Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Kempen? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Kempen & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.
Energieberater & Meister des Handwerks
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Kempen für Sie da:
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Kempen? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

In Kempen stehen Eigenheimbesitzern Fördermittel der NRW.BANK im Rahmen des progress.nrw-Programms zur Verfügung. Diese Landesförderung vergibt zinsgünstige Darlehen und Zuschüsse für Einzelmaßnahmen und ganzheitliche Sanierungen. Der Fördersatz liegt je nach Maßnahme zwischen 10 und 25 Prozent der förderfähigen Kosten.
Auf kommunaler Ebene gewährt die Stadt Kempen einmalige Zuschüsse von bis zu 10 Prozent der Sanierungskosten, max. 5.000 Euro, insbesondere für Dämmmaßnahmen und Heizungstausch. Die Mittel sind budgetabhängig und werden im jährlichen Förderaufruf vergeben. Eine Antragstellung ist vor Maßnahmenbeginn erforderlich.
Gefördert werden Dämmung, Fenstererneuerung, Heizungstausch sowie umfangreiche Komplettsanierungen nach Effizienzhaus-Standard. Im Rahmen einer ganzheitlichen Sanierung sind Maßnahmenbündel besonders förderfähig. Kombinierbarkeit mit Bundesförderprogrammen von BAFA und KfW ist grundsätzlich möglich, wobei die Gesamtförderung bestimmte Höchstgrenzen nicht überschreiten darf. Die Beratung durch einen Energieberater ist meist Voraussetzung für die Förderbewilligung.
Kempen verfolgt die übergeordneten CO₂-Ziele von Bund und Land Nordrhein-Westfalen und hat sich im kommunalen Klimaschutzkonzept 2021 ein **Klimaneutralitätsziel bis 2045** gesetzt. Bis 2030 soll der CO₂-Ausstoß der Stadt um **55 % gegenüber 1990** reduziert werden – als klares Etappenziel auf dem Weg zur Klimaneutralität.
Im Gebäudesektor treibt die Stadtverwaltung vor allem die energetische Sanierung voran: Private und öffentliche Bauherrn erhalten kommunale Zuschüsse von bis zu 25 % der Investitionskosten für Effizienzhaus-Standards. Für Neubauten und Dachsanierungen gilt seit 2022 eine **Solarpflicht**, die eine Photovoltaik- oder Solarthermieanlage vorschreibt.
Darüber hinaus werden Sanierungen nach KfW-Effizienzhaus-55-Standard gefördert und Neubauten je nach Größe an die Energieeinsparverordnung (EnEV) beziehungsweise das Gebäudeenergiegesetz (GEG) angepasst, um langfristig den Wärmebedarf zu senken.


Der Gebäudebestand in Kempen umfasst historische Altbauten aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert, Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre sowie Wohnneubauten der letzten Jahrzehnte. Während Altbauten oft denkmalgerecht erhalten werden, weisen Nachkriegsbauten unzureichende energetische Standards auf.
Viele Gebäude sind energetisch sanierungsbedürftig, da Außenwände und Dächer oft unzureichend gedämmt sind und veraltete Fenster kombiniert mit ineffizienten Heizsystemen auf fossile Brennstoffe setzen. Zudem führen mangelnde Regelungstechnik und schlecht isolierte Rohrleitungen zu erheblichen Wärmeverlusten.
Im Gebäudesektor entfallen rund ein Drittel der CO₂-Emissionen in Deutschland auf Wohn- und Nichtwohngebäude. Energetische Modernisierungen senken den Primärenergiebedarf und tragen zur Erreichung von Klimazielen bei. Eine höhere Modernisierungsquote ist daher erforderlich, um nachhaltige CO₂-Reduktion zu ermöglichen.
Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:
Unsere Energieberater sind in Kempen und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Tönisvorst und Krefeld.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Grefrath, Viersen und Mönchengladbach. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Kempen.