Enwendo Energieberater mit Kunden vor einem Einfamilienhaus

Ihr Energieberater in Kerken

Fester Ansprechpartner vor Ort, vom ersten Vor-Ort-Termin in Kerken bis zur Förderung. So individuell und anspruchsvoll wie Ihr Projekt - alles aus einer Hand.

3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.

Ihr Ansprechpartner in Kerken & Umgebung

André Meyer

André Meyer

Energieberater & Meister des Handwerks

Als Meister des Handwerks habe ich jahrelang die typischen Fehler auf der Baustelle gesehen. Als Energieberater sorge ich deswegen seit vielen Jahren dafür, dass Sanierungsprojekte in Kerken & Umgebung reibungslos verlaufen. Gerne werfe ich einen Blick auf Ihr Projekt - auch mit Blick auf die besten Förderprogramme in der Region!

Qualifikationen:

  • Über 150 Projekte erfolgreich begleitet
  • Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
  • Meister des Handwerks mit 50+ erfolgreichen Sanierungen

Kontakt:

Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Unsere Leistungen als Energieberater in Kerken

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Kerken für Sie da:

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Kerken? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Kerken?

Regionale Förderprogramme.jpg

Die Gemeinde Kerken stellt im Rahmen ihres kommunalen Klimaschutzkonzepts Mittel für energetische Sanierungen bereit. Gefördert werden Dämmmaßnahmen an Dach, Fassade und Kellerdecke, der Austausch ineffizienter Heizungsanlagen (z. B. Öl- und Gasheizung gegen Wärmepumpe) sowie ganzheitliche Sanierungsvorhaben inklusive Fachplanung und Energieberatung.

Ergänzend bietet die Landesförderbank NRW mit dem Programm progres.nrw Energieeffizienz zinsgünstige Darlehen für private Eigentümer und Unternehmen an. Die kommunalen Zuschüsse betragen bis zu 10 % der förderfähigen Kosten, maximal 5.000 Euro pro Objekt. Eine Kombination mit Bundesförderungen (BAFA, KfW) ist in der Regel möglich. Die Antragstellung erfolgt vor Maßnahmebeginn über das kommunale Klimaschutzbüro der Gemeinde Kerken.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Kerken verfolgt?

Die Gemeinde Kerken orientiert sich an den übergeordneten Klimazielen von Nordrhein-Westfalen und hat sich ein ambitioniertes Programm für den Gebäudesektor gesetzt. 65 % Reduktion der CO₂-Emissionen bis 2030 und die verbindliche Vorgabe zur Klimaneutralität bis 2045 bilden die Grundlage kommunaler Strategien.

Als Etappenziel plant Kerken, bis 2030 den Wärmebedarf im Gebäudebestand um 40 % zu senken und den Anteil erneuerbarer Energien auf 50 % zu erhöhen. Bis 2045 soll nahezu der gesamte Energiebedarf aus nachhaltigen Quellen gedeckt werden, um das kommunale Null-Emissions-Ziel zu erreichen.

Im Fokus stehen geförderte Fassadendämmungen und Heizungsmodernisierungen über ein kommunales Förderprogramm, eine Solarpflicht ab 2023 für Neubauten und die verbindliche Umsetzung erhöhter energetischer Mindeststandards bei öffentlichen Gebäuden. Begleitend werden Energieberatungen für Privathaushalte intensiviert.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Kerken aus?

Altes gebäude.jpeg

In der Gemeinde Kerken dominiert ein heterogener Gebäudebestand mit historischen Altbauten aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert sowie zahlreichen Nachkriegsbauten aus den 1950er bis 1970er Jahren. Vor allem Einzel- und Doppelhäuser prägen das Ortsbild, ergänzt durch vereinzelt errichtete Neubaugebiete seit den 1990er Jahren. Die Bestandsgebäude weisen dabei sehr unterschiedliche energetische Standards auf, die den Handlungsbedarf für eine umfassende Modernisierung deutlich machen.

Viele Gebäude in Kerken verfügen noch über unzureichende Dämmung von Fassaden, Dach und Keller sowie veraltete Heizsysteme und Einfachverglasung. Dies führt zu erhöhtem Energieverbrauch und einem deutlichen CO2-Ausstoß im Gebäudesektor. Angesichts der Klimaschutzziele ist eine energetische Sanierung unerlässlich, um Emissionen zu reduzieren, Betriebskosten zu senken und den Wohnkomfort langfristig zu verbessern. Eine strukturierte Modernisierung leistet somit einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Kerken?

Finanztip Empfehlung

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:

“Das Angebot von Enwendo hat uns im Anbietertest im Gesamteindruck am meisten überzeugt. [...] Die Termine bei Dir vor Ort werden ausschließlich von zertifizierten Energieberatern wahrgenommen. Du bekommst die Beratung nämlich komplett aus einer Hand.“
FINANZTIP 05/2024
Finanztip Empfehlung Badge

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Kerken für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Kerken und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Geldern und Wachtendonk.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Straelen, Kempen und Krefeld. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Kerken

Häufig gestellte Fragen

Kontaktieren Sie uns

Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrem Projekt in Kerken.

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt