Enwendo Energieberater mit Kunden vor einem Einfamilienhaus

Ihr Energieberater in Schwülper

Fester Ansprechpartner vor Ort, vom ersten Vor-Ort-Termin in Schwülper bis zur Förderung. So individuell und anspruchsvoll wie Ihr Projekt - alles aus einer Hand.

3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.

Ihr Ansprechpartner in Schwülper & Umgebung

André Meyer

André Meyer

Energieberater & Meister des Handwerks

Als Meister des Handwerks habe ich jahrelang die typischen Fehler auf der Baustelle gesehen. Als Energieberater sorge ich deswegen seit vielen Jahren dafür, dass Sanierungsprojekte in Schwülper & Umgebung reibungslos verlaufen. Gerne werfe ich einen Blick auf Ihr Projekt - auch mit Blick auf die besten Förderprogramme in der Region!

Qualifikationen:

  • Über 150 Projekte erfolgreich begleitet
  • Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
  • Meister des Handwerks mit 50+ erfolgreichen Sanierungen

Kontakt:

Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Unsere Leistungen als Energieberater in Schwülper

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Schwülper für Sie da:

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Schwülper? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Schwülper?

Regionale Förderprogramme.jpg

In Schwülper können Sie als privater oder gewerblicher Bauherr Zuschüsse aus dem kommunalen Klimaschutzfonds Schwülper sowie zinsgünstige Darlehen der NBank, der Landesförderbank Niedersachsen, beantragen. Das NBank-Programm „Energieeffizienz Modernisieren“ gewährt Tilgungszuschüsse für Maßnahmen wie Dämmung von Dach, Fassade und Kellerdecke, Austausch veralteter Heizungsanlagen und ganzheitliche Sanierungskonzepte. Sie können zusätzlich über den Klimaschutzfonds Schwülper Zuschüsse von bis zu 15 % der förderfähigen Kosten, insbesondere für Energieberatung und innovative Technologien, erhalten. Erneuerbare-Energien-Komponenten wie Wärmepumpen und Solarthermie werden ebenfalls gefördert, und die NBank bietet Beratungszuschüsse für die Erstellung individueller Sanierungsfahrpläne. Die Förderquoten liegen je nach Maßnahme zwischen 5 und 25 % der Investitionskosten, maximal bis zu 50.000 Euro pro Wohneinheit. Sie reichen Ihre Anträge online über das NBank-Portal oder per Formular bei der Gemeindeverwaltung Schwülper ein. Die Programme sind mit den Bundesförderungen der BAFA und KfW kombinierbar, wodurch eine erhebliche Gesamtförderung möglich wird.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Schwülper verfolgt?

Der Flecken Schwülper orientiert sich an den Klimazielen des Landes Niedersachsen, das bis 2030 eine Reduktion der CO₂-Emissionen um 55 % gegenüber 1990 und bis 2045 Klimaneutralität fordert. Auf kommunaler Ebene wurden im Klimaschutzkonzept 2021 konkrete Maßnahmen beschlossen, die überwiegend auf den Gebäudesektor abzielen.

Im Gebäudesektor setzt Schwülper auf eine Solardachpflicht seit 2023, die bei Neubauten und Dachsanierungen mindestens 50 % der Dachfläche für Photovoltaik oder Solarthermie vorsieht. Zudem fördert die Gemeinde thermische Gebäudesanierungen mit Zuschüssen von bis zu 20 % der Investitionskosten. Fortlaufend werden sanierungsbedürftige öffentliche Gebäude gemäß dem KfW-Effizienzhausstandard 55 modernisiert.

Zur langfristigen Dekarbonisierung ist die Umstellung auf klimaneutrale Wärmequellen geplant: Bis 2035 sollen alle kommunalen Liegenschaften auf Wärmepumpen umgestellt werden. Die Kombination aus kommunaler Sanierungsförderung, strenger energetischer Vorgaben und Solaroffensive bildet das Rückgrat der regionalen Klimastrategie im Baubereich.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Schwülper aus?

Altes gebäude.jpeg

In der Region Schwülper dominiert ein heterogener Gebäudebestand. Neben vereinzelten historischen Fachwerk- und Altbauten aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert prägen vor allem Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre mit Ein- und Mehrfamilienhäusern sowie Satteldächern das Bild. Hinzu kommen seit den 1990er Jahren entstandene Wohngebiete mit Neubauten.

Viele Bestandsbauten gelten heute als energetisch sanierungsbedürftig. Grund dafür sind unzureichend gedämmte Außenwände und Dachflächen, veraltete Einfach- oder Doppelverglasung, fehlende Luftdichtigkeit sowie in die Jahre gekommene Heizungsanlagen auf Öl- oder Gasbasis. Die Folge sind überhöhte Wärmeverluste und erhöhte Betriebskosten.

Vor dem Hintergrund der deutschen Klimaschutzziele entfallen rund 30 Prozent der nationalen CO2-Emissionen auf den Gebäudesektor. Eine umfassende Modernisierung reduziert den Energiebedarf erheblich und leistet einen direkten Beitrag zur Emissionsminderung. Gleichzeitig sorgt sie für langfristige Kostensenkungen, erhöht den Wohnkomfort nachhaltig und bildet die Grundlage für fachgerechte Energieberatung.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Schwülper?

Finanztip Empfehlung

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:

“Das Angebot von Enwendo hat uns im Anbietertest im Gesamteindruck am meisten überzeugt. [...] Die Termine bei Dir vor Ort werden ausschließlich von zertifizierten Energieberatern wahrgenommen. Du bekommst die Beratung nämlich komplett aus einer Hand.“
FINANZTIP 05/2024
Finanztip Empfehlung Badge

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Schwülper für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Schwülper und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Braunschweig und Wendeburg.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Adenbüttel, Vordorf und Meine. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Schwülper

Häufig gestellte Fragen

Kontaktieren Sie uns

Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrem Projekt in Schwülper.

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt