Bei Ihnen vor Ort im Kreis Mittelsachsen

Ihr Energieberater in Hartmannsdorf

Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Hartmannsdorf & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.

4.8 out of five star rating on Trustpilot
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme
4.8 out of five star rating on Trustpilot
Hervorragend

3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.

Deutschland macht's effizient

Franz Trützschler

Energieberater & B.Eng. Er­neuer­bare Ener­gien

Franz Trützschler - Energieberater
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme

Unsere Leistungen als Energieberater in Hartmannsdorf

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Hartmannsdorf für Sie da:

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Hartmannsdorf? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Hartmannsdorf?

Regionale Förderprogramme.jpg

In Hartmannsdorf-Reichenau können private Eigentümer über die Sächsische Aufbaubank (SAB) im Rahmen des SAB EnergieeffizienzProgramms – Wohnen Zuschüsse von bis zu 15 % der Investitionskosten für Einzelmaßnahmen wie Dämmung, Fenstertausch oder Heizungsoptimierung sowie bis zu 30 % für ganzheitliche Effizienzhaussanierungen (Effizienzhaus-Standard 55/70) erhalten. Eine Antragstellung muss vor Maßnahmenbeginn erfolgen und erfordert Fachunternehmernachweise.

Die Gemeinde betreibt zudem einen kommunalen Klimaschutzfonds, der Austausch veralteter Heizungen und die Dämmung von Außenwänden mit Förderbeiträgen von bis zu 20 % der anrechenbaren Kosten unterstützt. Förderfähig sind Material- und Einbaukosten; Planungs- oder Sachverständigenkosten sind ausgeschlossen.

Beide regionalen Programme lassen sich in der Regel mit Bundesförderungen (BAFA, KfW) kombinieren, sodass eine hohe kumulative Förderwirkung erzielt werden kann. Eine Förderung mehrerer Einzelmaßnahmen innerhalb eines Projekts ist möglich, wobei die Gesamthöhe der Zusüsse je nach Programmvariante gedeckelt ist. Anträge sind bis Ende 2025 einzureichen.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Hartmannsdorf verfolgt?

Die Gemeinde Hartmannsdorf hat im kommunalen Klimakonzept offiziell eine CO2-Reduktion von 50 Prozent bis 2030 gegenüber 1990 beschlossen und strebt Klimaneutralität bis 2045 an. Diese Zielvorgaben wurden im Stadtrat mit breiter Mehrheit verabschiedet.

Im Gebäudesektor ist ein Etappenziel definiert, wonach der Primärenergiebedarf bis 2030 um 40 Prozent gegenüber 2010 gesenkt werden soll, um die Gesamtziele planmäßig zu erreichen.

Zur Umsetzung gewährt die Kommune eine Sanierungsförderung von bis zu 25 Prozent der Investitionskosten, führt ab 2025 eine Solarpflicht für Neubauten ein und legt für öffentliche Gebäude den Standard Effizienzhaus 55 als verbindliche Mindestanforderung fest.

Mit regelmäßigen Fortschrittsberichten legt die Gemeinde jährlich Rechenschaft ab, während ein kommunaler Klimabeirat die Realisierung der Maßnahmen überwacht und bedarfsgerecht anpasst.

Zudem unterstützt Hartmannsdorf die Installation von Wärmepumpen in Bestandsbauten durch ergänzende Beratung und Zuschüsse, finanziert aus kommunalen Haushaltsmitteln und Bundesprogrammen.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Hartmannsdorf aus?

Altes gebäude.jpeg

Die Region Hartmannsdorf weist einen heterogenen Gebäudebestand auf. Neben seltenen Altbauten aus dem frühen 20. Jahrhundert dominieren Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre sowie vereinzelt Wohnanlagen und Einfamilienhäuser aus den letzten zwei Jahrzehnten.

Viele dieser Bestandsbauten weisen unzureichende Dämmung an Fassaden, Dächern und Kellerdecken auf. Einfachverglaste Fenster ohne Wärmeschutz und fehlende kontrollierte Lüftung verschärfen den Wärmeverlust. Veraltete Heizkessel entsprechen niedrigen Effizienzklassen, häufig in Kombination mit Öl- oder Gas-Brennwerttechnik. Der Einsatz erneuerbarer Energien wie Solarthermie oder Wärmepumpen ist selten integriert, sodass ein erheblicher Sanierungsbedarf besteht.

Vor dem Hintergrund der Klimaschutzziele und des hohen CO2-Ausstoßes im Gebäudesektor ist eine energetische Sanierung unerlässlich. Gezielte Modernisierungsmaßnahmen reduzieren Wärmeverluste, senken den Energieverbrauch und verringern regionale Emissionen. Eine fundierte Bestandsaufnahme und die Umsetzung effizienter Maßnahmen können den CO2-Ausstoß deutlich verringern und die energetische Qualität des regionalen Gebäudebestands merklich verbessern.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Hartmannsdorf?

Finanztip Empfehlung

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:

“Das Angebot von Enwendo hat uns im Anbietertest im Gesamteindruck am meisten überzeugt. [...] Die Termine bei Dir vor Ort werden ausschließlich von zertifizierten Energieberatern wahrgenommen. Du bekommst die Beratung nämlich komplett aus einer Hand.“
FINANZTIP 05/2024
Finanztip Empfehlung Badge

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Hartmannsdorf für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Hartmannsdorf und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Burgstädt und Limbach-Oberfrohna.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Chemnitz, Mühlau und Niederfrohna. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Hartmannsdorf

Häufig gestellte Fragen

Franz Trützschler - Energieberater

Wie kann ich weiterhelfen?

Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Kontaktieren Sie uns

Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Hartmannsdorf.

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt