Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Nieste? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Fester Ansprechpartner vor Ort, vom ersten Vor-Ort-Termin in Nieste bis zur Förderung. So individuell und anspruchsvoll wie Ihr Projekt - alles aus einer Hand.
3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.
Unser zertifizierter Energieberater ist für Sie im Raum Nieste im Einsatz
Nils Jung-König
Energieberater & Master of Engineering
Seit 2017 betreue ich als Energieberater energetische Sanierungsvorhaben im Raum Nieste und kenne alle regionalen & bundesweiten Förderprogramme. Als studierter Ingenieur bringe ich fundiertes Fachwissen aus vielen Jahren ingenieurtechnischer Praxis mit.
Qualifikationen:
Kontakt:
Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Nieste für Sie da:
Sie möchten Ihre Immobilie in Nieste energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.
Sie möchten Ihre Sanierung in Nieste fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.
Ist Ihr Haus in Nieste für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Nieste? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
In Nieste können Eigentümer für energetische Sanierungen Fördermittel der Hessischen Investitions- und Förderbank (Hessische Landesförderbank) beantragen. Das Landesprogramm „Energieeffizienz und Klimaschutz“ gewährt bis zu 15 % Zuschuss für Dämmmaßnahmen, Fenstererneuerung und den Austausch veralteter Heiztechnik. Zusätzlich fördert es die Installation von Wärmepumpen, Biomassekesseln und kontrollierten Wohnraumlüftungen. Auf kommunaler Ebene stellt der Werra-Meißner-Kreis einen Beratungszuschuss von bis zu 60 % der Energieberatungskosten (max. 500 €) bereit, um individuelle Sanierungsfahrpläne zu erstellen. Die Programme unterstützen sowohl einzelne Effizienzmaßnahmen als auch ganzheitliche Sanierungskonzepte nach KfW-Effizienzhaus-Standards. Eine Antragsstellung ist online über das HIB-Portal bzw. formlos bei der Kreisverwaltung möglich. Die regionalen Förderungen sind mit Bundesprogrammen (BAFA, KfW) kombinierbar, wodurch sich die Gesamtförderquote weiter steigert.
Als Teil der hessischen Klimaschutzstrategie hat sich die Gemeinde Nieste ein verbindliches Ziel gesetzt: eine Emissionsminderung von 55 % bis 2030 gegenüber 1990. Auf Landesebene strebt Hessen die Klimaneutralität bis 2045 an, sodass Nieste dieselbe Zielmarke übernimmt.
Für den Gebäudesektor der Kommune gelten konkrete Etappenziele: Bis 2030 sollen die CO2-Emissionen um 40 % reduziert werden. Bis 2045 plant Nieste, alle gemeindeeigenen Gebäude klimaneutral zu betreiben und den Energiemix vollständig auf erneuerbare Quellen umzustellen.
Die Gemeinde fördert energetische Sanierungen privater Wohngebäude mit Zuschüssen von bis zu 20 % der Investitionskosten. Neu- und Ersatzbauten müssen den KfW-55-Standard erfüllen, und für sämtliche Dachflächen gilt eine Solarpflicht. Öffentliche Liegenschaften werden Schritt für Schritt mit erneuerbaren Wärmesystemen wie Wärmepumpen und Solarthermie ausgerüstet. Zusätzlich wird eine kostenfreie Energieberatung für Eigentümer angeboten, um individuelle Modernisierungskonzepte zu entwickeln.
In Nieste dominiert ein heterogener Gebäudebestand aus denkmalgeschützten Fachwerkhäusern, Nachkriegswohnhäusern und vereinzelten Neubauten der letzten Jahrzehnte. Viele Bestandsgebäude entstammen den 1950er bis 1970er Jahren und zeichnen sich durch ungedämmte Fassaden, Einfachverglasung und teils mangelhafte Dachisolierung aus.
Aufgrund veralteter Öl- und Gasheizungen sowie fehlender Wärmeschutzmaßnahmen sind zahlreiche Häuser energetisch sanierungsbedürftig. Die schlechte Dämmung führt zu erhöhtem Heizenergiebedarf und vermeidbaren Wärmeverlusten.
Der Gebäudesektor in Nieste trägt maßgeblich zum regionalen CO2-Ausstoß bei. Eine systematische Modernisierung von Gebäudehülle und Heiztechnik leistet daher einen entscheidenden Beitrag zum Klimaschutz und unterstützt die Reduktion fossiler Emissionen.
Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:
Unsere Energieberater sind in Nieste und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Kaufungen und Kassel.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Niestetal, Helsa und Lohfelden. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.