Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Wandlitz? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Ob Wärmedämmung, neue Fenster oder Heizungsaustausch - als zertifizierte Energieberater prüfen mein Team und ich was in Ihrem Objekt in Wandlitz sinnvoll ist und sichern Ihnen die maximale Förderung!
Über 3.000 Kunden vertrauen uns.
Franz Trützschler
Energieberater & BSc. Bauingenieurwesen
Seit vielen Jahren unterstütze ich Sanierungsprojekte in Wandlitz. Als studierter Bauingenieur und erfahrener Energieberater werfe ich gerne einen fundierten Blick auf Ihr Vorhaben – insbesondere mit Blick auf sinnvolle Förderstrategien und eine technisch saubere Umsetzung. Vom iSFP bis zur Maßnahmenförderung begleite ich Sie verlässlich durch den gesamten Prozess.
Qualifikationen:
Kontakt:
Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Wandlitz für Sie da:
Sie möchten Ihre Immobilie in Wandlitz energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.
Sie möchten Ihre Sanierung in Wandlitz fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.
Ist Ihr Haus in Wandlitz für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Wandlitz? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
In Wandlitz stehen Ihnen verschiedene regionale Förderprogramme für energetische Sanierungen zur Verfügung. Die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) bietet Ihnen mit dem Programm „Energieeffizient Sanieren – Kredit und Tilgungszuschuss“ Darlehen mit Tilgungszuschüssen von 15–30 % für Dämmung, Fenstererneuerung, Heizungstausch oder ganzheitliche Sanierung. Ergänzend unterstützt die Gemeinde Wandlitz über ihren Klimaschutzfonds einmalige Investitionszuschüsse von bis zu 5.000 Euro je Wohneinheit für Sanierungsmaßnahmen. Alle genannten Programme lassen sich in der Regel mit Bundesförderungen (BAFA, KfW) kombinieren, was zusätzliche Förderquoten ermöglicht. Die Förderung erfolgt nach Antragstellung vor Maßnahmebeginn und richtet sich nach den jeweiligen technischen Mindestanforderungen der Landesbank und Kommune.
Die Gemeinde Wandlitz orientiert sich an den Energie- und Klimazielen des Landes Brandenburg, das eine CO2-Reduktion von 60 % bis 2030 gegenüber 1990 und die Klimaneutralität bis 2045 anstrebt. Diese Vorgaben bilden die Grundlage für kommunale Zielsetzungen im Gebäudesektor.
Im Fokus stehen energetische Sanierungsprogramme sowie die Integration erneuerbarer Energien in Bestands- und Neubauten. Wandlitz fördert die Fassadendämmung über das kommunale Klimaschutzprogramm und verpflichtet seit 2023 zu einer Solardachpflicht bei Neubauten und umfangreichen Dachsanierungen. Öffentliche Gebäude müssen künftig den Standard KfW-Effizienzhaus 55 erfüllen, während private Bauherren auf freiwillige Förderungen für Heizungsumstellung und Fenstererneuerung zurückgreifen können. Zudem wird ein gebäudebezogenes Wärmekataster erstellt, um Sanierungsbedarfe transparent darzustellen, und energetische Quartierskonzepte prüfen perspektivisch die Anbindung an Nahwärmenetze.
Ergänzend bietet die Kommune kostenfreie Energieberatung für Eigentümer an und koordiniert Förderanträge nach Bundes- und Landesprogrammen. So wird eine ganzheitliche Umstellung auf nachhaltige Wärmeversorgung im Gebäudebereich vorangetrieben.
Die Gemeinde Wandlitz zeichnet sich durch einen heterogenen Gebäudebestand aus. Neben historisch gewachsenen Bauernhäusern und Einfamilienreihen aus dem frühen 20. Jahrhundert finden sich zahlreiche Nachkriegsbauten aus den 1950er bis 1980er Jahren, die in Plattenbauweise entstanden. Seit Anfang der 2000er Jahre ergänzen moderne Ein- und Mehrfamilienhäuser den Bestand.
Viele dieser Gebäude sind energetisch sanierungsbedürftig, da sie häufig unzureichend gedämmt und mit einfach verglasten Fenstern sowie veralteten Heizsystemen ausgestattet sind. Daraus resultierende Wärmeverluste erhöhen den Energiebedarf erheblich und führen zu erhöhten Betriebskosten.
Der Gebäudesektor zählt in Deutschland zu den größten CO2-Emittenten. Durch gezielte Modernisierungsmaßnahmen wie Dämmung, Fenstererneuerung und den Einbau effizienter Heiztechnik kann der Ausstoß von Treibhausgasen signifikant reduziert werden und ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz geleistet werden.
Vor dem Hintergrund steigender Energiepreise und verbindlicher Klimaziele eröffnet eine umfassende Bestandsaufnahme Potenziale für Kosteneinsparungen und eine nachhaltige Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks.
Unsere Energieberater sind in Wandlitz und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Berlin und Bernau bei Berlin.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Oranienburg, Panketal und Mühlenbecker Land. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.