Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Glaubitz? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Glaubitz & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.
Energieberater & B.Eng. Erneuerbare Energien
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Glaubitz für Sie da:
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Glaubitz? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

In Sachsen fördert die Sächsische Aufbaubank (SAB) im Programm „Wärmeschutz und Lüftung“ Dämmung von Dach, Fassade und Kellerdecke sowie Austausch von Fenstern. Über das Sonderprogramm „Energieeffizient Sanieren“ werden außerdem ganzheitliche Sanierungskonzepte inkl. Lüftungsanlagen und Solarthermie unterstützt. Die Zuschüsse liegen je nach Maßnahme bei bis zu 30 % der förderfähigen Kosten.
Auf kommunaler Ebene gewährt die Gemeinde Glaubitz Zuschüsse für Heizungstausch (Holzpellet-, Biomasse- oder Gas-Brennwerttechnik) sowie für die Verbesserung der Gebäudehülle. Gefördert werden Einzelmaßnahmen ab einem Investitionsvolumen von 5 000 € mit Förderquoten bis zu 15 %. Voraussetzung ist die Einhaltung technischer Mindestanforderungen gemäß Energiesparverordnung.
Die Programme der SAB und der Gemeinde Glaubitz lassen sich in der Regel mit Bundesförderungen (KfW-Effizienzhaus-Programme, BAFA-Zuschüsse) kombinieren. So können Antragstellende Fördermittel verschiedener Ebenen bündeln und eine höhere Gesamtsubvention erreichen.
Die Gemeinde Glaubitz übernimmt die Ziele des Freistaats Sachsen zur Emissionsminderung und strebt im Gebäudesektor eine deutliche Effizienzsteigerung an. Bis 2030 sollen die CO2-Emissionen um 55 % gegenüber 1990 gesenkt werden, während bis 2045 Klimaneutralität erreicht werden soll. Diese Vorgaben orientieren sich an der sächsischen Energie- und Klimaschutzstrategie.
Für das Zwischenziel 2030 gelten konkrete Maßnahmen zur Optimierung von Neubau- und Bestandsgebäuden. Die Kommune fördert energetische Sanierungen mit Zuschüssen von bis zu 30 % der förderfähigen Investitionskosten und setzt auf verbindliche Vorgaben für Dämmung und Haustechnik. Ab 2023 gilt eine kommunale Solaranlagenpflicht für Neubauten, um den Anteil erneuerbarer Energien im Gebäudebereich zu erhöhen.
Öffentliche Gebäude sollen künftig mindestens dem KfW-Effizienzhausstandard 55 entsprechen, zudem wird eine regelmäßige Energieberatung angeboten. Mit diesen Maßnahmen leistet Glaubitz einen klar strukturierten Beitrag zur Erreichung der Landesklimaziele im Gebäudesektor.


In Glaubitz prägen historisch gewachsene Zweckbauten des späten 19. Jahrhunderts sowie solide Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre das Stadtbild. Ergänzt werden diese durch lokale Neubauprojekte seit den 1990er Jahren, die jedoch quantitativ weniger vertreten sind. Besonders Altbauten verfügen häufig über ungedämmte Außenwände und Dachkonstruktionen, während zahlreichen Nachkriegsgebäuden eine moderne Wärmedämmung fehlt. Veraltete Heizungsanlagen, oft auf Öl- oder älterer Gasbasis, führen zusätzlich zu ineffizientem Energieverbrauch.
Vor dem Hintergrund nationaler Klimaschutzziele spielt die energetische Sanierung im Gebäudesektor eine zentrale Rolle, da hier rund ein Drittel des gesamten CO₂-Ausstoßes anfällt. Aus technischer Sicht ist daher ein hoher Modernisierungsbedarf gegeben, um Wärmeverluste zu minimieren und innerörtliche Emissionswerte zu senken.
Insbesondere der Austausch älterer Fenster und gezielte Innendämmmaßnahmen eröffnen in Glaubitz kurzfristige Einsparpotenziale und leisten einen messbaren Beitrag zur Reduktion des regionalen CO₂-Fußabdrucks.
Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:
Unsere Energieberater sind in Glaubitz und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Nünchritz und Riesa.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Zeithain, Großenhain und Wülknitz. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Glaubitz.