Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Baunatal? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Fester Ansprechpartner vor Ort, vom ersten Vor-Ort-Termin in Baunatal bis zur Förderung. So individuell und anspruchsvoll wie Ihr Projekt - alles aus einer Hand.
3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.
Unser zertifizierter Energieberater ist für Sie im Raum Baunatal im Einsatz
Nils Jung-König
Energieberater & Master of Engineering
Seit 2017 betreue ich als Energieberater energetische Sanierungsvorhaben im Raum Baunatal und kenne alle regionalen & bundesweiten Förderprogramme. Als studierter Ingenieur bringe ich fundiertes Fachwissen aus vielen Jahren ingenieurtechnischer Praxis mit.
Qualifikationen:
Kontakt:
Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Baunatal für Sie da:
Sie möchten Ihre Immobilie in Baunatal energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.
Sie möchten Ihre Sanierung in Baunatal fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.
Ist Ihr Haus in Baunatal für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Baunatal? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Die Hessische Landesförderbank (HLB) vergibt im Landesprogramm „Energie und Wohnen“ zinsgünstige Darlehen und Zuschüsse für Maßnahmen wie **Dämmung von Fassade, Dach und Kellerdecke**, Heizungstausch oder Fenstererneuerung sowie für ganzheitliche Sanierungspakete. Ergänzend bietet die Stadt Baunatal im kommunalen Klimaschutzprogramm einmalige Zuschüsse von bis zu 5 000 EUR pro Wohneinheit für Energieeffizienzmaßnahmen an. **Gefördert werden sowohl Einzelmaßnahmen als auch umfassende Sanierungen nach Effizienzhaus-Standard**, wobei Kombinationen mit Bundesförderungen der BAFA (z. B. Heizungsoptimierung) und KfW (Effizienzhaus-Darlehen und -Zuschuss) grundsätzlich möglich sind. Antragsteller müssen vor Maßnahmenbeginn die fachgerechte Planung vorlegen; die Höhe der Förderung richtet sich nach Art und Umfang der ausgewählten Maßnahmen sowie der energetischen Zielstufe.
Die Stadt Baunatal hat sich im gültigen Klimaschutzkonzept das Ziel gesetzt, im Gebäudesektor bis 2030 die CO₂-Emissionen um 55 % gegenüber 1990 zu senken. Als langfristiges Ziel ist die vollständige Klimaneutralität bis 2045 verankert. Diese verbindlichen Vorgaben orientieren sich an den landesweiten Klimaschutzzielen von Hessen.
Um diese Ziele zu untermauern, führt die Kommune seit 2022 eine Solaranlagen-Pflicht für alle Neubauten ein und bietet eine kommunale Sanierungsförderung, die Zuschüsse für Fassadendämmung und den Austausch veralteter Heiztechnik umfasst. Städtische Neubauvorhaben werden nach dem Effizienzhaus-55-Standard der KfW realisiert. Zudem unterstützt die Stadt Eigentümer durch kostenlose Energieberatungen und vergünstigte Kreditkonditionen für die energetische Modernisierung bestehenden Wohnraums. Zur gezielten Umsetzung hat die Stadt einen kommunalen Masterplan Wärme erstellt, der den Wärmebedarf im Bestandsgebäude differenziert erfasst und individuelle Sanierungsfahrpläne ermöglicht.
In Baunatal dominiert eine heterogene Gebäudelandschaft mit Altbauten aus dem 19. bis frühen 20. Jahrhundert, umfangreichen Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre sowie neueren Wohn- und Gewerbeimmobilien ab den 1990er Jahren.
Viele der älteren Objekte weisen unzureichende Wärmedämmung, veraltete Fenster und Heizkessel mit niedriger Effizienz auf, sodass ein hoher Energiebedarf für Raumwärme und Warmwasser besteht und viele Gebäude energetisch sanierungsbedürftig sind.
Angesichts der CO₂-Emissionen des Gebäudesektors, der etwa 30 % der bundesweiten Klimagasbilanz ausmacht, besteht in Baunatal ein erheblicher Modernisierungsbedarf, um den Energieverbrauch zu senken und die lokalen Klimaschutzziele zu unterstützen. Geplante Sanierungsmaßnahmen können somit einen wesentlichen Beitrag zur Emissionsminderung leisten.
Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:
Unsere Energieberater sind in Baunatal und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Kassel und Edermünde.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Fuldabrück, Schauenburg und Guxhagen. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.