Bei Ihnen vor Ort im Kreis Mainz-Bingen

Ihr Energieberater in Köngernheim

Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Köngernheim & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.

4.8 out of five star rating on Trustpilot
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme
4.8 out of five star rating on Trustpilot
Hervorragend

3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.

Deutschland macht's effizient

Nils Jung-König

Energieberater & Master of Engineering

Nils Jung-König - Energieberater
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme

Unsere Leistungen als Energieberater in Köngernheim

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Köngernheim für Sie da:

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Köngernheim? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Köngernheim?

Regionale Förderprogramme.jpg

Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) fördert im Programm “Wohnraum Modernisieren” zinsgünstige Darlehen (bis zu 75.000 €) und Tilgungszuschüsse für Wärmedämmung, Heizungstausch, Fenstersanierung und Lüftungssysteme. Darüber hinaus können Eigentümer einen **Bonus für ganzheitliche Sanierung** erhalten, wenn mindestens drei unterschiedliche Maßnahmen kombiniert werden.

Auf kommunaler Ebene unterstützt die Verbandsgemeinde Rhein-Selz über den Klimaschutzfonds pauschale Zuschüsse für Energieeffizienzberatungen und konkrete Investitionen in die Gebäudehülle. **Dämmung von Dach, Fassade und Kellerdecke** sowie der **Austausch veralteter Heizungsanlagen** stehen im Fokus. Die Landesprogramme lassen sich in der Regel mit **BAFA- und KfW-Förderungen** koppeln, wodurch sich die Gesamtförderquote weiter erhöht. Voraussetzung ist die Einhaltung der EnEV-Anforderungen und die Vorlage einer qualifizierten Fachplanung.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Köngernheim verfolgt?

Köngernheim gehört zum Landkreis Mainz-Bingen in Rheinland-Pfalz und leitet seine Klimastrategie aus den landesweiten Vorgaben ab. Die Landesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2045 klimaneutral zu werden. Die Gemeinde verfolgt diese Vorgabe konsequent im Gebäudesektor, um vorhandene Potenziale zur Emissionsminderung zu heben.

Als Etappenziel ist eine Reduktion der CO2-Emissionen um 55 % gegenüber 1990 bis 2030 verankert. Auf kommunaler Ebene werden jährliche Minderungsquoten definiert, um den Fortschritt transparent zu dokumentieren. Durch regelmäßige Bestandsbewertungen und Fortschrittsberichte werden Planabweichungen frühzeitig erfasst.

Im Gebäudesektor setzt Köngernheim auf eine geförderte Bestandssanierung, einen kommunalen Gebäudefonds für energetische Modernisierungen und eine verbindliche Solarpflicht in Bebauungsplänen. Daneben gelten landesweite Standards nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) für Neubauten und Heizungsanlagen, flankiert durch Zuschüsse des Sanierungsförderprogramms Rheinland-Pfalz.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Köngernheim aus?

Altes gebäude.jpeg

In Köngernheim prägen historisch gewachsene Fachwerkhäuser und schlichte Nachkriegsbauten das Ortsbild, ergänzt durch Neubaugebiete mit Ein- und Mehrfamilienhäusern aus den letzten Jahrzehnten. Die Altbestände stammen überwiegend aus dem frühen 20. Jahrhundert, während in den 1950er bis 1970er Jahren einfache Ziegelbauten entstanden. Neubauten ab 1995 erfüllen teilweise bereits aktuelle Standards, doch auch hier bestehen Optimierungsbedarf bei Lüftungssystemen und zusätzlicher Dämmung.

Viele dieser Gebäude weisen aufgrund unzureichender Dämmung von Außenwänden und Dächern sowie veralteter Einfachverglasung einen hohen Wärmeverlust auf. Ältere Heizsysteme auf Basis von Öl oder eingefördertem Gas arbeiten ineffizient, was den Energiebedarf zusätzlich erhöht und langfristig zu gestiegenen Betriebskosten führt.

Der Gebäudesektor ist in Deutschland für rund 30 Prozent der CO2-Emissionen verantwortlich. Eine energetische Modernisierung von Hülle und Haustechnik, etwa durch effektive Dämmung, moderne Wärmepumpen oder kontrollierte Lüftung, trägt wesentlich zur Reduzierung dieser Werte bei und leistet einen direkten Beitrag zum Klimaschutz.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Köngernheim?

Finanztip Empfehlung

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:

“Das Angebot von Enwendo hat uns im Anbietertest im Gesamteindruck am meisten überzeugt. [...] Die Termine bei Dir vor Ort werden ausschließlich von zertifizierten Energieberatern wahrgenommen. Du bekommst die Beratung nämlich komplett aus einer Hand.“
FINANZTIP 05/2024
Finanztip Empfehlung Badge

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Köngernheim für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Köngernheim und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Undenheim und Hahnheim.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Selzen, Mainz und Mommenheim. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Köngernheim

Häufig gestellte Fragen

Nils Jung-König - Energieberater

Wie kann ich weiterhelfen?

Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Kontaktieren Sie uns

Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Köngernheim.

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt