Bei Ihnen vor Ort im Emsland

Ihr Energieberater in Sustrum

Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Sustrum & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.

4.8 out of five star rating on Trustpilot
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme
4.8 out of five star rating on Trustpilot
Hervorragend

3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.

Deutschland macht's effizient

André Meyer

Energieberater & Mei­ster des Hand­werks

André Meyer - Energieberater
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme

Unsere Leistungen als Energieberater in Sustrum

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Sustrum für Sie da:

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Sustrum? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Sustrum?

Regionale Förderprogramme.jpg

In der Region Sustrum stellt die NBank über das Energie- und Klimaschutzprogramm Niedersachsen Fördermittel für die energetische Sanierung von Wohngebäuden bereit. Gefördert werden Dämmmaßnahmen an Dach, Fassade und Kellerdecke sowie der Austausch ineffizienter Heizungsanlagen (z. B. Wärmepumpe, Biomasse). Die Zuschusshöhe liegt je nach Maßnahme zwischen 10 und 40 % der Investitionskosten. Zusätzlich werden im Rahmen von Innovationszuschüssen Pilotprojekte zur intelligenten Gebäudesteuerung unterstützt.

Auf kommunaler Ebene bietet die Samtgemeinde Lathen in Sustrum zusätzlich Zuschüsse für Fenstererneuerung und hydraulischen Abgleich. Auch der Einbau smarter Steuerungssysteme und Stromspeicher kann individuell gefördert werden. Pro Vorhaben sind bis zu 20 % der Ausgaben anrechenbar, maximal 5 000 €.

Eine Kombination mit Bundesförderungen (BAFA für Heizungstausch, individueller Sanierungsfahrplan, KfW-Programme 261/262) ist grundsätzlich möglich, wodurch sich die Finanzierungschancen verbessern und Fördersummen additiv genutzt werden können.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Sustrum verfolgt?

Der Klimaschutzplan Niedersachsen 2030 sieht eine CO2-Reduktion um 55 % bis 2030 gegenüber 1990 vor und strebt gemäß Bundes-Klimaneutralitätsziel Klimaneutralität bis 2045 an. Sustrum als Teil der Gemeinde Emsbüren setzt diese Rahmendaten für lokale Maßnahmen um.

Nach dem kommunalen Klimaschutzkonzept der Gemeinde Emsbüren ist bis 2030 eine Reduktion der Treibhausgasemissionen im Gebäudesektor um mindestens 55 % vorgesehen. Für 2045 wird die vollständige Treibhausgasbilanz des Gebäudebestands auf null angepeilt.

Zur Umsetzung fördert die Kommune die energetische Gebäudesanierung mit zinsgünstigen Zuschüssen für Dämmung, Fensteraustausch und Austausch ineffizienter Heizungen, verlangt seit 2023 eine Solarpflicht für alle Neubauten und orientiert sich bei öffentlichen Bauvorhaben an den Standards der Energieeinsparverordnung (EnEV) und dem Effizienzhaus-Standard 55.

Seit 2022 steht privaten Eigentümern eine kostenfreie Energieberatung der Kommune Emsbüren zur Verfügung, um Sanierungsmaßnahmen gezielt zu unterstützen.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Sustrum aus?

Altes gebäude.jpeg

In Sustrum dominiert ein heterogener Gebäudebestand, der weitgehend aus vor 1945 errichteten Altbauten, Nachkriegswohnungen der 1950er bis 1970er Jahre sowie vereinzelten Neubauten seit den 1990er Jahren besteht. Typisch sind eingeschossige Bauernhäuser und zweigeschossige Mehrfamilienhäuser, ergänzt durch einzelne Einfamilienhäuser mit Satteldach.

Viele dieser Objekte weisen unzureichende Wärmedämmung in Dach- und Fassadenbereichen auf, oftmals kombiniert mit veralteten Heizsystemen auf Öl- oder Gasbasis und einfachen Einfachglasfenstern. Diese energetischen Schwachstellen führen zu hohen Wärmeverlusten, steigenden Betriebskosten und einer verminderten Behaglichkeit.

Im Gebäudesektor verursachen solche Altlasten einen signifikanten Anteil des CO2-Ausstoßes. Ein gezielter Modernisierungsansatz mit Dämmmaßnahmen, Fensteraustausch und effizienter Heizungstechnik leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Sustrum?

Finanztip Empfehlung

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:

“Das Angebot von Enwendo hat uns im Anbietertest im Gesamteindruck am meisten überzeugt. [...] Die Termine bei Dir vor Ort werden ausschließlich von zertifizierten Energieberatern wahrgenommen. Du bekommst die Beratung nämlich komplett aus einer Hand.“
FINANZTIP 05/2024
Finanztip Empfehlung Badge

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Sustrum für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Sustrum und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Walchum und Lathen.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Kluse, Dörpen und Dersum. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Sustrum

Häufig gestellte Fragen

André Meyer - Energieberater

Wie kann ich weiterhelfen?

Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Kontaktieren Sie uns

Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Sustrum.

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt