Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Gudensberg? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Ob Wärmedämmung, neue Fenster oder Heizungsaustausch - als zertifizierte Energieberater prüfen mein Team und ich was in Ihrem Objekt in Gudensberg sinnvoll ist und sichern Ihnen die maximale Förderung!
Über 3.000 Kunden vertrauen uns.
Unser zertifizierter Energieberater ist für Sie im Raum Gudensberg im Einsatz
Nils Jung-König
Energieberater & Master of Engineering
Seit 2017 betreue ich als Energieberater energetische Sanierungsvorhaben im Raum Gudensberg und kenne alle regionalen & bundesweiten Förderprogramme. Als studierter Ingenieur bringe ich fundiertes Fachwissen aus vielen Jahren ingenieurtechnischer Praxis mit.
Qualifikationen:
Kontakt:
Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Gudensberg für Sie da:
Sie möchten Ihre Immobilie in Gudensberg energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.
Sie möchten Ihre Sanierung in Gudensberg fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.
Ist Ihr Haus in Gudensberg für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Gudensberg? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
In Gudensberg stehen Ihnen verschiedene regionale Förderprogramme für energetische Sanierungen zur Verfügung. Auf Landesebene bietet die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) Ihnen zinsgünstige Darlehen und Tilgungszuschüsse für Maßnahmen wie Dämmung, Heizungstausch und ganzheitliche Sanierung. Zusätzlich gewährt die Stadt Gudensberg Ihnen im Rahmen ihres kommunalen Energie- und Klimaschutzprogramms einmalige Zuschüsse von bis zu 5.000 Euro je Wohneinheit. Die Programme der WIBank und der Stadt Gudensberg können in der Regel mit Bundesförderungen (BAFA, KfW) kombiniert werden, wodurch Sie eine höhere Gesamtförderquote erzielen. Gefördert werden neben Fassaden- und Dachdämmung auch der Austausch veralteter Heizsysteme sowie begleitende Energieberaterleistungen. Die Antragstellung ist jeweils vor Maßnahmebeginn direkt bei der WIBank beziehungsweise der Stadtverwaltung Gudensberg möglich.
Die Stadt Gudensberg hat sich im kommunalen Klimaschutzkonzept das Ziel gesetzt, die CO2-Emissionen bis 2030 um 55 Prozent gegenüber 1990 zu reduzieren und bis 2045 klimaneutral zu werden. Das Konzept orientiert sich an den Vorgaben des Landes Hessen, das bis 2030 eine Minderung von mindestens 55 % anpeilt.
Im Bereich Gebäude greift die Kommune mit einer städtischen Förderung für thermische Sanierungen (bis zu 30 % der Investitionskosten), einer Solardachpflicht für Neubauten seit 2021 und der verbindlichen Umsetzung energetischer Standards nach KfW-Effizienzhaus-40 vor. Kommunale Liegenschaften werden schrittweise auf Wärmepumpenheizungen und erneuerbare Energien umgestellt. Zudem führt ein CO2-Monitoring die Emissionsentwicklung fortlaufend zusammen, und für Wohnanlagen ab zehn Einheiten ist ein verpflichtendes Energieaudit vorgesehen. Private Eigentümer werden durch Beratungsangebote und Informationsveranstaltungen unterstützt. Zur weiteren Reduzierung plant die Kommune, energetische Mindeststandards im Bebauungsplan für den Altbaubestand zu verankern.
Die Stadt Gudensberg zeichnet sich durch einen heterogenen Gebäudebestand aus. In der historischen Altstadt finden sich Fachwerkhäuser und Sandsteinbauten aus dem 18. und 19. Jahrhundert, während in den Außenbereichen zahlreiche Nachkriegswohnbauten aus den 1950er bis 1970er Jahren dominieren. Ab den 1980er Jahren entstanden vorwiegend Einfamilienhäuser mit geringen Dämmstandards, ergänzt durch moderner gestaltete Wohnanlagen aus den letzten zwei Jahrzehnten.
Viele dieser Bestandsbauten sind energetisch sanierungsbedürftig, da sie häufig über ungedämmte Fassaden, veraltete Einfachverglasung und ineffiziente Heizsysteme verfügen. Die Folge ist ein hoher Wärmeverlust und ein gesteigerter Energiebedarf in der Heizperiode.
Vor dem Hintergrund steigender CO2-Emissionen im Gebäudesektor gewinnt eine umfassende Modernisierung zunehmend an Bedeutung. Durch den Einbau zeitgemäßer Dämmtechnik, neuer Fenster und effizienter Heizlösungen kann nicht nur der Energieverbrauch deutlich reduziert, sondern auch ein wirksamer Beitrag zum Klimaschutz geleistet werden.
Unsere Energieberater sind in Gudensberg und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Edermünde und Felsberg.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Baunatal, Kassel und Fritzlar. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.