Wärmedämmung, Fenstertausch und Heizungsoptimierung.

Die Gemeinde stellt für private und gewerbliche Eigentümer Zuschüsse von bis zu 25 % der Investitionskosten zur Verfügung und begleitet Vorhaben mit kostenfreien Beratungsangeboten. Dabei gelten energetische Mindestanforderungen in Anlehnung an den KfW-Effizienzhaus-Standard 55.

Seit 2023 besteht eine Solarpflicht für alle Neubauten und größere Dachsanierungen: **mindestens 50 % der Dachfläche sind mit Photovoltaik oder Solarthermie zu belegen**. Damit rückt Schönheide den Gebäudesektor in den Mittelpunkt der regionalen Klimastrategie.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Schönheide aus?

Altes gebäude.jpeg

In der ländlich geprägten Kommune Schönheide im Erzgebirgskreis ist der Gebäudebestand durch historische Wohnhäuser des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, robuste Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre sowie vereinzelte Neubauprojekte ab den 1990er-Jahren gekennzeichnet. Typischerweise handelt es sich um freistehende Ein- und Zweifamilienhäuser mit unterschiedlichen Bauweisen.

Viele Bestandsimmobilien leiden unter unzureichender Dämmung, einfacher Fensterverglasung und älteren Heizkesseln, was zu hohen Wärmeverlusten und erhöhten Energiekosten führt. Energieausweise liegen oft nicht vor oder basieren auf veralteten Berechnungsgrundlagen, wodurch Sanierungsbedarf häufig unerkannt bleibt.

Ein zielgerichtetes Modernisierungskonzept mit Wärmedämmung, moderner Heiztechnik und kontrollierter Lüftung kann den CO2-Ausstoß im Gebäudesektor deutlich senken. Förderinstrumente unterstützen Eigentümer bei der Umsetzung einer nachhaltigen Sanierungsstrategie. Durch nationale und EU-geförderte Programme lassen sich Investitionen in den Klimaschutz effizient gestalten und langfristig Betriebskosten reduzieren.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Schönheide?

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Schönheide für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Schönheide und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Stützengrün und Eibenstock.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Auerbach/Vogtland, Rodewisch und Schneeberg. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Schönheide

Häufig gestellte Fragen

Jetzt unverbindliches Erstgespräch vereinbaren!

In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.