Bei Ihnen vor Ort im Kreis Kaiserslautern

Ihr Energieberater in Reichenbach-Steegen

Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Reichenbach-Steegen & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.

4.8 out of five star rating on Trustpilot
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme
4.8 out of five star rating on Trustpilot
Hervorragend

3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.

Deutschland macht's effizient

Nils Jung-König

Energieberater & Master of Engineering

Nils Jung-König - Energieberater
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme

Unsere Leistungen als Energieberater in Reichenbach-Steegen

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Reichenbach-Steegen für Sie da:

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Reichenbach-Steegen? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Reichenbach-Steegen?

Regionale Förderprogramme.jpg

In Reichenbach-Steegen stehen auf Landesebene Förderprogramme der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) im Mittelpunkt. Mit dem ISB-Programm 253 – Energieeffizient Sanieren werden zinsgünstige Darlehen und nicht rückzahlbare Zuschüsse für Maßnahmen wie Außenwand-, Dach- und Kellerdeckendämmung, Heizungstausch auf Brennwerttechnik oder Wärmepumpen gewährt. Ein Schwerpunkt liegt auf einer ganzheitlichen energetischen Sanierung nach Effizienzhausstandard, wobei auch Planungs- und Baubegleitungsleistungen förderfähig sind. Die Verbandsgemeinde Reichenbach-Steegen ergänzt dies durch örtliche Zuschüsse für die Umstellung auf erneuerbare Wärmequellen sowie die Nachrüstung kontrollierter Wohnraumlüftung. Darüber hinaus kann das ISB-Umweltinvestitionsprogramm kommunale Sanierungsvorhaben an öffentlichen Gebäuden fördern. In der Regel sind alle Programme kombinierbar mit BAFA- und KfW-Förderung, wodurch sich die Gesamtförderquote deutlich erhöht. Förderfähige Kosten umfassen Planung, Material und Arbeitsleistung; Anträge sind vor Maßnahmebeginn bei der ISB oder der Verbandsgemeindeverwaltung einzureichen.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Reichenbach-Steegen verfolgt?

Reichenbach-Steegen hat sich gemäß dem Klimaschutzgesetz des Landes Rheinland-Pfalz verpflichtet, die CO2-Emissionen im Gebäudesektor bis 2030 um 55 % gegenüber 1990 zu reduzieren. Langfristig strebt die Gemeinde eine umfassende Klimaneutralität bis 2045 an, um den kommunalen Beitrag zum Pariser Abkommen zu leisten.

Als Etappenziel gelten bis 2030 eine Steigerung der jährlichen Sanierungsrate auf 3 % der Bestandsgebäude sowie die Verringerung des Energieverbrauchs um 40 %. Bis 2045 sollen sämtliche kommunalen Gebäude energetisch nach KfW-Effizienzhausstandard saniert sein und klimaneutrale Wärmeversorgung etabliert werden, um die langfristigen Ziele nachhaltig zu untermauern.

Zur Förderung dieser Vorgaben bietet die Gemeinde ein kommunales Sanierungsprogramm mit Zuschüssen von bis zu 20 % für Dämm- und Heizungserneuerungen. Zudem gilt eine Solardachpflicht für alle Neubauten, flankiert von Informationsangeboten der regionalen Energieagentur und festen Vergütungssätzen für PV-Einspeisung.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Reichenbach-Steegen aus?

Altes gebäude.jpeg

Im ländlich geprägten Gebiet Reichenbach-Steegen dominieren Einzel- und Doppelhäuser aus unterschiedlichen Bauphasen. Neben denkmalgeschützten Altbauten aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert prägen zahlreiche Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre das Ortsbild. In den letzten zwei Jahrzehnten ergänzen vereinzelt errichtete Neubauvorhaben den Gebäudebestand.

Viele dieser Gebäude weisen deutliche energetische Defizite auf: unzureichende Wärmedämmung an Fassade, Dach und Fenstern sowie veraltete Heizungsanlagen mit hohem Brennstoffverbrauch. Insbesondere bei Altbauten fehlen vielfach zeitgemäße Dämmstandards, während Nachkriegsbauten häufig ungedämmte Außenwände aufweisen. Das Potenzial zur Effizienzsteigerung durch umfassende Sanierungsmaßnahmen ist entsprechend hoch.

Angesichts des Gebäudesektors als zweitgrößtem CO₂-Emittenten in Deutschland ist eine systematische Modernisierung entscheidend für den Klimaschutz. Durch den Einsatz moderner Dämmstoffe, optimierter Heiztechnik und erneuerbarer Energien lassen sich Emissionen nachhaltig reduzieren. Eine ganzheitliche energetische Sanierung trägt damit wesentlich zur Erreichung nationaler und internationaler Klimaziele bei.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Reichenbach-Steegen?

Finanztip Empfehlung

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:

“Das Angebot von Enwendo hat uns im Anbietertest im Gesamteindruck am meisten überzeugt. [...] Die Termine bei Dir vor Ort werden ausschließlich von zertifizierten Energieberatern wahrgenommen. Du bekommst die Beratung nämlich komplett aus einer Hand.“
FINANZTIP 05/2024
Finanztip Empfehlung Badge

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Reichenbach-Steegen für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Reichenbach-Steegen und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Kottweiler-Schwanden und Ramstein-Miesenbach.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Steinwenden, Mackenbach und Schwedelbach. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Reichenbach-Steegen

Häufig gestellte Fragen

Nils Jung-König - Energieberater

Wie kann ich weiterhelfen?

Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Kontaktieren Sie uns

Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Reichenbach-Steegen.

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt