Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Vettelschoß? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Fester Ansprechpartner vor Ort, vom ersten Vor-Ort-Termin in Vettelschoß bis zur Förderung. So individuell und anspruchsvoll wie Ihr Projekt - alles aus einer Hand.
3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.
Unser zertifizierter Energieberater ist für Sie im Raum Vettelschoß im Einsatz
Nils Jung-König
Energieberater & Master of Engineering
Seit 2017 betreue ich als Energieberater energetische Sanierungsvorhaben im Raum Vettelschoß und kenne alle regionalen & bundesweiten Förderprogramme. Als studierter Ingenieur bringe ich fundiertes Fachwissen aus vielen Jahren ingenieurtechnischer Praxis mit.
Qualifikationen:
Kontakt:
Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Vettelschoß für Sie da:
Sie möchten Ihre Immobilie in Vettelschoß energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.
Sie möchten Ihre Sanierung in Vettelschoß fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.
Ist Ihr Haus in Vettelschoß für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Vettelschoß? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
In Vettelschoß stehen auf Landesebene Fördermittel der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) für **Dämmmaßnahmen, Fenstererneuerung und Heizungstausch** bereit. Die Zuschüsse betragen je nach Effizienz-Standard bis zu 25 % der förderfähigen Kosten.
Auf kommunaler Ebene bietet der Landkreis Neuwied ebenfalls eine Förderung für ganzheitliche Sanierungspakete an. **Fördersätze von bis zu 15 %** gelten beispielsweise für Kombinationen aus Wärmedämmung und kontrollierter Wohnraumlüftung.
Die Programme lassen sich in der Regel mit Bundesförderungen der BAFA und KfW kombinieren; eine kumulative Antragstellung ist möglich, sofern die Gesamtsumme der Förderhöchstgrenzen nicht überschritten wird.
Die Ortsgemeinde Vettelschoß orientiert sich an den Vorgaben des Klimaschutzgesetzes Rheinland-Pfalz und hat sich in ihrem kommunalen Klimaschutzkonzept klar positioniert. Ziel ist es, die CO2-Emissionen bis 2030 um mindestens 55 % gegenüber 1990 zu reduzieren und spätestens bis 2045 klimaneutral zu wirtschaften.
Als Etappenziel setzt Vettelschoß bis 2030 auf eine deutliche Dekarbonisierung des Gebäudebestands, insbesondere durch Effizienzsteigerung und erneuerbare Energien. Bis 2045 soll der Energiebedarf der kommunalen Liegenschaften vollständig aus klimaneutralen Quellen gedeckt sein. Beide Termine sind verbindlich in den internen Fortschrittsberichten hinterlegt.
Im Fokus stehen Maßnahmen wie die kommunale Sanierungsförderung für Dämmung und moderne Heiztechnik, die seit 2022 geltende Solarpflicht für Neubauten sowie verbindliche energetische Standards (KfW-Effizienzhaus 55) bei öffentlichen Bauten. Ergänzend wurde ein Energieeffizienz-Check eingeführt, um private Eigentümer bei der Planung energetischer Modernisierungen zu unterstützen.
In Vettelschoß dominiert eine heterogene Bebauung mit regionaltypischen Wohnhäusern. Altbauten aus dem frühen 20. Jahrhundert gehen mit einfachen Ziegelkonstruktionen einher, während Nachkriegsbauten aus den 1950er bis 1970er Jahren meist mit gering gedämmten Außenwänden errichtet wurden. Seit den 1990er Jahren kommen zunehmend energiesparende Neubauten hinzu.
Viele der Bestandsbauten sind energetisch sanierungsbedürftig, da sie über unzureichende Wärmedämmung, einfach verglaste Fenster und veraltete Heizsysteme verfügen. Insbesondere Ölheizungen und alte Gasthermen erreichen nicht die Effizienz moderner Technik. Folglich führen Wärmeverluste zu höheren Verbrauchswerten und steigenden Betriebskosten.
Vor dem Hintergrund des Klimaschutzes ist der Gebäudesektor für einen erheblichen Anteil der CO₂-Emissionen in Vettelschoß verantwortlich. Eine systematische Modernisierung durch verbesserte Dämmstoffe, optimierte Heiztechnik und den Einsatz regenerativer Energiequellen kann den CO₂-Ausstoß deutlich reduzieren. Solche Maßnahmen sind zentral, um die lokalen Klimaziele zu erreichen und langfristig eine nachhaltige Energieeffizienz zu garantieren.
Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:
Unsere Energieberater sind in Vettelschoß und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Windhagen und Sankt Katharinen (Landkreis Neuwied).
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Neustadt (Wied), Bad Honnef und Remagen. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.