Enwendo Energieberater mit Kunden vor einem Einfamilienhaus

Ihr Energieberater in Nackenheim

Fester Ansprechpartner vor Ort, vom ersten Vor-Ort-Termin in Nackenheim bis zur Förderung. So individuell und anspruchsvoll wie Ihr Projekt - alles aus einer Hand.

3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.

Ihr Energieberater in Nackenheim & Umgebung

Unser zertifizierter Energieberater ist für Sie im Raum Nackenheim im Einsatz

Nils Jung-König

Nils Jung-König

Energieberater & Master of Engineering

Seit 2017 betreue ich als Energieberater energetische Sanierungsvorhaben im Raum Nackenheim und kenne alle regionalen & bundesweiten Förderprogramme. Als studierter Ingenieur bringe ich fundiertes Fachwissen aus vielen Jahren ingenieurtechnischer Praxis mit.

Qualifikationen:

  • Langjährige Erfahrung in Energieberatung
  • Über 150 Sanierungsprojekte betreut
  • Experte für BAFA- und KfW-Förderungen bei Sanierungen

Kontakt:

Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Unsere Leistungen als Energieberater in Nackenheim

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Nackenheim für Sie da:

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Nackenheim? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Nackenheim?

Regionale Förderprogramme.jpg

In Nackenheim bietet die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Rheinland-Pfalz (WIBank) im Rahmen des Programms „Energieautarke Quartiere“ Zuschüsse bis 10% der förderfähigen Kosten für Dämmmaßnahmen, Heizungstausch oder eine ganzheitliche Sanierung. Ergänzend gewährt die Verbandsgemeinde Rhein-Selz einen kommunalen Zuschuss von bis zu 5.000 € pro Wohneinheit für Einzelmaßnahmen wie Fassaden- und Dachdämmung, Austausch veralteter Fenster sowie den Einbau moderner Heizsysteme und Lüftungsanlagen. Zusätzlich kann die fachliche Begleitung durch Energieberater im Rahmen des Programms bezuschusst werden. Im aktuellen Förderzeitraum stehen landes- und kommunalweit rund 2 Mio. € bereit; Sie können Ihren Antrag bis Ende November einreichen. Sie können die Förderungen mit BAFA-Einzelmaßnahmen (z. B. Heizungsoptimierung) und KfW-Programmen 261/262 kombinieren, um eine höhere Gesamtförderquote zu erzielen. Die Antragstellung erfolgt über das Rathaus Nackenheim oder direkt über die WIBank-Webseite; eine vorzeitige Zustimmung vor Maßnahmenbeginn ist erforderlich.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Nackenheim verfolgt?

Die Ortsgemeinde Nackenheim orientiert sich an den Klimazielen des Landes Rheinland-Pfalz und verfolgt eine CO2-Reduktion von 55 % bis 2030 gegenüber dem Referenzjahr 1990 sowie die Klimaneutralität bis 2045. Für den Gebäudesektor wurde ein Zwischenziel von 40 % Emissionsminderung bis 2030 festgelegt und wird im kommunalen Klimaschutzplan regelmäßig evaluiert.

Im Gebäudesektor setzt Nackenheim auf flächendeckende Sanierungsförderung mit Zuschüssen für Dämmung, Fenstererneuerung und den Einbau hocheffizienter Heizsysteme. Seit 2020 gelten verbindliche energetische Standards gemäß Landesbauordnung und Energieeinsparverordnung, ergänzt durch kommunale KfW-Förderprogramme und energetische Quartierskonzepte.

Eine Solarpflicht für Neubauten sowie umfangreiche Förderprogramme für Photovoltaik und Wärmepumpen stimulieren den Ausbau erneuerbarer Energien. Zudem verpflichtet die Gemeinde Eigentümer zum Austausch veralteter Ölheizungen bis 2035 und fördert den Einsatz von Biomasseheizungen. Begleitend werden Energieberatungen angeboten und kommunale Liegenschaften sukzessive energetisch optimiert, um die ambitionierten Ziele zu erreichen.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Nackenheim aus?

Altes gebäude.jpeg

In Nackenheim prägt ein vielseitiger Gebäudebestand das Ortsbild. Historische Altbauten aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert reihen sich entlang des Rheinufer aneinander. In den Siedlungsgebieten fallen zahlreich mittelgroße Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre auf, während in den Neubaugebieten seit den 1990er Jahren moderne Einfamilien- und Mehrfamilienhäuser errichtet wurden. Vereinzelt finden sich zudem denkmalgeschützte Wohnhäuser, die besondere Anforderungen an Sanierungsmaßnahmen stellen.

Viele Bestandsgebäude weisen energetische Schwachstellen auf, da sie vor Einführung umfangreicher Dämmstandards errichtet wurden. Unzureichende Fassadendämmung, veraltete Einfach- oder Zweifachverglasung sowie ineffiziente Heizkessel führen zu erhöhten Wärmeverlusten und hohem Energieverbrauch. Einige teilmodernisierte Objekte weisen jedoch weiterhin Optimierungspotenziale auf.

Im Gebäudesektor entfallen rund ein Drittel der CO2-Emissionen auf Heizung und Warmwasserbereitung. Systematische Modernisierungen, etwa durch Dämmmaßnahmen und den Austausch alter Heizsysteme, leisten einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz und zur Erreichung nationaler und europäischer Klimaziele.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Nackenheim?

Finanztip Empfehlung

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:

“Das Angebot von Enwendo hat uns im Anbietertest im Gesamteindruck am meisten überzeugt. [...] Die Termine bei Dir vor Ort werden ausschließlich von zertifizierten Energieberatern wahrgenommen. Du bekommst die Beratung nämlich komplett aus einer Hand.“
FINANZTIP 05/2024
Finanztip Empfehlung Badge

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Nackenheim für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Nackenheim und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Bodenheim und Mainz.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Trebur, Rüsselsheim am Main und Nierstein. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Nackenheim

Häufig gestellte Fragen

Kontaktieren Sie uns

Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrem Projekt in Nackenheim.

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt