Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Schönborn? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Schönborn & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.
Energieberater & B.Eng. Erneuerbare Energien
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Schönborn für Sie da:
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Schönborn? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Im Rahmen des Energieeffizienzprogramms Gebäudesanierung des Landesförderinstituts Rheinland-Pfalz erhalten Sie Zuschüsse von bis zu 15 % der förderfähigen Kosten für Dämmung, Heizungstausch, Fenstererneuerung und ganzheitliche Sanierung.
Ergänzend gewährt Ihnen die Gemeinde Schönborn einen kommunalen Bonus von 5 % bei Einhaltung anerkannter Energieeffizienzhaus-Standards. Die Programme sind mit BAFA- und KfW-Förderungen kombinierbar, sodass eine kumulative Finanzierung möglich ist.
Beantragen Sie die Landesförderung vor Maßnahmenbeginn online beim LFI; die kommunalen Mittel beantragen Sie separat bei der Verbandsgemeinde. Anträge können ganzjährig gestellt werden; die konkreten Fördersätze variieren je nach Gebäudealter und Sanierungsumfang. **Voraussetzung ist die Begleitung durch einen qualifizierten Energieberater**, der die Einhaltung technischer Vorgaben bestätigt. Pro Wohngebäude sind maximal 100.000 € förderfähig, eine Mindestinvestition von 5.000 € ist Voraussetzung; die Auszahlung erfolgt in der Regel innerhalb von drei bis sechs Monaten.
Die Region Schönborn orientiert sich am Landesklimaschutzgesetz mit dem Ziel einer CO2-Reduktion um 65 % bis 2030 gegenüber 1990 und strebt Klimaneutralität bis 2045 an.
Als konkretes Etappenziel bis 2030 wurde im kommunalen Klimaschutzkonzept eine Senkung der Emissionen im Gebäudesektor um 50 % definiert, abgestimmt mit den Landeszielen.
Zur Umsetzung fördert die Gemeinde seit 2021 umfangreiche Sanierungsprogramme mit bis zu 30 % Zuschuss für Dämmung, Heizungstausch und Fensteraustausch. Eigentümer sind zur Erstellung regelmäßiger Energieausweise verpflichtet.
Seit 2022 gilt in Schönborn eine flächendeckende Solarpflicht für alle Neubauten und Dachsanierungen, die mindestens 2 kWp Photovoltaikanlagen vorsehen. Zudem wurden Mindestanforderungen für Wärmedämmung und Lüftungssysteme verschärft.
Darüber hinaus schreibt die Kommunalverordnung ab 2023 den KfW-55-Standard bei umfassenden Modernisierungen vor. Ein lokaler Klimafonds finanziert kostenfreie Energieberatungen und unterstützt den Einsatz intelligenter Gebäudesteuerungen.


In Schönborn prägt eine Mischung aus historischen Altbauten, Nachkriegswohnhäusern und wenigen Neubauten ab 2000 das Ortsbild. Altbauten vor 1950 weisen häufig ungedämmte Außenwände und Einfachverglasung auf. Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre entsprechen oftmals noch nicht aktuellen Dämmstandards, während moderne Gebäude strengere energetische Vorgaben erfüllen.
Viele Bestandsgebäude in Schönborn sind energetisch sanierungsbedürftig, da Wärmedämmung an Dach, Fassade und Fenstern oft mangelhaft ist. Veraltete Öl- oder Gasheizungen mit niedrigem Wirkungsgrad führen zu erhöhtem Wärmeverlust. Eine nachträgliche Fassadendämmung sowie der Austausch ineffizienter Heizsysteme stellen entscheidende Maßnahmen zur Senkung des Energiebedarfs dar.
Angesichts des wachsenden CO2-Ausstoßes im Gebäudesektor gewinnt die energetische Modernisierung in Schönborn an Bedeutung. Durch gezielte Sanierungsmaßnahmen lassen sich Emissionen deutlich reduzieren und langfristig Betriebskosten senken. Ein strukturierter Modernisierungsfahrplan trägt dazu bei, Klimaschutzziele zu erreichen und den Energiebedarf nachhaltig zu optimieren.
Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:
Unsere Energieberater sind in Schönborn und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Doberlug-Kirchhain und Bad Liebenwerda.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Finsterwalde, Uebigau-Wahrenbrück und Elsterwerda. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Schönborn.