Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Braunfels? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Braunfels & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.
Energieberater & Master of Engineering
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Braunfels für Sie da:
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Braunfels? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

In Braunfels fördert das Hessische Ministerium für Wirtschaft über die LandesEnergieAgentur Hessen im Rahmen der Energiespar-Offensive Hessen bis zu 15 % der förderfähigen Kosten (max. 7.500 €) für Maßnahmen wie Wärmedämmung, Heizungstausch oder ganzheitliche Sanierung. Ergänzend stellt die Stadt Braunfels Mittel aus dem Klimaschutzfonds bereit, die bis zu 20 % Zuschuss (max. 5.000 €) für Dämmarbeiten und Fensteraustausch gewähren. Beide Programme lassen sich in der Regel mit Bundesförderungen (BAFA, KfW) kombinieren, sofern die jeweiligen Kriterien erfüllt sind. Anträge sind vor Vorhabensbeginn bei der LandesEnergieAgentur bzw. der Stadtverwaltung einzureichen; ausführliche Informationen finden Sie auf den jeweiligen Webseiten.
Die Stadt Braunfels hat im 2021 beschlossenen Klimaschutzkonzept das Ziel verankert, den CO2-Ausstoß im Vergleich zu 1990 schrittweise zu reduzieren. Bis 2030 soll eine Verringerung um 50 % erreicht werden, bis 2045 strebt die Kommune die CO2-Neutralität an.
Im Gebäudesektor fördert die Stadt energetische Sanierungen mit Zuschüssen von bis zu 20 % der Investitionskosten und bietet eine kommunale Energieberatung sowie kostenlose Vor-Ort-Audits an. Seit 2023 gilt für alle Neubauten eine Solaranlagepflicht, zudem müssen öffentliche Neubauten den KfW-Effizienzhaus-Standard 40 erfüllen. Mit Pilotprojekten für Quartierswärmenetze und dem Ausbau von Photovoltaik-Dachanlagen strebt Braunfels eine umfassende Modernisierung des Gebäudebestands an und bringt so die lokale Energiewende voran.
Im Rathaus wurde ein Klimaschutzmanager eingestellt und ein jährliches CO2-Monitoring eingeführt. Die Stadt kooperiert mit dem regionalen Energieversorger, um Synergien bei der Quartiersentwicklung zu nutzen und die CO2-Bilanz transparent zu halten.


In Braunfels prägen historische Altbauten im Ortskern, solide Nachkriegsbauten und vereinzelte Neubaugebiete das Bild der Wohn- und Geschäftsgebäude. Viele Altbauten stammen aus dem 18. und 19. Jahrhundert, umfangreiche Modernisierungen fanden seit den 1990er Jahren nur punktuell statt. Die Nachkriegsbauten aus den 1950er bis 1970er Jahren weisen meist ungedämmte Fassaden und Einfachverglasung auf, Neubauten erfüllen zwar aktuelle Energieeinsparverordnungen, bleiben aber oft hinter den Potenzialen moderner Effizienzstandards zurück.
Insbesondere mangelhafte Dämmung, veraltete Heizsysteme sowie undichte Fenster machen einen Großteil des Bestands energetisch sanierungsbedürftig. Alte Öl- und Gasheizungen arbeiten ineffizient und verursachen unnötig hohe Heizkosten sowie vermeidbare CO2-Emissionen. Eine gezielte thermische Sanierung und der Einbau moderner Wärmepumpen oder hocheffizienter Brennwertkessel kann hier Abhilfe schaffen.
Da der Gebäudesektor rund 40 Prozent der bundesweiten CO2-Bilanz verantwortet, leistet jede Sanierung einen direkten Beitrag zum Klimaschutz. Durch nachhaltige Modernisierung lässt sich der Energieverbrauch signifikant senken und der lokale CO2-Ausstoß in Braunfels nachhaltig reduzieren.
Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:
Unsere Energieberater sind in Braunfels und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Solms und Leun.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Wetzlar, Schöffengrund und Weilburg. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Braunfels.