Bei Ihnen vor Ort im Kreis Kaiserslautern

Ihr Energieberater in Landstuhl

Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Landstuhl & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.

4.8 out of five star rating on Trustpilot
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme
4.8 out of five star rating on Trustpilot
Hervorragend

3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.

Deutschland macht's effizient

Nils Jung-König

Energieberater & Master of Engineering

Nils Jung-König - Energieberater
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme

Unsere Leistungen als Energieberater in Landstuhl

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Landstuhl für Sie da:

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Landstuhl? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Landstuhl?

Regionale Förderprogramme.jpg

In Landstuhl unterstützt die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) im Rahmen des Programms „Energetische Sanierung“ Zuschüsse bis zu 30 % der förderfähigen Kosten, während die Stadtverwaltung Landstuhl einen kommunalen Energiebonus von bis zu 500 Euro pro Einzelmaßnahme gewährt. Eigentümer können sowohl Einzelmaßnahmen wie auch ganzheitliche Sanierungsprojekte beantragen, etwa im ISB-Teilprogramm 473 „Einzelmaßnahmen“ und 276 „Komplettsanierung“. Bis zu zwei Maßnahmen pro Wohneinheit und Jahr sind förderfähig, wobei auch Energieberatungen mit bis zu 50 % bezuschusst werden.

Gefördert werden unter anderem Dämmung von Dach, Fassade und Kellerdecke, Heizungstausch auf effiziente Biomasse-, Gasbrennwert- und Wärmepumpensysteme, der Einbau kontrollierter Wohnraumlüftung sowie Photovoltaik und Solarthermie. Die ISB- und kommunalen Förderungen lassen sich in der Regel mit Bundesförderungen (BAFA, KfW) kombinieren, sofern alle technischen und formalen Anforderungen erfüllt sind. Die Förderrichtlinien orientieren sich an den Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG). Anträge sind über das ISB-Onlineportal sowie über das Rathaus Landstuhl einzureichen und müssen vor Beginn der Maßnahmen gestellt werden.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Landstuhl verfolgt?

Landstuhl hat im Rahmen der kommunalen Klimaschutzstrategie das Ziel formuliert, den CO2-Ausstoß im Gebäudesektor bis 2030 um 40 % gegenüber 1990 zu reduzieren und bis 2045 klimaneutral zu sein.

Zur Erreichung dieser Etappenziele setzt die Stadt auf eine ausgeweitete Sanierungsförderung für Wohngebäude, inklusive Zuschüsse für Wärmedämmung und Fenster sowie die Verpflichtung neuer Bauvorhaben zur Installation von Solaranlagen. Seit 2021 existiert zudem ein kommunales Energieberatungsprogramm für private Eigentümer.

Alle kommunalen Neubauten müssen seit 2022 den Effizienzhaus-55-Standard einhalten und bedürfen gemäß lokaler Bauordnung einer Solardachpflicht. Zudem fördert die Stadt Wärmepumpen und zertifizierte Energieberatungen zur Optimierung der Bestandsgebäude.

Ein drittes Zwischenziel von 25 % CO2-Einsparung bis 2025 soll den Fortschritt bis 2030 sicherstellen. Im Rahmen des kommunalen Förderprogramms können Eigentümer bis zu 50 % der Investitionskosten für energetische Modernisierungen erstattet bekommen.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Landstuhl aus?

Altes gebäude.jpeg

Der Gebäudebestand in Landstuhl setzt sich aus historischen Altbauten im Zentrum, weitverbreiteten Nachkriegsbauten und sporadischen Neubauprojekten an den Stadträndern zusammen. Altbauten aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert sind häufig ungedämmt, Nachkriegsbauten aus den 1950er bis 1970er Jahren verfügen über rudimentäre Dämmung. Aktuelle Neubauten entsprechen überwiegend den aktuellen Energiestandards.

Viele Alt- und Nachkriegsbauten in Landstuhl weisen veraltete Heizsysteme und mangelhafte Dämmung auf, was zu hohen Wärmeverlusten und gesteigertem Energieverbrauch führt. Insbesondere undichte Fenster und unzureichend gedämmte Außenwände machen Nach- und Dämmmaßnahmen zwingend erforderlich, um den thermischen Standard zu erhöhen und Betriebskosten zu senken. Modernisierungen können den Energiebedarf um bis zu 50 % reduzieren.

Der Gebäudesektor zählt zu den größten CO2-Verursachern in Deutschland. Gezielte energetische Sanierungen in Landstuhl können den Primärenergiebedarf deutlich reduzieren und zur Erreichung nationaler Klimaziele beitragen.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Landstuhl?

Finanztip Empfehlung

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:

“Das Angebot von Enwendo hat uns im Anbietertest im Gesamteindruck am meisten überzeugt. [...] Die Termine bei Dir vor Ort werden ausschließlich von zertifizierten Energieberatern wahrgenommen. Du bekommst die Beratung nämlich komplett aus einer Hand.“
FINANZTIP 05/2024
Finanztip Empfehlung Badge

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Landstuhl für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Landstuhl und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Ramstein-Miesenbach und Kindsbach.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Bann, Kaiserslautern und Steinwenden. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Landstuhl

Häufig gestellte Fragen

Nils Jung-König - Energieberater

Wie kann ich weiterhelfen?

Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Kontaktieren Sie uns

Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Landstuhl.

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt