Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Bodenheim? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Fester Ansprechpartner vor Ort, vom ersten Vor-Ort-Termin in Bodenheim bis zur Förderung. So individuell und anspruchsvoll wie Ihr Projekt - alles aus einer Hand.
3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.
Unser zertifizierter Energieberater ist für Sie im Raum Bodenheim im Einsatz
Nils Jung-König
Energieberater & Master of Engineering
Seit 2017 betreue ich als Energieberater energetische Sanierungsvorhaben im Raum Bodenheim und kenne alle regionalen & bundesweiten Förderprogramme. Als studierter Ingenieur bringe ich fundiertes Fachwissen aus vielen Jahren ingenieurtechnischer Praxis mit.
Qualifikationen:
Kontakt:
Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Bodenheim für Sie da:
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Bodenheim? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
In Bodenheim stehen durch die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) verschiedene Förderprogramme zur Verfügung. Mit dem ISB-Programm Energieeffizienz und Erneuerbare Energien können Sie Zuschüsse oder zinsvergünstigte Darlehen für Maßnahmen wie Fassaden- und Dachdämmung, Fensteraustausch oder den Austausch veralteter Heizungsanlagen beantragen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der ganzheitlichen Sanierung zum Effizienzhaus-Standard, wobei je nach Effizienzklasse unterschiedlich hohe Fördersätze gewährt werden. Darüber hinaus ist eine Kombination mit bundesweiten Programmen der KfW (Effizienzhaus-Programm) sowie BAFA-Förderungen (Heizungstausch, erneuerbare Energien) möglich. Ergänzend bietet die Verbandsgemeinde Bodenheim lokale Beratung und einen städtischen Zuschuss für Energieberatungen an. Die Fördermittel sind einkommensunabhängig und werden bis zu 20 % der förderfähigen Kosten gewährt.
In Rheinland-Pfalz strebt die Landesregierung eine Verringerung der CO2-Emissionen um 55 % bis 2030 (Basisjahr 1990) an und hat Klimaneutralität bis 2050 beschlossen. Die Verbandsgemeinde Bodenheim orientiert sich daran und plant, die lokalen Emissionen im Gebäudesektor um 65 % bis 2030 zu senken sowie bis 2045 klimaneutral zu werden. Ein jährlich aktualisierter Sanierungsfahrplan für kommunale Liegenschaften sieht eine mittlere jährliche Sanierungsrate von zwei Prozent vor.
Privat- und Gewerbeimmobilien werden durch ein kommunales Klimaschutz-Förderprogramm mit Zuschüssen von bis zu 15 % der Sanierungskosten (mindestens 10 €/m²) unterstützt. Seit 2022 gilt eine Solaranlagenpflicht für Neubauten, ergänzt um verbindliche Dämmstandards im Niveau KfW-Effizienzhaus 55 bei öffentlichen Bauvorhaben. Dachdämmung, Fensteraustausch und Installation von Wärmepumpen stehen im Fokus kommunaler Förderinitiativen. In Kooperation mit der Energieagentur Rheinland-Pfalz können ergänzend BAFA- und Landeszuschüsse genutzt werden. Zusätzlich bietet die Gemeinde kostenfreie Energieberatungen und Informationsveranstaltungen zu Sanierungsfahrplänen und Fördermöglichkeiten an.
In Bodenheim prägt ein heterogener Gebäudebestand das Ortsbild. Altbauten aus dem frühen 20. Jahrhundert sind ebenso vertreten wie Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre. Ergänzt werden diese durch Neubaugebiete, die seit den 1990er Jahren entstanden sind und modernere Baustandards aufweisen, darunter auch Reihenhaussiedlungen und freistehende Einfamilienhäuser.
Insbesondere ältere Bestandsbauten verfügen häufig über unzureichende Dämmungen in Fassaden und Dachgeschossen sowie einfache Verglasungen. Thermische Schwachstellen an Fenstern und Wärmebrücken führen zu hohen Heizkosten. Veraltete Heizsysteme, oft auf Basis von Öl oder nicht kondensierenden Gasthermen, tragen zu hohen Energieverlusten bei und führen zu erhöhtem Wärmebedarf.
Angesichts des CO2-Ausstoßes im Gebäudesektor besteht in Bodenheim ein wesentlicher Modernisierungsbedarf. Durch gezielte energetische Sanierungen gemäß aktueller Energieeinsparverordnung und Förderprogramme lassen sich Emissionen senken und Betriebskosten reduzieren. Eine verbesserte Wärmedämmung und der Austausch veralteter Heizanlagen leisten damit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und zur Erreichung nationaler Klimaziele.
Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:
Unsere Energieberater sind in Bodenheim und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Nackenheim und Mainz.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Gau-Bischofsheim, Lörzweiler und Rüsselsheim am Main. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrem Projekt in Bodenheim.