Enwendo Energieberater mit Kunden vor einem Einfamilienhaus

Ihr Energieberater in Sagard

Fester Ansprechpartner vor Ort, vom ersten Vor-Ort-Termin in Sagard bis zur Förderung. So individuell und anspruchsvoll wie Ihr Projekt - alles aus einer Hand.

3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.

Ihr Ansprechpartner in Sagard & Umgebung

Henry Knoblauch.png

Henry Knoblauch

Energieberater & B.Eng. Bauingenieurwesen

Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Sagard & Umgebung. Als studierter Bauingenieur & Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.

Qualifikationen:

  • Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
  • Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
  • Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme

Kontakt:

Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Unsere Leistungen als Energieberater in Sagard

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Sagard für Sie da:

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Sagard? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Sagard?

Regionale Förderprogramme.jpg

In Sagard bietet die Investitionsbank Mecklenburg-Vorpommern (IB M-V) das Programm „Energieeffizient Sanieren“ mit zinsgünstigen Darlehen (Laufzeit bis zu 20 Jahre) und Zuschüssen von bis zu 10 % der förderfähigen Kosten. Die kommunale Verwaltung stellt ergänzend einen Zuschuss von 20 % für Wärmedämm­maßnahmen und Fenstererneuerungen (max. 2.000 EUR) bereit. Gefördert werden Dämmung, Fenster- und Türentausch, Heizungstausch einschließlich Wärmepumpen sowie ganzheitliche Sanierungen. Die Landesförderung ist mit BAFA- und KfW-Programmen kombinierbar, sodass Sie zusätzliche Bundesmittel nutzen können. Voraussetzung für Ihre Förderung ist eine abschließende Energieberatung durch einen zertifizierten Sachverständigen, die in Sagard mit bis zu 50 % (max. 600 EUR) bezuschusst wird. Sie reichen den Antrag vor Maßnahmenbeginn über das Online-Portal der IB M-V oder bei der Stadtverwaltung ein. Zudem fördert Sagard für denkmalgeschützte Gebäude einen zusätzlichen Zuschuss von 10 % (max. 3.000 EUR).

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Sagard verfolgt?

Die Gemeinde Sagard orientiert sich am Klimaschutzgesetz Mecklenburg-Vorpommern und hat im kommunalen Energie- und Klimaschutzkonzept 2020 festgelegt, die CO2-Emissionen bis 2030 um 65 % gegenüber 1990 zu reduzieren. Darüber hinaus ist die Klimaneutralität bis 2045 verbindlich verankert, womit bereits definierte Zwischenziele und jährliche Überprüfungen greifen.

Im Schwerpunkt Gebäudesektor stellt Sagard Zuschüsse für die energetische Sanierung von Bestandsgebäuden, insbesondere Dämmung und Heizungsoptimierung, bereit. Seit 2022 gilt eine kommunale Solarpflicht für alle Neubauten und Dachsanierungen mit Photovoltaik- oder Solarthermie-Anlagen. Ergänzend wurde der Standard KfW-Effizienzhaus 55 als Mindestanforderung für Neubauvorhaben festgeschrieben.

Zusätzlich bietet die Gemeinde in Kooperation mit dem Land MV kostenlose Energieberatungen und digitale Monitoring-Tools an. Eigentümer erhalten so gezielte Unterstützung bei Fördermittelbeantragung und Umsetzung von Maßnahmen, um die regionalen Klimaziele effizient zu erreichen.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Sagard aus?

Altes gebäude.jpeg

In Sagard prägen vor allem historische Bauernhäuser und eingeschossige Siedlungsbauten aus der Zeit vor 1945 sowie vereinzelte Nachkriegswohnhäuser das Ortsbild, ergänzt durch vereinzelte Neubauprojekte aus den letzten Jahrzehnten. Die meisten Bestandsgebäude entstammen der Mitte des 20. Jahrhunderts und weisen nur unzureichende Dämmstandards auf.

Typische Energiemängel liegen in schlecht gedämmten Fassaden, unisolierten Dächern und Einfachverglasung, häufig ergänzt durch veraltete Öl- oder Gasheizungen ohne digitale Steuerung. Diese Faktoren führen zu hohen Wärmeverlusten, steigendem Energiebedarf und ineffizientem Betrieb.

Im Gebäudesektor entfallen rund 30 % des CO₂-Ausstoßes in Deutschland auf Bestandsimmobilien. Effiziente Sanierungen senken den Verbrauch nachhaltig, reduzieren Emissionen und leisten einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Eine gezielte Modernisierung in Sagard ist daher unverzichtbar, um Energieeinsparpotenziale zu heben und langfristig klimaneutral zu wirtschaften.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Sagard?

Finanztip Empfehlung

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:

“Das Angebot von Enwendo hat uns im Anbietertest im Gesamteindruck am meisten überzeugt. [...] Die Termine bei Dir vor Ort werden ausschließlich von zertifizierten Energieberatern wahrgenommen. Du bekommst die Beratung nämlich komplett aus einer Hand.“
FINANZTIP 05/2024
Finanztip Empfehlung Badge

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Sagard für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Sagard und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Sassnitz und Bergen auf Rügen.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Binz, Stralsund und Putbus. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Sagard

Häufig gestellte Fragen

Kontaktieren Sie uns

Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrem Projekt in Sagard.

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt