Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Geldern? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Fester Ansprechpartner vor Ort, vom ersten Vor-Ort-Termin in Geldern bis zur Förderung. So individuell und anspruchsvoll wie Ihr Projekt - alles aus einer Hand.
3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.
André Meyer
Energieberater & Meister des Handwerks
Als Meister des Handwerks habe ich jahrelang die typischen Fehler auf der Baustelle gesehen. Als Energieberater sorge ich deswegen seit vielen Jahren dafür, dass Sanierungsprojekte in Geldern & Umgebung reibungslos verlaufen. Gerne werfe ich einen Blick auf Ihr Projekt - auch mit Blick auf die besten Förderprogramme in der Region!
Qualifikationen:
Kontakt:
Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Geldern für Sie da:
Sie möchten Ihre Immobilie in Geldern energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.
Sie möchten Ihre Sanierung in Geldern fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.
Ist Ihr Haus in Geldern für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Geldern? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
In Geldern stehen Ihnen auf Landesebene Fördermittel der NRW.Bank im Rahmen des Programms „Wärmeschutz“ zur Verfügung. Hierbei können Sie für energetische Sanierungen zinsgünstige Darlehen bis zu 50.000 EUR sowie Zuschüsse von bis zu 15.000 EUR beantragen. Voraussetzung ist die Einhaltung definierter Effizienzstandards bei Dämmung und Heizungsoptimierung. Die Antragstellung erfolgt online über das Förderportal der NRW.Bank; ein qualifizierter Energieberater muss eingebunden werden.
Die Stadtverwaltung Geldern gewährt im kommunalen Klimaschutzprogramm eine pauschale Förderung von 10 % der förderfähigen Ausgaben, maximal 2.500 EUR, für Maßnahmen wie Dämmung, Heizungstausch und ganzheitliche Sanierung. Die Anträge sind beim Umweltamt bis zum Jahresende einzureichen. Eine Kombination mit Bundesförderungen (BAFA, KfW) ist in der Regel möglich, wodurch zusätzliche Mittel für erneuerbare Energien und Effizienzhaus-Standards in Anspruch genommen werden können. Alle Vorhaben müssen durch zertifizierte Fachbetriebe umgesetzt werden.
Der Kreis Geldern folgt den Vorgaben des Landes Nordrhein-Westfalen, das eine Reduktion der CO₂-Emissionen um 55 % bis 2030 (Basisjahr 1990) und Klimaneutralität bis 2045 anstrebt. Auf kommunaler Ebene plant Geldern, die Treibhausgasemissionen im Gebäudesektor bis 2030 um 50 % zu senken und bis 2045 vollständig auszugleichen.
Zur Erreichung dieser Ziele fördert die Stadt energetische Gebäudesanierungen durch Zuschüsse für Dämmung, Fensteraustausch und Heizungsmodernisierung. Für Neubauten gilt eine Solaranlagenpflicht zur Nutzung von Photovoltaik und Solarthermie. Darüber hinaus schreibt Geldern bei öffentlichen und privaten Neubauten den KfW-55-Standard oder vergleichbare Effizienzklassen nach der Energieeinsparverordnung vor und bietet kostenlose Energieberatung für Eigentümer.
Der in Geldern vorherrschende Altbaubestand aus der Zeit vor 1945 weist häufig ungedämmte Außenmauern und Einfachverglasung auf. Nachkriegsbauten (1945–1970) verfügen meist über ungedämmte Fassaden und alte Heizungsanlagen, während Neubauten nach 2000 energieeffiziente Standards erfüllen.
Viele Bestandsgebäude sind energetisch sanierungsbedürftig: Schwachstellen finden sich bei der Fassadendämmung, undichten Fenstern sowie veralteten Öl- oder Gaskesseln. Fehlende Wärmedämmung und ineffiziente Anlagentechnik verursachen hohe Wärmeverluste und steigende Betriebskosten.
Der Gebäudesektor emittiert in Geldern einen erheblichen Anteil des lokalen CO₂-Ausstoßes und trägt damit zur Klimaerwärmung bei. Eine umfassende Modernisierung bestehender Wohn- und Bürogebäude ist notwendig, um Energieverbrauch und Emissionen dauerhaft zu reduzieren und kommunale Klimaschutzziele zu unterstützen. Gleichzeitig eröffnen staatliche Förderprogramme Anreize für energetische Maßnahmen.
Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:
Unsere Energieberater sind in Geldern und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Kevelaer und Issum.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Kerken, Straelen und Kamp-Lintfort. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.