Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Guxhagen? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Ob Wärmedämmung, neue Fenster oder Heizungsaustausch - als zertifizierte Energieberater prüfen mein Team und ich was in Ihrem Objekt in Guxhagen sinnvoll ist und sichern Ihnen die maximale Förderung!
Über 3.000 Kunden vertrauen uns.
Unser zertifizierter Energieberater ist für Sie im Raum Guxhagen im Einsatz
Nils Jung-König
Energieberater & Master of Engineering
Seit 2017 betreue ich als Energieberater energetische Sanierungsvorhaben im Raum Guxhagen und kenne alle regionalen & bundesweiten Förderprogramme. Als studierter Ingenieur bringe ich fundiertes Fachwissen aus vielen Jahren ingenieurtechnischer Praxis mit.
Qualifikationen:
Kontakt:
Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Guxhagen für Sie da:
Sie möchten Ihre Immobilie in Guxhagen energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.
Sie möchten Ihre Sanierung in Guxhagen fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.
Ist Ihr Haus in Guxhagen für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Guxhagen? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
In Guxhagen stehen Hauseigentümerinnen und -eigentümern auf Landesebene Fördermittel der Hessischen Investitions- und Förderbank (HFB) zur Verfügung, die im Rahmen des Programms „Energetische Maßnahmen“ Zuschüsse für Dämmung, Fenstererneuerung, Heizungstausch sowie die Installation erneuerbarer Energien gewähren. Ergänzend bietet auch die Gemeinde Guxhagen ein kommunales Sanierungsprogramm mit Zuschüssen für Putz- und Dämmsysteme im Außenbereich sowie für kontrollierte Wohnraumlüftung. Beide Programme können in der Regel mit den Bundesförderungen der BAFA und KfW kombiniert werden, sofern die Antragstellenden die jeweiligen technischen Mindestanforderungen erfüllen. Ein Antrag bei der HFB ist vor Vorhabenbeginn zu stellen, während die kommunalen Zuschüsse nach Abschluss der Maßnahme abgerechnet werden. Die Förderung erstreckt sich sowohl auf Einfamilienhäuser als auch auf Mehrparteiengebäude.
Guxhagen hat sich im Rahmen des Hessischen Klimaschutzprogramms an den landesweiten Zielen orientiert: Das Land Hessen strebt eine Reduktion der CO2-Emissionen um 55 % bis 2030 gegenüber 1990 an und die Klimaneutralität bis 2050. Darüber hinaus verfolgt die Bundesrepublik das Ziel der Treibhausgas-Neutralität bis 2045. Die Gemeinde Guxhagen hat in ihrem kommunalen Klimaschutzkonzept ein eigenes Zwischenziel von − 40 % bis 2030 definiert und plant die vollständige CO2-Bilanzierung bis 2045.
Im Gebäudesektor setzt Guxhagen auf die Förderung energieeffizienter Sanierungen mit Zuschüssen von bis zu 150 €/m² sowie eine Solaranlagen-Pflicht für alle Neubauten. Die Einführung verbindlicher energetischer Standards entsprechend KfW-Effizienzhaus 55 bei öffentlichen Gebäuden und eine kommunale Energieberatung runden das Maßnahmenpaket ab.
In der Region Guxhagen dominieren Altbauten aus der Gründerzeit sowie zahlreiche Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre. Ergänzt werden sie durch einzelne Neubauten aus den letzten Jahrzehnten, die jedoch nur einen geringen Anteil am Gesamtbestand ausmachen. Die Übersicht zeigt ein heterogenes Bild im Hinblick auf Baualtersklassen und Konstruktionsweisen.
Viele dieser Bestandsgebäude weisen unzureichende Dämmung an Dach, Fassade und Fenstern auf. Häufig sind veraltete Ölheizungen oder gasbetriebene Kessel installiert, die ineffizient arbeiten und hohe Wärmeverluste verursachen. Ohne umfassende Maßnahmen im Rahmen einer energetischen Sanierung bleiben die Gebäude thermisch unzureichend.
Der Gebäudesektor zählt in Guxhagen zu den zentralen Emittenten von CO2. Ungenutzte Einsparpotenziale führen jährlich zu überhöhten Treibhausgaswerten. Eine gezielte Modernisierung bestehender Wohn- und Gewerbeimmobilien trägt wesentlich zum Klimaschutz bei, reduziert den Energiebedarf und senkt langfristig Betriebskosten sowie den CO2-Ausstoß im Gebäudesektor.
Unsere Energieberater sind in Guxhagen und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Kassel und Fuldabrück.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Baunatal, Körle und Edermünde. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.