Bei Ihnen vor Ort im Vogtlandkreis

Ihr Energieberater in Auerbach/Vogtland

Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Auerbach/Vogtland & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.

4.8 out of five star rating on Trustpilot
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme
4.8 out of five star rating on Trustpilot
Hervorragend

3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.

Deutschland macht's effizient

Franz Trützschler

Energieberater & B.Eng. Er­neuer­bare Ener­gien

Franz Trützschler - Energieberater
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme

Unsere Leistungen als Energieberater in Auerbach/Vogtland

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Auerbach/Vogtland für Sie da:

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Auerbach/Vogtland? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Auerbach/Vogtland?

Regionale Förderprogramme.jpg

In der Region Auerbach/Vogtland bietet die Sächsische Aufbaubank (SAB) im Rahmen des Programms „Energieeffizient Sanieren“ zinsgünstige Darlehen und Tilgungszuschüsse für Dämmung und Heizungstausch. Auf kommunaler Ebene können Sie bei der Stadt Auerbach einen ergänzenden Zuschuss von bis zu 5.000 € für Einzelmaßnahmen wie Dach- und Fassadendämmung sowie Fenstererneuerung beantragen.

Gefördert werden neben klassischer Wärmedämmung auch der Austausch alter Heizanlagen, die Installation hocheffizienter Heiztechnik und Lüftungsanlagen sowie ganzheitliche Sanierungskonzepte. Die Programme der SAB können in der Regel mit Bundesförderungen (BAFA, KfW) kombiniert werden, was die Investitionskosten weiter senkt. Sie reichen Anträge direkt bei der SAB bzw. der Stadtverwaltung Auerbach ein; förderunschädliche Beratungsleistungen sind ebenfalls förderfähig.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Auerbach/Vogtland verfolgt?

Die Freistaat Sachsen hat sich im Rahmen des nationalen Klimaschutzplans zum Ziel gesetzt, 55 % CO2-Reduktion bis 2030 gegenüber 1990 zu erreichen und strebt bis 2045 weitgehende Klimaneutralität an. Das kommunale Energie- und Klimaschutzkonzept von Auerbach/Vogtland orientiert sich an diesen Vorgaben und legt Schwerpunkte auf den Gebäudesektor.

Bis 2030 sollen die CO2-Emissionen im kommunalen Gebäudeportfolio um 40 % sinken, langfristig wird eine CO2-Bilanz von Null bis 2045 angestrebt. Auerbach stellt jährlich rund 250 000 Euro an Zuschüssen für thermische Gebäudesanierungen bereit. Um diese Etappenziele zu erreichen, werden Förderprogramme für energetische Sanierungen angeboten und verstärkt Anreize für den Einsatz erneuerbarer Energien gesetzt.

Relevante Maßnahmen umfassen eine großzügige Sanierungsförderung für private und öffentliche Gebäude, die PV-Pflicht bei allen Neubauten seit 2022 sowie verbindliche energetische Mindeststandards (EnEV/Energieeinsparverordnung) für Bestandsmodernisierungen. Damit wird der Gebäudesektor als wesentliches Element der regionalen CO2-Minderung adressiert.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Auerbach/Vogtland aus?

Altes gebäude.jpeg

In Auerbach/Vogtland prägt eine heterogene Bausubstanz das Stadtbild: Historische Wohnhäuser aus dem späten 19. Jahrhundert neben typischen Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre und vereinzelt errichtete Neubaugebiete ab den 1990er Jahren. Viele Altbauten weisen originale Bauteile wie ungedämmte Fassaden und Einfachverglasung auf, während Nachkriegsbauten oft mit leichtem Wärmeschutz und teils fragmentarisch nachgerüsteten Dämmmaßnahmen ausgestattet sind.

Die energetische Sanierung vieler Bestandsobjekte ist durch veraltete Heizsysteme sowie unzureichende Dämmung von Dach, Wand und Boden dringend erforderlich. Oft kommen ineffiziente Öl- oder Gasheizkessel zum Einsatz, während Wärmeverluste an Fenstern und Anschlussstellen den Energiebedarf weiter steigern. Die fehlende Gebäudedichtigkeit führt zu erhöhtem Verbrauch und laufenden Mehrkosten.

Aus klimapolitischer Sicht leistet der Gebäudesektor einen erheblichen Beitrag zum deutschen CO2-Ausstoß. Durch gezielte Modernisierungen lassen sich Emissionen substanziell senken und gesetzliche Vorgaben erfüllen. Effiziente Sanierungskonzepte, verbesserte Dämmstandards und erneuerbare Heiztechnologien reduzieren den Energieverbrauch nachhaltig und unterstützen das Ziel einer klimafreundlichen Gebäudebestandsentwicklung.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Auerbach/Vogtland?

Finanztip Empfehlung

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:

“Das Angebot von Enwendo hat uns im Anbietertest im Gesamteindruck am meisten überzeugt. [...] Die Termine bei Dir vor Ort werden ausschließlich von zertifizierten Energieberatern wahrgenommen. Du bekommst die Beratung nämlich komplett aus einer Hand.“
FINANZTIP 05/2024
Finanztip Empfehlung Badge

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Auerbach/Vogtland für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Auerbach/Vogtland und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Auerbach und Rodewisch.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Ellefeld, Falkenstein/Vogtland und Lengenfeld. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Auerbach/Vogtland

Häufig gestellte Fragen

Franz Trützschler - Energieberater

Wie kann ich weiterhelfen?

Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Kontaktieren Sie uns

Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Auerbach/Vogtland.

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt