Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Zossen? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Zossen & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.
Energieberater & B.Eng. Erneuerbare Energien
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Zossen für Sie da:
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Zossen? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

In der Region Zossen bietet die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) im Rahmen des „Brandenburger Energiesparprogramms“ Zuschüsse von bis zu 12 % der förderfähigen Kosten für Wärmedämmung an Außenwänden, Dächern und Geschossdecken sowie den Austausch oder die Modernisierung von Heizungsanlagen. Ergänzend gewährt die Stadt Zossen einen kommunalen Klimaschutz-Zuschuss von maximal 3.000 Euro pro Wohneinheit, der insbesondere ganzheitliche Sanierungen einschließlich Fenstererneuerung, Solarthermie und Lüftungssystemen unterstützt. Gefördert werden Dämmmaßnahmen, Heizungstausch inklusive Einbindung erneuerbarer Energien, Energieberatung und technische Planungsleistungen. Die Programme sind grundsätzlich mit BAFA-Zuschüssen und KfW-Darlehen kombinierbar, sofern keine Doppelförderung einzelner Maßnahmen erfolgt. Die Mindestinvestitionssumme liegt bei 5.000 Euro pro Maßnahme; Förderanträge sind spätestens sechs Wochen vor Baubeginn einzureichen und erfordern technische Nachweise gemäß Energieeinsparverordnung.
Die Stadt Zossen hat sich im Rahmen der Landesklimaschutzgesetzgebung eine CO2-Reduktion von mindestens 55 % bis 2030 (Basisjahr 1990) zum Ziel gesetzt. In der kommunalen Klimaentwurfskonzeption ist ferner verankert, dass bis 2045 Klimaneutralität erreicht werden soll. Um diesen Zielen gerecht zu werden, wurde eine kommunale Wärmeplanung entwickelt, die geförderte energetische Sanierungen von Bestandsgebäuden vorsieht und die Einführung verbindlicher Effizienzhausstandards steuert. Zudem schreibt eine örtliche Satzung die Installation von Photovoltaikanlagen bei Neubauten und Dachsanierungen vor und fördert die Umstellung auf klimafreundliche Heizsysteme. Die Stadt bietet hierfür Beratungsangebote und Zuschüsse an, um die Sanierungsquote zu steigern und die Energieeffizienz im Gebäudebestand langfristig zu erhöhen.
Das kommunale Förderprogramm deckt bis zu 40 % der Investitionskosten für Fassadendämmung und Fenstererneuerung ab und unterstützt private wie gewerbliche Eigentümer bei energetischen Modernisierungen. Die Stadt plant zudem die flächendeckende Einführung einer Solarpflicht für öffentliche Gebäude, um erneuerbare Energien im Gebäudesektor zu stärken und das kommunale Klimaschutzkonzept fortlaufend anzupassen.


In Zossen findet man vor allem Altbauten aus dem 19. Jahrhundert im historischen Kern, zahlreiche Nachkriegsbauten der 1950er–1970er Jahre und moderne Wohngebiete mit Neubauten ab den 1990er Jahren. Altbauten zeichnen sich durch solide Massivbauweise und hohen Instandhaltungsbedarf aus, Nachkriegsbauten oft durch leichtere Bauweise und geringere Dämmstandards, Neubauten verfügen zwar über verbesserte Wärmeschutzvorgaben erreichen jedoch häufig nicht das Niveau aktueller Klimaschutzziele.
Viele Bestandsgebäude in Zossen sind energetisch sanierungsbedürftig, da Außenwände und Dachflächen unzureichend gedämmt sind und Heizsysteme auf veralteter Öl- oder Gastechnik basieren. Durch Nachrüsten von Dämmung, Fenstertausch und Brennwerttechnik lassen sich CO2-Emissionen im Gebäudesektor deutlich senken. Eine systematische Modernisierung unterstützt die kommunalen Klimaschutzziele und trägt zur langfristigen Wertsteigerung des Immobilienbestands bei. Insbesondere im historischen Ortskern bestehen Potenziale für eine ganzheitliche energetische Quartierssanierung.
Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:
Unsere Energieberater sind in Zossen und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Am Mellensee und Berlin.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Mittenwalde, Rangsdorf und Königs Wusterhausen. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Zossen.