Enwendo Energieberater mit Kunden vor einem Einfamilienhaus

Ihr Energieberater in Löhnberg

Fester Ansprechpartner vor Ort, vom ersten Vor-Ort-Termin in Löhnberg bis zur Förderung. So individuell und anspruchsvoll wie Ihr Projekt - alles aus einer Hand.

3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.

Ihr Energieberater in Löhnberg & Umgebung

Unser zertifizierter Energieberater ist für Sie im Raum Löhnberg im Einsatz

Nils Jung-König

Nils Jung-König

Energieberater & Master of Engineering

Seit 2017 betreue ich als Energieberater energetische Sanierungsvorhaben im Raum Löhnberg und kenne alle regionalen & bundesweiten Förderprogramme. Als studierter Ingenieur bringe ich fundiertes Fachwissen aus vielen Jahren ingenieurtechnischer Praxis mit.

Qualifikationen:

  • Langjährige Erfahrung in Energieberatung
  • Über 150 Sanierungsprojekte betreut
  • Experte für BAFA- und KfW-Förderungen bei Sanierungen

Kontakt:

Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Unsere Leistungen als Energieberater in Löhnberg

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Löhnberg für Sie da:

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Löhnberg? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Löhnberg?

Regionale Förderprogramme.jpg

In Löhnberg können private Eigentümer das Wohngebäude-Programm der Hessischen Investitions- und Förderbank (Hib) nutzen, das einen Tilgungszuschuss von bis zu 17,5 % auf Kredite für Dämmung von Dach, Fassade und Kellerdecke, Erneuerung von Fenstern sowie Heizungstausch vorsieht. Darüber hinaus bietet die Hib Zuschüsse für ganzheitliche Effizienzhaussanierungen (ab Standard 115) mit zusätzlichem Bonustilgungszuschuss. Zusätzlich gewährt die Gemeinde Löhnberg einen kommunalen Zuschuss für Energieberatungen (bis zu 500 €) und unterstützt den Austausch veralteter Heizungsanlagen durch einen Zuschuss von 20 % der Investitionskosten (max. 2.000 €).

Die genannten Programme sind grundsätzlich kombinierbar mit Bundesförderungen (z. B. BAFA-Zuschuss für Einzelmaßnahmen, KfW-Kredit für Effizienzhausstandard), sofern die technischen Mindestanforderungen eingehalten werden. Eine Fachplanung und -begleitung durch zertifizierte Experten ist Voraussetzung für die Antragstellung und Auszahlung der Fördermittel.

Die Anträge sind online über das Förderportal Hessen einzureichen; die Einhaltung von Fristen und eine ausführliche Vorabprüfung durch eine kommunale Energieberatung erhöhen die Planungssicherheit.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Löhnberg verfolgt?

Die Gemeinde Löhnberg orientiert sich an den offiziellen Klimazielen des Landes Hessen und hat im kommunalen Klimaschutzkonzept die Reduktion der CO2-Emissionen um 55 % bis 2030 gegenüber 1990 definiert. Ein Zwischenziel für 2040 sieht eine Reduzierung von mindestens 75 % vor. Mit Blick auf bundesweite Vorgaben wurde zudem ein Etappenziel für 2045 verankert: Klimaneutralität bis 2045. Das Konzept bildet die Leitlinie für alle kommunalen Aktivitäten im Gebäudesektor.

Im Fokus stehen energetische Quartierssanierungen, Förderprogramme zur Dämmung und zum Austausch veralteter Heizsysteme sowie eine verbindliche Solarpflicht für Neubauten und größere Dachsanierungen. Bestandseigentümer können über kommunale Zuschüsse bis zu 20 % der Investitionskosten für Wärmedämmung, Fenstererneuerung und den Einbau von Wärmepumpen beantragen. Zur Umsetzung wurde ein kommunaler Energieberater eingestellt, der Eigentümer und Bauwillige individuell unterstützt und halbjährlich Informationsveranstaltungen anbietet. Energetische Mindeststandards orientieren sich an den Effizienzhaus-Standards der KfW-Förderbank (KfW 55 und KfW 40).

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Löhnberg aus?

Altes gebäude.jpeg

In Löhnberg weist der Gebäudebestand eine Vielfalt von Altbauten aus der Zeit vor 1945, Nachkriegsbauten der Jahre 1950 bis 1975 und Neubauten seit den 1990er-Jahren auf.

Die Altbauten zeichnen sich durch massives Mauerwerk und ungedämmte Fassaden aus, während in Nachkriegsbauten häufig einfache Putzfassaden und niedrige Dämmstandards verwendet wurden. Neubauten entsprechen zwar aktuellen Normen, sind aber noch nicht flächendeckend verbreitet.

Viele ältere Gebäude haben veraltete Heizsysteme auf Öl- oder Gasbasis, einfache Verglasungen und fehlende Wärmedämmung an Dach und Kellerdecke. Diese Mängel führen zu erhöhtem Energieverbrauch und steigenden Betriebskosten.

Vor dem Hintergrund deutscher Klimaziele ist die energetische Sanierung entscheidend: Der Gebäudesektor verursacht rund 30 Prozent der CO₂-Emissionen. Durch gezielte Modernisierungsmaßnahmen lassen sich Emissionswerte senken und langfristig Ressourcen sparen.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Löhnberg?

Finanztip Empfehlung

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:

“Das Angebot von Enwendo hat uns im Anbietertest im Gesamteindruck am meisten überzeugt. [...] Die Termine bei Dir vor Ort werden ausschließlich von zertifizierten Energieberatern wahrgenommen. Du bekommst die Beratung nämlich komplett aus einer Hand.“
FINANZTIP 05/2024
Finanztip Empfehlung Badge

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Löhnberg für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Löhnberg und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Weilburg und Merenberg.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Braunfels, Leun und Solms. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Löhnberg

Häufig gestellte Fragen

Kontaktieren Sie uns

Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrem Projekt in Löhnberg.

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt