Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Homberg (Efze)? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Ob Wärmedämmung, neue Fenster oder Heizungsaustausch - als zertifizierte Energieberater prüfen mein Team und ich was in Ihrem Objekt in Homberg (Efze) sinnvoll ist und sichern Ihnen die maximale Förderung!
Über 3.000 Kunden vertrauen uns.
Unser zertifizierter Energieberater ist für Sie im Raum Homberg (Efze) im Einsatz
Nils Jung-König
Energieberater & Master of Engineering
Seit 2017 betreue ich als Energieberater energetische Sanierungsvorhaben im Raum Homberg (Efze) und kenne alle regionalen & bundesweiten Förderprogramme. Als studierter Ingenieur bringe ich fundiertes Fachwissen aus vielen Jahren ingenieurtechnischer Praxis mit.
Qualifikationen:
Kontakt:
Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Homberg (Efze) für Sie da:
Sie möchten Ihre Immobilie in Homberg (Efze) energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.
Sie möchten Ihre Sanierung in Homberg (Efze) fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.
Ist Ihr Haus in Homberg (Efze) für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Homberg (Efze)? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
In Homberg (Efze) stehen Eigentümern im Rahmen des Hessischen Förderprogramms „Energieeffizient Sanieren“ der WI-Bank Tilgungszuschüsse bis zu 8 % der förderfähigen Investitionskosten für Dämmung, Heizungstausch und ganzheitliche Sanierung zu. Ergänzend gewährt die Stadt Homberg (Efze) einen kommunalen Zuschuss von bis zu 2 000 Euro für Gebäudedämmung und Energieberatung. Die Programme sind mit BAFA- und KfW-Förderungen kombinierbar, wodurch eine umfassende Finanzierung möglich wird. Gefördert werden unter anderem Fassaden- und Dachdämmung, der Austausch veralteter Heizungsanlagen sowie Lüftungs- und Solaranlagen.
Die Stadt Homberg (Efze) orientiert sich an den Zielen des Landes Hessen und verpflichtet sich im Rahmen des kommunalen Klimaschutzkonzepts 2021 zu einer Reduktion der Treibhausgasemissionen um 55 % gegenüber 1990 bis 2030. Langfristig strebt Homberg Klimaneutralität bis 2045 an.
Für den Gebäudesektor hat die Kommune ein Sanierungsprogramm mit Fördermitteln in Höhe von bis zu 3 000 € pro Wohneinheit aufgelegt, das den Austausch alter Heizungsanlagen und die Dämmung von Fassade und Dach unterstützt. Zudem gilt in Neubauten seit 2021 eine Solarpflicht, die mindestens 15 % des Wärmebedarfs durch erneuerbare Energien sichert.
Ergänzend werden energetische Standards gemäß dem Hessischen Energiegesetz umgesetzt, begleitet durch kostenfreie Beratung vor Ort, um die Effizienzsteigerung bei Altbau und Neubau zu fördern.
Im öffentlichen Gebäudebestand wurden bereits LED-Beleuchtungssysteme installiert und ein digitales Gebäudemanagement für Schulen und Rathäuser eingeführt, um den Energieverbrauch transparent zu senken.
Homberg (Efze) weist einen heterogenen Gebäudebestand auf, der von historischen Fachwerkkonstruktionen aus dem 18. und 19. Jahrhundert bis zu Wohngebäuden der Nachkriegszeit und jüngsten Neubauten reicht. Insbesondere die denkmalgeschützten Altbauten verfügen häufig über unzureichende Wärmedämmung und veraltete Einfachverglasung, während Nachkriegsquartiere der 1950er bis 1970er Jahre meist über ungedämmte Außenwände und ineffiziente Heizanlagen mit Öl- oder Gastechnik verfügen. Erst seit den 1990er Jahren realisierte Neubauprojekte erfüllen zunehmend aktuellere Energiestandards, tragen jedoch nur anteilig zur Gesamtbilanz bei. Der Gebäudesektor verursacht im Mittel einen hohen CO2-Ausstoß, da rund ein Drittel des Endenergieverbrauchs allein auf Wohn- und Nichtwohngebäude entfällt. Durch gezielte Modernisierungen wie Dämmmaßnahmen, Fenstererneuerung und den Umstieg auf klimafreundliche Heiztechnologien kann der Modernisierungsbedarf nachhaltig gedeckt und der Beitrag zum Klimaschutz signifikant gesteigert werden. Vor allem die Integration erneuerbarer Energien und die Nutzung digitaler Steuerungssysteme bieten weiteres Potenzial zur Emissionsreduktion.
Unsere Energieberater sind in Homberg (Efze) und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Borken (Hessen) und Wabern.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Frielendorf, Felsberg und Knüllwald. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.