Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Neetze? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Neetze & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.
Energieberater & Meister des Handwerks
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Neetze für Sie da:
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Neetze? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

In der Region Neetze können Sie über die Landesförderbank NBank im Programm „Effizienzhaus“ bis zu 15 % Zuschuss auf förderfähige Kosten bis 50.000 € erhalten. Gefördert werden Dämmung, Fenstertausch, Heizungstausch sowie die Integration erneuerbarer Energien im Rahmen einer ganzheitlichen Sanierung. Auf kommunaler Ebene vergibt die Gemeinde Neetze im Klimaschutzprogramm Neetze einen Zusatzbonus von bis zu 500 € pro Antrag. Sowohl Einzelmaßnahmen als auch Komplettsanierungen sind antragsberechtigt. Die Landesprogramme sind mit BAFA- und KfW-Förderungen kombinierbar.
Sie reichen Ihren Antrag online über das NBank-Portal innerhalb der jährlich festgelegten Fristen ein. Voraussetzung für beide Programme ist ein qualifizierter Energieberaterbericht nach DIN 18599. Das kommunale Programm richtet sich an private Eigentümer und Vermieter und unterliegt einer Haushaltsmittelobergrenze von 10.000 € pro Jahr. Eine Kumulierung des kommunalen Bonus mit anderen Landeszuschüssen ist ausgeschlossen. Anträge werden nach Eingang bearbeitet, eine Vorhabenzusage ist vor Auftragsvergabe erforderlich.
In der Samtgemeinde Neetze gelten die Klimaschutzziele des Landes Niedersachsen, das sich zum Ziel gesetzt hat, seinen CO2-Ausstoß bis 2030 um mindestens 55 Prozent gegenüber 1990 zu reduzieren und bis 2045 Klimaneutralität zu erreichen. Die Kommune unterstützt mit eigenen Strategien die landesweiten Vorgaben.
Als Etappenziel strebt Neetze bis 2030 eine Reduktion von 55 Prozent an, flankiert durch Zwischenwerte, die in den kommunalen Klimaberichten jährlich geprüft werden. Der Endtermin für die vollständige Treibhausgasneutralität ist auf 2045 festgelegt und wird durch regelmäßige Fortschrittsanalysen begleitet.
Im Gebäudesektor setzt Neetze auf eine Solardachpflicht für Neubauten, eine kommunale Sanierungsförderung mit Zuschüssen für Effizienzmaßnahmen und die verbindliche Einführung von KfW-55-Standards bei Bestandsmodernisierungen. Diese Maßnahmen sollen den Energieverbrauch deutlich senken und die lokale CO2-Bilanz entscheidend verbessern.


In der Region Neetze dominiert eine heterogene Mischung aus Altbauten des frühen 20. Jahrhunderts, umfangreichen Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre und punktuellen Neubauprojekten seit den 1990er Jahren. Viele historische Objekte weisen eine traditionelle Backstein- oder Fachwerkstruktur auf, während die Nachkriegsbauten häufig in Serienschaltung realisiert wurden.
In beiden älteren Baualtersklassen sind häufig ungedämmte Außenwände, mangelhaft abgedichtete Fenster und veraltete Öl- oder Gasheizungen anzutreffen. Diese Faktoren führen zu hohen Wärmeverlusten und steigen den Energiebedarf deutlich, weshalb der Gebäudebestand als energetisch sanierungsbedürftig gilt.
Angesichts des Ziels, die CO2-Emissionen im Gebäudesektor zu senken, gewinnt die energetische Modernisierung in Neetze an Bedeutung. Durch zusätzliche Dämmmaßnahmen, den Austausch ineffizienter Heiztechnik und anlagentechnische Optimierungen lassen sich Verbrauch und Emissionen nachhaltig reduzieren. Eine systematische Sanierung leistet somit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und zur langfristigen Kosteneffizienz.
Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:
Unsere Energieberater sind in Neetze und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Lüneburg und Bleckede.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Thomasburg, Reinstorf und Rullstorf. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Neetze.