Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Holle? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Ob Wärmedämmung, neue Fenster oder Heizungsaustausch - als zertifizierte Energieberater prüfen mein Team und ich was in Ihrem Objekt in Holle sinnvoll ist und sichern Ihnen die maximale Förderung!
Über 3.000 Kunden vertrauen uns.
André Meyer
Energieberater & Meister des Handwerks
Als Meister des Handwerks habe ich jahrelang die typischen Fehler auf der Baustelle gesehen. Als Energieberater sorge ich deswegen seit vielen Jahren dafür, dass Sanierungsprojekte in Holle & Umgebung reibungslos verlaufen. Gerne werfe ich einen Blick auf Ihr Projekt - auch mit Blick auf die besten Förderprogramme in der Region!
Qualifikationen:
Kontakt:
Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Holle für Sie da:
Sie möchten Ihre Immobilie in Holle energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.
Sie möchten Ihre Sanierung in Holle fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.
Ist Ihr Haus in Holle für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Holle? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
In Holle stehen Ihnen auf Landesebene zwei wesentliche Förderprogramme der NBank Niedersachsen zur Verfügung: Das Programm ›Energieeffizienz Immobilien‹ unterstützt bis zu 15 % der förderfähigen Kosten, inklusive Wärmedämmung von Außenwänden, Dach- und Kellerdeckendämmung sowie Austausch ineffizienter Heizungsanlagen. Daneben gewährt die Kommune Holle einen Kommunalzuschuss von 10 % der förderfähigen Investitionskosten (max. 2.500 Euro je Objekt) sowie eine Förderung für Energieberatung (bis zu 500 Euro je Maßnahme). Die Förderung gilt für Einzelmaßnahmen wie Dämmung, Heizungstausch und Glasfensteraustausch sowie für ganzheitliche Sanierung im Effizienzhausstandard. Eine Kombination mit BAFA-Programmen und KfW-Förderkrediten ist grundsätzlich möglich, sofern die jeweiligen technischen Mindestanforderungen erfüllt werden. Förderanträge sind in der Regel online bei der NBank oder persönlich in Holle einzureichen. Details zu Antragsbedingungen und Fristen erhalten Sie bei der NBank und der Gemeindeverwaltung Holle.
Die Samtgemeinde Holle orientiert sich an den Vorgaben des Niedersächsischen Klimaschutzgesetzes und hat eine Reduktion der CO2-Emissionen um 55 % bis 2030 im Vergleich zu 1990 festgeschrieben. Mit dem kommunalen Klimaschutzkonzept 2018 wurde zudem ein Etappenziel von 75 % CO2-Minderung bis 2045 definiert, um im Einklang mit dem Landesziel der Klimaneutralität zu stehen.
Im Fokus des Gebäudesektors stehen Förderprogramme für die energetische Sanierung: Zuschüsse bis zu 25 % der Investitionskosten für Dämmung, Fensteraustausch und Heizungstausch, verbunden mit einer Nachrüstpflicht von Photovoltaik-Anlagen bei Dachsanierung. Seit 2021 gilt zudem eine Solardachpflicht für alle Neubauten, ergänzt durch verbindliche Effizienzstandards nach KfW-55. Kommunale Dienststellen werden durch regelmäßige Energieaudits und begleitende Beratungsangebote unterstützt. Durch diese Maßnahmen will Holle den Wärmebedarf nachhaltig senken und den Ausbau erneuerbarer Energien im Gebäudebereich vorantreiben. Ein jährliches Monitoring überprüft den Fortschritt anhand einer kommunalen CO2-Bilanz.
Im Gemeindegebiet Holle prägt ein heterogener Gebäudebestand das Ortsbild: vor allem Altbauten (vor 1945), Nachkriegsbauten (1950er bis 1970er Jahre) sowie vereinzelt Neubauten seit den 1990er Jahren. Charakteristisch sind Fachwerkhäuser in den Ortsteilen Holle und Grasdorf sowie einfache Massivbauten in Sottrum.
Viele dieser Gebäude sind energetisch sanierungsbedürftig, da sie unzureichend gedämmt und mit veralteten Öl- oder Gasheizungen ausgestattet sind. Außenwände und Dachflächen weisen teils nur geringe Dämmstärken auf, und Fenstersanierungen wurden oft nicht realisiert, was zu erhöhtem Wärmeverlust und höheren Betriebskosten führt.
Der Gebäudesektor in Holle trägt maßgeblich zu den kommunalen CO₂-Emissionen bei. Durch gezielte Modernisierungen lassen sich Energieverbrauch und Treibhausgasausstoß deutlich senken. Energetische Sanierungen unterstützen damit langfristig die Klimaschutzziele und verbessern gleichzeitig den Wohnkomfort.
Unsere Energieberater sind in Holle und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Baddeckenstedt und Hildesheim.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Salzgitter, Bockenem und Bad Salzdetfurth. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.