Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Rüdesheim am Rhein? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Ob Wärmedämmung, neue Fenster oder Heizungsaustausch - als zertifizierte Energieberater prüfen mein Team und ich was in Ihrem Objekt in Rüdesheim am Rhein sinnvoll ist und sichern Ihnen die maximale Förderung!
Über 3.000 Kunden vertrauen uns.
Unser zertifizierter Energieberater ist für Sie im Raum Rüdesheim am Rhein im Einsatz
Nils Jung-König
Energieberater & Master of Engineering
Seit 2017 betreue ich als Energieberater energetische Sanierungsvorhaben im Raum Rüdesheim am Rhein und kenne alle regionalen & bundesweiten Förderprogramme. Als studierter Ingenieur bringe ich fundiertes Fachwissen aus vielen Jahren ingenieurtechnischer Praxis mit.
Qualifikationen:
Kontakt:
Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Rüdesheim am Rhein für Sie da:
Sie möchten Ihre Immobilie in Rüdesheim am Rhein energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.
Sie möchten Ihre Sanierung in Rüdesheim am Rhein fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.
Ist Ihr Haus in Rüdesheim am Rhein für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Rüdesheim am Rhein? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
In Rüdesheim am Rhein können Sie über die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) das Wohnraum-Modernisierungsprogramm und das Programm „Klimasafe Energieeffizienz“ nutzen. Gefördert werden Dämmmaßnahmen, Heizungs- und Fenstersanierungen sowie ganzheitliche Gebäudesanierungen; hierfür stehen zinsvergünstigte Darlehen (ab 0,75 % eff. Jahreszins) und Zuschüsse bis zu 60 % der förderfähigen Kosten bereit.
Auf kommunaler Ebene stellt die Stadt Rüdesheim am Rhein über den kommunalen Klimaschutzfonds einen Zuschuss von bis zu 500 EUR für eine Vor-Ort-Energieberatung zur Verfügung. Die Landesprogramme sind grundsätzlich mit Bundesförderungen (BAFA, KfW) kombinierbar, sofern eine Doppelförderung vermieden wird.
Die Stadt Rüdesheim am Rhein hat sich im kommunalen Klimaschutzkonzept verpflichtet, ihre CO2-Emissionen im Gebäudesektor deutlich zu senken und die lokale Energieversorgung zu dekarbonisieren. Bis 2030 sollen die CO2-Emissionen um 40 % gegenüber 2010 reduziert werden, um den kommunalen Beitrag zum Klimaschutz zu sichern und den Wärmebedarf nachhaltig zu decken.
Langfristiges Ziel ist die vollständige Klimaneutralität bis 2045. Hierfür existieren Etappenziele zur Steigerung der Energieeffizienz und zum Ausbau erneuerbarer Energien. Die Stadt strebt bis 2045 Klimaneutralität an, indem sie den Bestand an fossilen Brennstoffen abbbaut und regenerative Technologien etabliert.
Wichtige Maßnahmen im Gebäudesektor umfassen eine kommunale Sanierungsförderung, die energetische Nachrüstungen auf KfW-55-Standard unterstützt, sowie eine Solardachpflicht für Neubauten. Ergänzend werden umfassende Beratungsangebote und Musterhausbesichtigungen angeboten, um Hauseigentümer bei der Planung und Umsetzung energieeffizienter Sanierungen zu begleiten.
Rüdesheim am Rhein weist einen heterogenen Gebäudebestand auf. Historische Fachwerk-Altbauten aus dem 18. und 19. Jahrhundert sowie denkmalgeschützte Gründerzeitvillen prägen die Altstadt. In den Außenbereichen dominieren Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre, ergänzt durch Neubaugebiete mit modernen Einfamilienhäusern und Wohnanlagen in energieoptimierter Bauweise.
Viele Bestandsgebäude zeigen deutlichen Sanierungsbedarf: ungedämmte Außenwände und oberste Geschossdecken, Einfachverglasung sowie veraltete Öl- oder Gasheizungen führen zu hohem Energieverlust. Fehlende Luftdichtheit und wärmetechnische Schwachstellen steigern Verbrauch und Kosten. Ferner fehlen in vielen Objekten moderne Lüftungsanlagen, was zu Feuchteschäden beiträgt.
Der Gebäudesektor ist für einen bedeutenden Anteil der kommunalen CO2-Emissionen verantwortlich. Energetische Modernisierung trägt nicht nur zur Reduktion von Treibhausgasen bei, sondern verbessert langfristig Wohnkomfort und Wirtschaftlichkeit. Eine ganzheitliche Sanierung leistet damit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Durch Förderprogramme lassen sich Sanierungsmaßnahmen wirtschaftlich realisieren.
Unsere Energieberater sind in Rüdesheim am Rhein und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Rüdesheim und Bingen am Rhein.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Geisenheim, Ingelheim am Rhein und Oestrich-Winkel. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.