Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Dörpen? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Ob Wärmedämmung, neue Fenster oder Heizungsaustausch - als zertifizierte Energieberater prüfen mein Team und ich was in Ihrem Objekt in Dörpen sinnvoll ist und sichern Ihnen die maximale Förderung!
Über 3.000 Kunden vertrauen uns.
André Meyer
Energieberater & Meister des Handwerks
Als Meister des Handwerks habe ich jahrelang die typischen Fehler auf der Baustelle gesehen. Als Energieberater sorge ich deswegen seit vielen Jahren dafür, dass Sanierungsprojekte in Dörpen & Umgebung reibungslos verlaufen. Gerne werfe ich einen Blick auf Ihr Projekt - auch mit Blick auf die besten Förderprogramme in der Region!
Qualifikationen:
Kontakt:
Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Dörpen für Sie da:
Sie möchten Ihre Immobilie in Dörpen energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.
Sie möchten Ihre Sanierung in Dörpen fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.
Ist Ihr Haus in Dörpen für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Dörpen? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
In der Gemeinde Dörpen bietet die Landesförderbank Niedersachsen (NBank) im Rahmen des Programms „Energieeffizient Sanieren“ zinsgünstige Darlehen bis 50.000 EUR pro Wohneinheit sowie Zuschüsse von bis zu 35 % für Dämmmaßnahmen an Außenwänden, Dach und Kellerdecke, den Austausch von Fenstern und Türen sowie die Heizungserneuerung an. Ergänzend unterstützt der Landkreis Emsland im Programm „Emsland Klimaschutz“ Maßnahmen zur energetischen Fachplanung und Baubegleitung mit pauschalen Zuschüssen von bis zu 50 % der Beratungskosten. Direkte kommunale Förderprogramme der Gemeinde Dörpen existieren derzeit nicht; stattdessen können Sie über die Emsland-Beratungsförderung Planungsleistungen fördern lassen. Die Programme der NBank lassen sich in der Regel mit Bundesförderungen (BAFA, KfW) kombinieren, sofern die spezifischen Zuschusskriterien erfüllt sind. Insgesamt steht damit ein abgestuftes Förderangebot für Dämmung, Heizungstausch und ganzheitliche Sanierungen zur Verfügung.
Im integrierten Klimaschutzkonzept der Samtgemeinde Dörpen wurden die Vorgaben des Landes Niedersachsen übernommen: 35 % CO2-Reduktion bis 2030 gegenüber 1990 und als Etappenziel die Klimaneutralität bis 2045. Die Kommune erfüllt die jährlichen Berichtspflichten gemäß Klimaschutzgesetz und passt ihre Maßnahmen daran an.
Im Gebäudesektor werden bis zu 20 % der Investitionskosten für energetische Sanierungen gefördert, beispielsweise Wärmedämmung und Fenstererneuerung. Zudem gilt seit 2023 eine Solardachpflicht für Neubauten. Bestandsgebäude müssen künftig Mindeststandards wie KfW-Effizienzhaus-55 erfüllen, bei kommunalen Neubauten wird KfW-Effizienzhaus-40 angestrebt.
Kommunale Liegenschaften werden auf LED-Beleuchtung und Wärmepumpentechnik umgestellt. Private Eigentümer profitieren von einem Sanierungsfahrplan und einem Förderprogramm für PV-Speicher. Diese gebündelten Maßnahmen unterstützen die regionale Wärmewende und steigern die Energieeffizienz im Gebäudebestand.
Dörpen weist einen diversifizierten Gebäudebestand auf mit historischen Bauernhäusern und kleinen Altbauten aus der Zeit vor 1945, umfangreichen Nachkriegsbauten aus den 1950er und 1960er Jahren sowie zunehmend realisierten Neubauprojekten der letzten Jahrzehnte. Die überwiegend zweigeschossigen Wohnhäuser und Zweckbauten spiegeln regionaltypische Materialien wie Ziegel und Putzfassaden wider.
Aufgrund meist unzureichender Dämmung, einfacher Verglasung und veralteter Heizsysteme sind zahlreiche Bestandsobjekte energetisch sanierungsbedürftig. Besonders in Alt- und Nachkriegsgebäuden führt der Wärmeverlust über Dach, Fenster und Außenwände zu erhöhten Energieverbräuchen. Gleichzeitig sind die installierten Öl- und Gasbrennwertkessel vielfach nicht mehr zeitgemäß und verursachen zusätzliche Emissionen.
Angesichts der Klimaschutzziele spielt die Modernisierung des Gebäudebestands eine zentrale Rolle. Durch gezielte Dämmmaßnahmen, Austausch ineffizienter Heiztechnik und Einbindung erneuerbarer Energien kann der CO2-Ausstoß im Gebäudesektor nachhaltig gesenkt werden. Energieeffiziente Bestandsaufbereitung trägt wesentlich zu regionalen Klimaschutzzielen und langfristiger Wertsteigerung bei.
Unsere Energieberater sind in Dörpen und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Kluse und Heede.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Lehe, Dersum und Papenburg. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.