Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Waldbüttelbrunn? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Waldbüttelbrunn & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.
Energieberater & Ingenieur
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Waldbüttelbrunn für Sie da:
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Waldbüttelbrunn? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

In Waldbüttelbrunn stehen Ihnen auf Landesebene die Programme der LfA Bayern zur Verfügung, etwa das Energieeffizienzprogramm – Kommunale und Private Gebäude mit zinsgünstigen Darlehen sowie Tilgungszuschüssen für Maßnahmen wie Dämmung, Heizungstausch und ganzheitliche Sanierung. Auf Kreisebene fördert der Landkreis Würzburg im Rahmen seines Klimaschutzkonzepts die fachliche Energieberatung und bezuschusst Fenster- und Fassadendämmungen mit bis zu 20 % der Investitionskosten. Die Programme sind grundsätzlich kombinierbar mit BAFA- und KfW-Förderungen, sofern Sie die Antragsvoraussetzungen und technischen Mindeststandards erfüllen.
Die Gemeinde Waldbüttelbrunn orientiert sich an den Klimazielen des Freistaats Bayern und strebt eine 65 % CO₂-Reduktion bis 2030 gegenüber 1990 an. Darüber hinaus hat sich die Stadtverwaltung das ambitionierte Ziel der Klimaneutralität bis 2040 gesetzt und leitet daraus kommunale Vorgaben für den Gebäudesektor ab.
Parallel gelten die nationalen Vorgaben des Bundes, insbesondere die Verpflichtung zur Klimaneutralität bis 2045. Waldbüttelbrunn passt seine Planungen regelmäßig an den aktuellen Bericht zum nationalen Klimaschutzplan an.
Unter den wichtigsten Maßnahmen im Gebäudesektor zählt eine kommunale Sanierungsförderung für Bestandsgebäude, die Einführung einer Solarpflicht für Neubauten seit 2022 sowie verbindliche energetische Standards (mindestens KfW-55 oder Passivhausniveau) bei öffentlichen Bauvorhaben.
Fortlaufende Energieverbrauchsberichte und Quartalsanalysen sichern die Transparenz der Fortschritte und ermöglichen eine Anpassung der lokalen Klimaschutzstrategie.


In Waldbüttelbrunn prägen Ein- und Mehrfamilienhäuser verschiedener Baualtersklassen das Ortsbild. Viele Bestandsgebäude stammen aus der Gründerzeit und der unmittelbaren Nachkriegszeit, während vereinzelte Neubauten das Bild ergänzen. Die Altbauten verfügen häufig über eine unzureichende Wärmedämmung und veraltete Fenster, was zu erhöhten Energieverlusten führt und den Sanierungsbedarf steigert.
Nachkriegsbauten aus den 1950er bis 1970er Jahren weisen oftmals ineffiziente Heizsysteme wie alte Ölkessel sowie kaum vorhandene Außenwanddämmung auf. Neubauten nach der Jahrtausendwende erfüllen zwar höhere energetische Standards, der Anteil älterer Bestandsgebäude bleibt jedoch dominant und erfordert umfassende Modernisierungsmaßnahmen.
Im Gebäudesektor entstehen rund 25 Prozent der regionalen CO2-Emissionen. Durch gezielte Maßnahmen wie Fassadendämmung, moderne Heizanlagen und luftdichte Bauweisen kann der Energiebedarf deutlich reduziert werden. Eine systematische Modernisierung ist entscheidend, um Klimaschutzziele zu erreichen und langfristig Betriebskosten zu senken.
Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:
Unsere Energieberater sind in Waldbüttelbrunn und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Hettstadt und Höchberg.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Würzburg, Zell a.Main und Veitshöchheim. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Waldbüttelbrunn.