Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Straelen? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Ob Wärmedämmung, neue Fenster oder Heizungsaustausch - als zertifizierte Energieberater prüfen mein Team und ich was in Ihrem Objekt in Straelen sinnvoll ist und sichern Ihnen die maximale Förderung!
Über 3.000 Kunden vertrauen uns.
André Meyer
Energieberater & Meister des Handwerks
Als Meister des Handwerks habe ich jahrelang die typischen Fehler auf der Baustelle gesehen. Als Energieberater sorge ich deswegen seit vielen Jahren dafür, dass Sanierungsprojekte in Straelen & Umgebung reibungslos verlaufen. Gerne werfe ich einen Blick auf Ihr Projekt - auch mit Blick auf die besten Förderprogramme in der Region!
Qualifikationen:
Kontakt:
Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Straelen für Sie da:
Sie möchten Ihre Immobilie in Straelen energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.
Sie möchten Ihre Sanierung in Straelen fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.
Ist Ihr Haus in Straelen für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Straelen? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Im Rahmen von progres.nrw erhalten Sie zinsgünstige Kredite bis 50.000 EUR und Tilgungszuschüsse (maximal 15 % bei Einzelmaßnahmen, bis zu 30 % bei integrierten Quartierskonzepten). Sie müssen Ihren Antrag vor Sanierungsbeginn über das NRW.BANK-Portal einreichen. Gefördert werden Wärmedämmung, Fenster, Heizungsmodernisierung und lüftungstechnische Anlagen.
Mit dem Energiebonus Straelen können Sie bis zu 20 % der förderfähigen Kosten (maximal 5.000 EUR pro Wohneinheit) erstattet bekommen. Sie sind antragsberechtigt, wenn Sie Eigentümer eines Ein- oder Mehrfamilienhauses sind. Gefördert werden Photovoltaik, Solarthermie, Wärmepumpen sowie der Austausch veralteter Heizsysteme; Sie müssen den Antrag vor Maßnahmenbeginn schriftlich bei der Stadtverwaltung stellen.
Kombinierbarkeit mit BAFA- und KfW-Programmen ist in der Regel gegeben, sofern Sie die technischen Mindeststandards des Gebäudeenergiegesetzes einhalten. Gefördert werden sowohl Einzelmaßnahmen wie Dämmung und Heizungstausch als auch ganzheitliche Sanierungskonzepte; der modulare Förderrahmen ermöglicht Ihnen flexible Planungen und gestaffelte Finanzierungsbausteine.
In seinem kommunalen Klimaschutzkonzept legt die Stadt Straelen ein CO₂-Reduktionsziel von 50 % bis 2030 (Basisjahr 1990) und Klimaneutralität bis 2045 fest und orientiert sich damit an den Zielvorgaben des Landes Nordrhein-Westfalen.
Im Gebäudesektor fördert die Kommune Sanierungsmaßnahmen mit Zuschüssen von bis zu 30 % der förderfähigen Kosten. Zudem gilt seit 2023 für neue Gebäude eine Solaranlagenpflicht auf Dachflächen ab 50 m². Für kommunale Neubauten wird mindestens der Standard KfW-Effizienzhaus 55 verbindlich vorgeschrieben, ebenso wird die energetische Modernisierung bestehender Liegenschaften systematisch vorangetrieben. Eine flächendeckende Energieberatung für Bestandsgebäude soll bis 2025 angeboten werden, und Energiespar-Contracting-Projekte zur Effizienzsteigerung von Heizsystemen werden durch kommunale Zuschüsse unterstützt. Alle Maßnahmen unterliegen einer jährlichen Evaluation und Fortschreibung.
In Straelen zeigt der Gebäudebestand eine Mischung aus Altbauten (bis 1945), Nachkriegsbauten (1945–1979) und Neubauten (ab 1980). Viele Altbauten besitzen ungedämmte Außenwände und einfache Fensterscheiben, in Nachkriegsbauten fehlen oft moderne Dämmstandards, während Neubauten seit den 1990er-Jahren fortlaufend energetisch verbessert wurden.
Aufgrund mangelnder Wärmedämmung, veralteter Heizkessel (oft Öl oder Gas von vor 20–30 Jahren) und unzureichend isolierter Rohrleitungen sind zahlreiche Gebäudeteile energetisch sanierungsbedürftig. Ein großer Anteil verfügt über Einfachverglasung, fehlende Fassadendämmung und ineffiziente Steuerungstechnik. Der hohe Energiebedarf führt zu überdurchschnittlichem Wärmeverlust und steigenden Betriebskosten.
Der Gebäudesektor trägt etwa 30 % zum nationalen CO₂-Ausstoß bei. Auch in Straelen sind Modernisierungsquoten bislang begrenzt, sodass eine gezielte Bestandsaufnahme notwendig bleibt. Durch energetische Sanierungen lassen sich Heizbedarf und Emissionen deutlich senken, was zur Erreichung kommunaler Klimaschutzziele beiträgt.
Unsere Energieberater sind in Straelen und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Wachtendonk und Geldern.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Kerken, Krefeld und Kempen. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.