Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Kriftel? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Ob Wärmedämmung, neue Fenster oder Heizungsaustausch - als zertifizierte Energieberater prüfen mein Team und ich was in Ihrem Objekt in Kriftel sinnvoll ist und sichern Ihnen die maximale Förderung!
Über 3.000 Kunden vertrauen uns.
Unser zertifizierter Energieberater ist für Sie im Raum Kriftel im Einsatz
Nils Jung-König
Energieberater & Master of Engineering
Seit 2017 betreue ich als Energieberater energetische Sanierungsvorhaben im Raum Kriftel und kenne alle regionalen & bundesweiten Förderprogramme. Als studierter Ingenieur bringe ich fundiertes Fachwissen aus vielen Jahren ingenieurtechnischer Praxis mit.
Qualifikationen:
Kontakt:
Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Kriftel für Sie da:
Sie möchten Ihre Immobilie in Kriftel energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.
Sie möchten Ihre Sanierung in Kriftel fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.
Ist Ihr Haus in Kriftel für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Kriftel? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
In Kriftel können Eigentümerinnen und Eigentümer über die Hessische Investitions- und Förderbank (LBank) zinsvergünstigte Darlehen beantragen, die bis zu 75 % der förderfähigen Sanierungskosten abzudecken (Laufzeiten bis 25 Jahre, ein tilgungsfreies Anlaufjahr). Die Stadt Kriftel ergänzt dies durch Zuschüsse bis zu 15 % der förderfähigen Kosten (max. 10 000 €) im Rahmen des kommunalen Klimaschutzfonds für Maßnahmen wie Dämmung, Fenstererneuerung, Heizungstausch oder ganzheitliche Sanierungspakete. Zusätzlich unterstützt der Main-Taunus-Kreis gebäudeintegrierte Photovoltaik und Lüftungsanlagen. Die Programme sind kombinierbar mit Bundesförderungen (BAFA, KfW-Effizienzhaus). Voraussetzung ist die Vorlage eines aktuellen Energieausweises; geförderte Projekte müssen den Effizienzhaus-Standards der Hessischen Förderlinie entsprechen. Eine frühzeitige Energieberatung wird empfohlen und ist teilweise verbindlich.
Die Gemeinde Kriftel hat im Rahmen des Hessischen Klimaschutzgesetzes 55 % Reduktion der CO2-Emissionen bis 2030 gegenüber 1990 beschlossen und strebt klimaneutrale Gebäude bis 2045 an.
Zur Umsetzung fördert die Kommune energetische Sanierungen mit Zuschüssen von bis zu 25 % der Investitionskosten. Seit 2023 gilt eine Solarpflicht für Dachneubauten oberhalb von 50 m² und alle öffentlichen Neubauten werden nach dem KfW-Effizienzhaus-55-Standard realisiert. Zudem verpflichtet der Bebauungsplan in Neubaugebieten eine Mindestdämmung nach EnEV 2020, während private Haushalte für Fenstersanierung und Heizkesselaustausch zusätzliche Tilgungszuschüsse der KfW nutzen können.
Ergänzend wurden Vorgaben für Wärmedämmung an Bestandsgebäuden verschärft, flankiert durch kostenfreie Energieberatungsangebote für Immobilienbesitzer. Eine digitale Gebäudedatenbank dokumentiert Energieverbrauch und Sanierungsfortschritt. Kommunale Pilotprojekte im Bereich Quartierswärme prüfen perspektivisch systematische Kombinationen aus Solarthermie, Wärmepumpen und Biomassekesseln. Bisher haben über 200 Eigentümer das kostenfreie Beratungsangebot in Anspruch genommen.
In Kriftel prägen vor allem Ein- und Doppelhäuser sowie Reihenhäuser unterschiedlich alter Baualtersklassen das Ortsbild. Ein Großteil wurde zwischen den 1950er und 1970er Jahren errichtet, während in den letzten beiden Jahrzehnten Neubaugebiete am Ortsrand entstanden sind. Im historischen Kern finden sich einzelne Fachwerkbauten aus dem 19. Jahrhundert, ergänzt durch vereinzelt errichtete Mehrfamilienhäuser und kleinere gewerbliche Hallen.
Viele dieser Gebäude verfügen noch über ungedämmte Außenwände, Dachkonstruktionen mit mangelhafter Aufsparrendämmung, veraltete Einfachverglasung und alte Heizkessel auf Öl- oder Gaskombi-Basis ohne Raumautomation. Die Folge sind erhöhte Wärmeverluste und ein überdurchschnittlicher Energieverbrauch, da Dämmung und Regeltechnik nicht den heutigen Standards entsprechen.
Die energetische Sanierung dieser Immobilien ist essenziell für den Klimaschutz. Der Gebäudesektor verursacht fast ein Drittel des deutschen CO2-Ausstoßes. Durch optimierte Wärmedämmung und moderne Heizungstechnik lassen sich Emissionen nachhaltig reduzieren und bestehende Energieeinsparpotenziale realisieren.
Unsere Energieberater sind in Kriftel und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Hofheim am Taunus und Hattersheim am Main.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Frankfurt am Main, Kelkheim (Taunus) und Kelsterbach. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.