Enwendo Energieberater mit Kunden vor einem Einfamilienhaus

Ihr Energieberater in Wendeburg

Fester Ansprechpartner vor Ort, vom ersten Vor-Ort-Termin in Wendeburg bis zur Förderung. So individuell und anspruchsvoll wie Ihr Projekt - alles aus einer Hand.

3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.

Ihr Ansprechpartner in Wendeburg & Umgebung

André Meyer

André Meyer

Energieberater & Meister des Handwerks

Als Meister des Handwerks habe ich jahrelang die typischen Fehler auf der Baustelle gesehen. Als Energieberater sorge ich deswegen seit vielen Jahren dafür, dass Sanierungsprojekte in Wendeburg & Umgebung reibungslos verlaufen. Gerne werfe ich einen Blick auf Ihr Projekt - auch mit Blick auf die besten Förderprogramme in der Region!

Qualifikationen:

  • Über 150 Projekte erfolgreich begleitet
  • Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
  • Meister des Handwerks mit 50+ erfolgreichen Sanierungen

Kontakt:

Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Unsere Leistungen als Energieberater in Wendeburg

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Wendeburg für Sie da:

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Wendeburg? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Wendeburg?

Regionale Förderprogramme.jpg

In Wendeburg stehen privaten Eigentümern im Rahmen des Förderprogramms Energieeffizienz des Landkreises Peine Zuschüsse bis zu 20% der förderfähigen Investitionskosten (max. 4.000 Euro) für Maßnahmen wie Fassadendämmung, Dach- und Kellerdeckendämmung, Fenstertausch oder Installation hocheffizienter Wärmepumpen und Lüftungsanlagen zur Verfügung. Ergänzend bietet die NBank im Programm „Klimaschutz.Niedersachsen“ zinsgünstige Darlehen (ab 0,75 % EffZins) und einmalige Zuschüsse bis 12.000 Euro für ganzheitliche Sanierungen. Auf kommunaler Ebene vergibt die Gemeinde Wendeburg zudem eine Förderung von bis zu 500 Euro für Vor-Ort-Energieberatungen. Eine Kombination mit Bundesförderungen (BAFA, KfW) ist in der Regel möglich, sodass eine doppelte Honorierung einzelner Kostenanteile unter Angabe der Gesamtfinanzierung zulässig ist. Die Antragstellung erfolgt schriftlich bei den jeweiligen Bewilligungsstellen. Die Förderquoten variieren je nach Effizienzhausstandard (bis zu 30 % bei Effizienzhaus-Standard 40) und sollten vorab mit den Sachbearbeitern abgestimmt werden.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Wendeburg verfolgt?

Wendeburg hat im Jahr 2021 ein kommunales Klimaschutzkonzept verabschiedet, um die lokalen CO2-Emissionen nachhaltig zu reduzieren. Bis 2030 sollen die Emissionen um 50 % gegenüber 2010 sinken; langfristig strebt die Gemeinde Klimaneutralität bis 2045 an. Dabei liegt der Schwerpunkt auf dem Gebäudesektor, der etwa 35 % der kommunalen CO2-Bilanz verursacht.

Zu den zentralen Maßnahmen gehören eine kommunale Sanierungsförderung für Wohngebäude mit Zuschüssen von bis zu 25 % der förderfähigen Kosten, eine Solaranlagen-Pflicht für alle Neubauten seit 2022 sowie verbindliche energetische Standards (mindestens KfW-Effizienzhaus 40) für öffentliche Gebäude. Ein kommunaler Klimaschutzmanager unterstützt Hauseigentümer seit 2021 bei Dämmmaßnahmen und koordiniert Förderprogramme. Darüber hinaus fördert die Gemeinde den Anschluss an lokale Nahwärmenetze auf Basis erneuerbarer Energien sowie den Einbau effizienter Heizsysteme wie Wärmepumpen. Zudem wird eine kostenlose Energieberatung angeboten, um Modernisierungsprozesse systematisch zu begleiten.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Wendeburg aus?

Altes gebäude.jpeg

In Wendeburg setzt sich der Gebäudebestand aus historischen Altbauten des frühen 20. Jahrhunderts, umfangreich errichteten Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre sowie modernen Neubauten seit den 1990er Jahren zusammen. Während jüngere Siedlungen bereits teilweise aktuelle Wärmeschutzstandards erfüllen, weisen zahlreiche Bestandsgebäude ungedämmte Fassaden, schlecht isolierte Dachböden und veraltete Einfachverglasung auf.

Die überwiegend auf Öl- oder Gasheizungen basierenden Systeme in Alt- und Nachkriegsbauten führen zu erhöhtem Energieverbrauch und deutlich gesteigerten CO2-Emissionen im Gebäudesektor. Ein umfassender Modernisierungsbedarf ergibt sich insbesondere bei Dämmmaßnahmen und Heiztechnik, um den regionalen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten und langfristig Energieeinsparungen zu realisieren.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Wendeburg?

Finanztip Empfehlung

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:

“Das Angebot von Enwendo hat uns im Anbietertest im Gesamteindruck am meisten überzeugt. [...] Die Termine bei Dir vor Ort werden ausschließlich von zertifizierten Energieberatern wahrgenommen. Du bekommst die Beratung nämlich komplett aus einer Hand.“
FINANZTIP 05/2024
Finanztip Empfehlung Badge

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Wendeburg für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Wendeburg und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Braunschweig und Schwülper.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Peine, Vechelde und Salzgitter. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Wendeburg

Häufig gestellte Fragen

Kontaktieren Sie uns

Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrem Projekt in Wendeburg.

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt