Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Lohfelden? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Fester Ansprechpartner vor Ort, vom ersten Vor-Ort-Termin in Lohfelden bis zur Förderung. So individuell und anspruchsvoll wie Ihr Projekt - alles aus einer Hand.
3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.
Unser zertifizierter Energieberater ist für Sie im Raum Lohfelden im Einsatz
Nils Jung-König
Energieberater & Master of Engineering
Seit 2017 betreue ich als Energieberater energetische Sanierungsvorhaben im Raum Lohfelden und kenne alle regionalen & bundesweiten Förderprogramme. Als studierter Ingenieur bringe ich fundiertes Fachwissen aus vielen Jahren ingenieurtechnischer Praxis mit.
Qualifikationen:
Kontakt:
Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Lohfelden für Sie da:
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Lohfelden? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
In Lohfelden bietet die Stadtverwaltung in Kooperation mit der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) spezielle Zuschüsse für energetische Sanierungen an. Mit dem kommunalen Sanierungsprogramm der Gemeinde Lohfelden erhalten Sie einen Zuschuss von bis zu 20 % der Investitionskosten, insbesondere für Dämmmaßnahmen, Fensteraustausch sowie Heizungstausch. Ergänzend fördert die WIBank über das Programm „Energieeffizient Sanieren“ Zuschüsse für ganzheitliche Modernisierungen. Zudem gewährt die Gemeinde einen pauschalen Beratungszuschuss. Förderfähig sind Dämmmaßnahmen sowie Heizungstausch und ganzheitliche Sanierungskonzepte. Regionale Zuschüsse sind in der Regel mit Bundesförderungen (BAFA, KfW) kombinierbar. Für genaue Konditionen und Antragstellung wenden Sie sich an das Bauamt der Gemeinde Lohfelden.
Die Gemeinde Lohfelden verfolgt auf Grundlage der hessischen Landesstrategie ein CO2-Reduktionsziel von 55 % bis 2030 (Basisjahr 1990) und strebt Klimaneutralität bis 2045 an. Im Rahmen eines integrierten Klimaschutzkonzepts legt die Kommune verbindliche Etappenziele für die Minderung der Treibhausgasemissionen insbesondere im Gebäudesektor fest.
Zur Steigerung der Energieeffizienz bietet Lohfelden kommunale Förderprogramme für Fassaden- und Dachdämmung sowie den Austausch alter Heizungsanlagen, die Eigentümer mit bis zu 25 % der Investitionskosten unterstützen. Eine begleitende Energieberatung durch zertifizierte Fachleute wird anteilig bezuschusst und ermöglicht die Ausrichtung auf das GEG sowie das KfW-Effizienzhausniveau.
Für Neubauten gilt seit 2021 eine Solardachpflicht für alle neuen Wohn- und Nichtwohngebäude, ergänzt durch verpflichtende energetische Standards auf Passivhausniveau für städtische Liegenschaften. Regelmäßige Energieaudits und ein schrittweises Sanierungskonzept sorgen für eine kontinuierliche Reduktion des Energiebedarfs.
In Lohfelden dominiert ein heterogener Gebäudebestand aus verschiedenen Baualtersklassen. Altbauten aus dem frühen 20. Jahrhundert zeichnen sich durch hohe Raumhöhen und massives Mauerwerk aus. Die Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre folgen funktionalen Plänen mit ungenügender Dämmung. Seit den 1990er Jahren ergänzen energieeffiziente Neubauten das Stadtbild. Insbesondere in den Ortsteilen Vollmarshausen und Crumbach finden sich zahlreiche Gebäude mit ursprünglichen Fenstern und ungedämmten Außenwänden.
Viele der Bestandsgebäude weisen noch veraltete Heizsysteme, einfache Fenster und ungedämmte Dach- und Fassadenflächen auf. Diese Mängel führen zu erhöhtem Energieverbrauch und unnötigen Wärmeverlusten. Eine energetische Sanierung verbessert die Raumtemperatur und senkt langfristig Betriebskosten.
Im Gebäudesektor entstehen rund ein Drittel der kommunalen CO2-Emissionen. Durch gezielte Modernisierungsmaßnahmen, wie Dämmung und Heizungsoptimierung, lässt sich dieser Anteil deutlich reduzieren. Ein konsequenter Modernisierungsbedarf erfordert systematische Bestandaufnahme und fachgerechte Sanierung, um die kommunalen Klimaschutzziele zu erreichen.
Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:
Unsere Energieberater sind in Lohfelden und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Kassel und Niestetal.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Kaufungen, Fuldabrück und Baunatal. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrem Projekt in Lohfelden.