Bei Ihnen vor Ort im Kreis Kaiserslautern

Ihr Energieberater in Kottweiler-Schwanden

Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Kottweiler-Schwanden & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.

4.8 out of five star rating on Trustpilot
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme
4.8 out of five star rating on Trustpilot
Hervorragend

3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.

Deutschland macht's effizient

Nils Jung-König

Energieberater & Master of Engineering

Nils Jung-König - Energieberater
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme

Unsere Leistungen als Energieberater in Kottweiler-Schwanden

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Kottweiler-Schwanden für Sie da:

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Kottweiler-Schwanden? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Kottweiler-Schwanden?

Regionale Förderprogramme.jpg

Im Gebiet Kottweiler-Schwanden stellen die regionalen Programme auf Landes- und Kommunalebene eine wichtige Unterstützung für energetische Sanierungen dar. Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) bietet im Rahmen des Programms Energetische Gebäudesanierung zinsgünstige Darlehen sowie Zuschüsse bis zu 17,5 % der förderfähigen Kosten für Dach-, Fassaden- und Kellerdeckendämmung, Fenstertausch und den Austausch veralteter Heizungsanlagen (z. B. Wärmepumpen). Zudem fördert die ISB die Umsetzung ganzheitlicher Sanierungen nach KfW-Effizienzhaus-Standards und unterstützt Sanierungsfahrpläne sowie intelligente Gebäudetechnik.

Auf kommunaler Ebene gewährt der Klimaschutzfonds des Landkreises Kusel eine Einmalförderung von bis zu 1.000 Euro für private Haushalte, die Dämm- oder Heizungsoptimierungsmaßnahmen umsetzen. Die Stadt Kottweiler-Schwanden bezuschusst zudem Energieberatungen mit 80 % der Kosten (max. 800 Euro). Kumulierung mit BAFA- und KfW-Förderungen möglich, sofern die Maßnahmen nicht überschneidend gefördert werden.

Die Antragsverwaltung erfolgt über die Energieagentur Südwest, die in Kooperation mit der Kommune kostenlose Voranfragen zur Förderfähigkeit ermöglicht.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Kottweiler-Schwanden verfolgt?

Die Ortsgemeinde Kottweiler-Schwanden hat sich an das rheinland-pfälzische Klimaschutzgesetz gebunden und strebt offiziell eine CO2-Reduktion von mindestens 55 % bis 2030 gegenüber 1990 sowie Klimaneutralität bis 2045 an. Im lokalen Klimaschutzkonzept ist ein Zwischenziel von 60 % Emissionsminderung im Gebäudesektor bis 2030 verankert.

Zur Förderung energetischer Gebäudesanierungen bietet die Kommune Zuschüsse von bis zu 25 % der Investitionskosten im Programm „EnergieEffizient KMU Haus“ und co-finanziert Dämmmaßnahmen nach KfW-55-Standard. Seit 2023 gilt eine Solarpflicht für alle Neubauten, um den Ausbau der Photovoltaik in der Region voranzutreiben.

Darüber hinaus schreibt die kommunale Bauordnung erhöhte energetische Mindeststandards für Bestandsumbauten vor und unterstützt die Installation moderner Heizsysteme mit Gas-Hybrid- und Wärmepumpentechnik. Regelmäßige Energieberatungen runden das Angebot ab und sichern die Umsetzung der Klimaschutzziele im Gebäudebereich.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Kottweiler-Schwanden aus?

Altes gebäude.jpeg

Kottweiler-Schwanden verfügt über einen heterogenen Gebäudebestand. Ein erheblicher Anteil der Altbauten stammt aus der späten Gründerzeit bis 1945, begleitet von weit verbreiteten Nachkriegsbauten und vereinzelten Neubauten ab den 1990er-Jahren. Typische Fassaden sind Putzfassaden auf Bruchstein oder Lochziegel, teilweise ergänzt durch Fachwerk-Elemente. Die dörfliche Prägung zeigt sich in Einzelhof- und Reihenhausstrukturen unterschiedlicher Baualtersklassen.

Die energetische Sanierungsbedürftigkeit ergibt sich vor allem aus unzureichender Wärmedämmung von Außenwänden, Dach- und Kellerbereichen sowie veralteten Fensterkonstruktionen mit Einfachverglasung. Häufig eingesetzte Öl- und Gasheizungen der 1980er und 1990er Jahre arbeiten ineffizient und verursachen hohe Verbrauchswerte. Zudem fehlt in vielen Bestandsgebäuden eine effektive Lüftungsstrategie, was zu Feuchteschäden und Wärmeverlusten beiträgt.

Im Gebäudesektor entfallen rund 30 % der CO2-Emissionen auf ungedämmte Bestandsgebäude. Um die nationalen Klimaschutzziele zu erreichen, ist eine flächendeckende energetische Modernisierung unerlässlich. Darüber hinaus führen effiziente Sanierungsmaßnahmen zu deutlich reduzierten Betriebskosten und verbessern den Wohnkomfort unter realen Bedingungen.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Kottweiler-Schwanden?

Finanztip Empfehlung

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:

“Das Angebot von Enwendo hat uns im Anbietertest im Gesamteindruck am meisten überzeugt. [...] Die Termine bei Dir vor Ort werden ausschließlich von zertifizierten Energieberatern wahrgenommen. Du bekommst die Beratung nämlich komplett aus einer Hand.“
FINANZTIP 05/2024
Finanztip Empfehlung Badge

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Kottweiler-Schwanden für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Kottweiler-Schwanden und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Steinwenden und Ramstein-Miesenbach.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Reichenbach-Steegen, Mackenbach und Landstuhl. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Kottweiler-Schwanden

Häufig gestellte Fragen

Nils Jung-König - Energieberater

Wie kann ich weiterhelfen?

Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Kontaktieren Sie uns

Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Kottweiler-Schwanden.

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt