Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Bodenfelde? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Bodenfelde & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.
Energieberater & Meister des Handwerks
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Bodenfelde für Sie da:
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Bodenfelde? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Der Landkreis Northeim und die NBank bieten mit dem Programm „Niedersachsen-KlimaInvest“ regionale Fördermittel für energetische Sanierungen in Bodenfelde. Mit dem Programm „Niedersachsen-KlimaInvest“ können Eigentümer in Bodenfelde bis zu 15 % Zuschuss auf Einzelmaßnahmen erhalten. Gefördert werden Dämmung von Dach, Fassade und Kellerdecke, Fensteraustausch sowie Heizungstausch und Wärmepumpeninstallation.
Zusätzlich stellt die Stadt Bodenfelde über den kommunalen Klimaschutzfonds Ergänzungszuschüsse bereit. Hier sind insbesondere Aufstockungen für ganzheitliche Sanierungen, inklusive erneuerbarer Energiesysteme und Energieberatungen, möglich. Die Höhe des Zuschusses variiert nach Baujahr und Sanierungsumfang.
Die Landes- und Kommunalprogramme sind kombinierbar mit den Bundesförderungen von BAFA und KfW; es empfiehlt sich eine abgestimmte Antragsplanung. Beantragt werden die Mittel vor Maßnahmenbeginn über das NBank-Portal beziehungsweise das Rathaus Bodenfelde mit entsprechender Projektdokumentation.
In Bodenfelde richten sich die lokalen Klimaziele nach dem Niedersächsischen Klimaschutzgesetz. Die Landesregierung hat verbindlich eine Reduktion der Treibhausgasemissionen um 55 % bis 2030 im Vergleich zu 1990 beschlossen und strebt bis 2045 Klimaneutralität an.
Als regionale Etappenziele werden bis 2030 die Pro-Kopf-Emissionen von derzeit rund 6 Tonnen CO2 auf unter 3 Tonnen gesenkt und der Gebäudesektor soll seinen Energieverbrauch deutlich reduzieren. Bis 2045 soll die Bilanz im Kommunalen Energie- und Klimaschutzkonzept vollständig ausgeglichen sein. Für 2030 ist eine Zwischenbilanz am Maßstab erneuerbarer Wärmekonzepte und Effizienzhausstandards vorgesehen.
Auf Gemeindeebene bietet Bodenfelde ein eigenes Förderprogramm für die energetische Sanierung von Bestandsgebäuden und setzt in neuen Wohngebieten eine verbindliche Solarpflicht um. Zusätzlich fördert die Kommune den Einbau von Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung und legt im Bebauungsplan strenge energetische Mindeststandards fest. Örtliche Energieberatungen unterstützen Eigentümer bei der Planung von Effizienzmaßnahmen.
Der Gebäudebestand in Bodenfelde setzt sich aus sanierungsbedürftigen Fachwerk-Altbauten des 19. und frühen 20. Jahrhunderts, zahlreicher Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre sowie vereinzelten Neubauprojekten der letzten zwei Jahrzehnte zusammen. Viele Bestandsobjekte weisen unzureichende Dämmstandards an Dach, Fassade und Fenster auf und sind häufig mit veralteten Gas- oder Ölheizungen ausgestattet. Die mangelnde Luftdichtheit und fehlende Wärmedämmung führen zu erhöhten Wärmeverlusten und steigenden Betriebskosten. Vor dem Hintergrund des kommunalen Klimaschutzes spielen Gebäudeemissionen eine zentrale Rolle: Der Gebäudesektor verursacht rund ein Drittel der CO2-Emissionen in Deutschland und bietet somit erhebliches Potenzial zur Reduzierung durch energetische Modernisierung. Eine systematische Ertüchtigung der Gebäudetechnik und Wärmedämmung kann langfristig Heizenergie einsparen, Betriebskosten senken und die Klimaziele in der Region effektiv unterstützen.
Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:
Unsere Energieberater sind in Bodenfelde und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Uslar und Wesertal.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Bad Karlshafen, Beverungen und Göttingen. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Bodenfelde.