Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Malsfeld? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Ob Wärmedämmung, neue Fenster oder Heizungsaustausch - als zertifizierte Energieberater prüfen mein Team und ich was in Ihrem Objekt in Malsfeld sinnvoll ist und sichern Ihnen die maximale Förderung!
Über 3.000 Kunden vertrauen uns.
Unser zertifizierter Energieberater ist für Sie im Raum Malsfeld im Einsatz
Nils Jung-König
Energieberater & Master of Engineering
Seit 2017 betreue ich als Energieberater energetische Sanierungsvorhaben im Raum Malsfeld und kenne alle regionalen & bundesweiten Förderprogramme. Als studierter Ingenieur bringe ich fundiertes Fachwissen aus vielen Jahren ingenieurtechnischer Praxis mit.
Qualifikationen:
Kontakt:
Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Malsfeld für Sie da:
Sie möchten Ihre Immobilie in Malsfeld energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.
Sie möchten Ihre Sanierung in Malsfeld fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.
Ist Ihr Haus in Malsfeld für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Malsfeld? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
In Malsfeld stehen Ihnen über die Investitions- und Strukturbank Hessen (IStB) diverse Förderprogramme für energetische Sanierungen zur Verfügung. Das Programm „Hessische Wohnraum Modernisieren“ gewährt Ihnen Zuschüsse von bis zu 15 % der förderfähigen Kosten bei Maßnahmen wie Dach-, Fassaden- und Kellerdeckendämmung, Fenstertausch sowie Heizungstausch. Ergänzend stellt der Schwalm-Eder-Kreis Ihnen eine pauschale Förderung für ganzheitliche Sanierungen mit Zuschüssen von bis zu 2.000 Euro bereit. Zudem können Sie Lüftungsanlagen installieren lassen und einen Sanierungsfahrplan durch zertifizierte Fachunternehmen erstellen lassen. Voraussetzung für alle Zuschüsse ist die Vorlage eines aktuellen Energieausweises sowie die Antragstellung vor Maßnahmenbeginn über das Online-Portal der IStB. Ergänzend gewährt Ihnen die Gemeinde Malsfeld einen einmaligen kommunalen Zuschuss von 300 Euro je Wohneinheit für Dach- und Kellerdeckendämmung. Die Programme sind in der Regel mit Bundesförderungen (BAFA, KfW) kombinierbar, wodurch zusätzliche Zuschüsse oder zinsgünstige Darlehen möglich sind. Ihnen kann eine Energieberatung vor Ort durch die Kommune mit bis zu 800 Euro bezuschusst werden.
Die Gemeinde Malsfeld orientiert sich an den Klimazielen des Landes Hessen und hat sich verpflichtet, den Gebäudesektor aktiv zu dekarbonisieren. Auf dieser Grundlage strebt die Kommune eine systematische Reduktion der CO₂-Emissionen in Bestands- und Neubauten an.
Bis 2030 soll der Ausstoß um 55 % gegenüber 1990 gesenkt werden, während ein vollständiger Klimaneutralitätsstatus bis zum Jahr 2045 angestrebt wird. Diese Etappenziele sind Teil des kommunalen Klimaschutzkonzepts.
Im Fokus stehen geförderte Sanierungsprogramme für Wohn- und Nichtwohngebäude, eine Solardachpflicht für alle Neubauten sowie die verbindliche Anwendung hessischer Energiestandards bei öffentlichen Bauvorhaben. Ergänzend fördert die Gemeinde die Installation hocheffizienter Heiztechnik und Wärmedämmung über zinsgünstige Darlehen und Zuschüsse.
In der Gemeinde Malsfeld dominieren vor allem traditionelle Fachwerkhäuser aus dem 19. Jahrhundert sowie solide Nachkriegsbauten der 1950er und 1960er Jahre. Ergänzt wird das Bild durch eingeschossige Einfamilienhäuser aus den 1980er und 1990er Jahren. Neubauten im Niedrigenergie-Standard sind bislang selten anzutreffen, sodass ein Großteil des Bestands ohne zeitgemäße Dämmung oder moderne Heiztechnik auskommt.
Aufgrund ungedämmter Außenwände, schlecht gedämmter Dachflächen und veralteter Ein- oder Zweischeibenverglasungen weisen viele Objekte einen hohen Wärmeverlust auf. Häufig sind noch ältere Öl- oder Gasheizungen im Betrieb, deren Wirkungsgrade deutlich hinter heutigen Standards zurückbleiben. Der Gebäudesektor verursacht in Malsfeld einen erheblichen Anteil der regionalen CO2-Emissionen. Ein gezielter Modernisierungsbedarf an Hülle und Haustechnik ermöglicht Einsparungen von bis zu 60 % und leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz sowie zur langfristigen Senkung des Energieverbrauchs.
Unsere Energieberater sind in Malsfeld und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Melsungen und Morschen.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Felsberg, Homberg (Efze) und Kassel. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.