Bei Ihnen vor Ort im Kreis Kassel

Ihr Energieberater in Wesertal

Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Wesertal & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.

4.8 out of five star rating on Trustpilot
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme
4.8 out of five star rating on Trustpilot
Hervorragend

3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.

Deutschland macht's effizient

Nils Jung-König

Energieberater & Master of Engineering

Nils Jung-König - Energieberater
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme

Unsere Leistungen als Energieberater in Wesertal

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Wesertal für Sie da:

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Wesertal? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Wesertal?

Regionale Förderprogramme.jpg

In Wesertal können Sie bei der Landesförderbank Niedersachsen (NBank) das Programm IKU – Investitionsförderung kommunaler und privater Maßnahmen in Anspruch nehmen, das zinsvergünstigte Darlehen und Zuschüsse für Wärmedämmung, Fenstererneuerung, Heizungstausch sowie ganzheitliche Sanierungen bereitstellt. Gefördert werden außerdem die Installation von Solarthermie- oder Photovoltaikanlagen im Zuge einer energetischen Komplettsanierung. Das NBank-Programm IKU deckt Dämmmaßnahmen an der Gebäudehülle, den Austausch ineffizienter Heizsysteme und Lüftungsanlagen ab und ermöglicht Förderquoten von bis zu 25 % der förderfähigen Kosten. Darüber hinaus können Sie im Rahmen des Programms eine staatlich anerkannte Energieberatung fördern lassen, wobei die NBank bis zu 60 % der Beratungskosten übernimmt. Ergänzend steht Ihnen der kommunale Klimaschutzfonds des Landkreises Holzminden zur Verfügung, der bei umfassenden Sanierungen Zuschüsse von bis zu 10.000 Euro pro Wohneinheit gewährt. Die Landes- und Kommunalprogramme sind mit BAFA- und KfW-Förderungen kombinierbar.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Wesertal verfolgt?

Die Gemeinde Wesertal verfolgt das Ziel, die CO2-Emissionen bis 2030 um 40 % gegenüber 1990 zu reduzieren und bis spätestens 2045 klimaneutral zu sein. Grundlage bildet der 2021 beschlossene Klimaschutzplan, der jährliche Emissionsbilanzen und eine verpflichtende Fortschreibung vorsieht.

Bis 2030 sollen die Emissionen des kommunalen Gebäudebestands um 50 % sinken, bis 2045 alle Gebäude weitgehend klimaneutral betrieben werden. Mit einem kommunalen Klimafonds von 2 Mio. € werden Sanierungsprojekte und Energieberatungen unterstützt.

Im Gebäudesektor setzt Wesertal auf eine verbindliche Solarpflicht für Neubauten und umfassende Bestandsmodernisierung. Seit 2023 sind Verkäufer und Vermieter verpflichtet, bei Vertragsabschluss einen gültigen Energieausweis vorzulegen. Zuschüsse von bis zu 20 % der Investitionskosten für Dämmung, Fenstertausch und Heizungssanierung fördern den Austausch fossiler Systeme. Kommunale Wärmeplanung und ein öffentlich zugänglicher Wärmekataster unterstützen Eigentümer bei Sanierungskonzepten. Ab 2025 müssen öffentliche Gebäude den Effizienzhaus-55-Standard erfüllen, private Bauherren profitieren von zinsgünstigen Krediten im Rahmen lokaler Förderprogramme.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Wesertal aus?

Altes gebäude.jpeg

Der Gebäudebestand im Wesertal prägt sich durch eine Mischung aus vor 1945 errichteten Altbauten mit massiven Wänden und hohem Denkmalwert, Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre in konventioneller Ziegel- und Plattenbauweise sowie vereinzelten Neubauprojekten seit den 1990er Jahren.

Aufgrund unzureichender Wärmedämmung, veralteter Einfach- oder Zweifachverglasung sowie ineffizienter Heizsysteme auf Basis fossiler Brennstoffe sind viele Bestandsgebäude energetisch sanierungsbedürftig. Ungedämmte Dachböden und Kellerdecken führen zu hohen Wärmeverlusten, während Heizanlagen aus den 1980er oder 1990er Jahren oft nicht mehr aktuellen Effizienzstandards entsprechen.

Der Gebäudesektor ist für rund ein Drittel der deutschlandweiten CO2-Emissionen verantwortlich. Durch gezielte Modernisierungsmaßnahmen wie Dämmung, Fenstererneuerung und Heizungsoptimierung lässt sich der CO2-Ausstoß deutlich reduzieren. Eine strategische Bestandssanierung im Wesertal leistet somit einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz und zur langfristigen Werterhaltung.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Wesertal?

Finanztip Empfehlung

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:

“Das Angebot von Enwendo hat uns im Anbietertest im Gesamteindruck am meisten überzeugt. [...] Die Termine bei Dir vor Ort werden ausschließlich von zertifizierten Energieberatern wahrgenommen. Du bekommst die Beratung nämlich komplett aus einer Hand.“
FINANZTIP 05/2024
Finanztip Empfehlung Badge

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Wesertal für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Wesertal und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Uslar und Bodenfelde.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Göttingen, Adelebsen und Kassel. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Wesertal

Häufig gestellte Fragen

Nils Jung-König - Energieberater

Wie kann ich weiterhelfen?

Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Kontaktieren Sie uns

Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Wesertal.

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt