Bei Ihnen vor Ort im Kreis Wolfenbüttel

Ihr Energieberater in Flöthe

Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Flöthe & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.

4.8 out of five star rating on Trustpilot
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme
4.8 out of five star rating on Trustpilot
Hervorragend

3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.

Deutschland macht's effizient

André Meyer

Energieberater & Mei­ster des Hand­werks

André Meyer - Energieberater
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme

Unsere Leistungen als Energieberater in Flöthe

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Flöthe für Sie da:

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Flöthe? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Flöthe?

Regionale Förderprogramme.jpg

In Flöthe steht Ihnen das Landesförderprogramm „Energieeffizient Bauen und Sanieren“ (Zuschussvariante) der NBank zur Verfügung. Es gewährt Zuschüsse von bis zu 10 % der Investitionskosten (max. 100.000 €) etwa für Dämmung, Heizungstausch sowie ganzheitliche Sanierungen. Die NBank-Kreditvariante ermöglicht zinsgünstige Darlehen mit bis zu 20 % Tilgungszuschuss.

Parallel bietet die Samtgemeinde Lutter am Barenberge ein kommunales Förderprogramm mit einem Zuschuss von bis zu 1.500 € für private Wohngebäude. Alle Maßnahmen sind grundsätzlich kombinierbar mit BAFA- und KfW-Förderungen, sofern die technischen Mindestanforderungen eingehalten werden. Die Anträge sind vor Vorhabensbeginn online bei der NBank bzw. bei der Samtgemeinde einzureichen.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Flöthe verfolgt?

Die Gemeinde Flöthe orientiert sich an den Klimazielen des Landes Niedersachsen mit einer geplanten CO2-Reduktion um 55 Prozent bis 2030 gegenüber 1990 sowie der verbindlichen Zielvorgabe der vollständigen Treibhausgasneutralität bis 2045. Lokal fokussiert Flöthe im Gebäudesektor eine Reduktion um 50 Prozent bis 2030 und treibt die CO2-Neutrali­tät bis 2045 voran.

Im Gebäudesektor stellt Flöthe Sanierungsförderung, Solarpflicht und hohe energetische Standards in den Mittelpunkt. Seit 2021 werden Renovierungen mit bis zu 30 Prozent Förderzuschuss bei Erreichen des KfW-Effizienzhaus-55-Niveaus unterstützt. Für Neubauten ist die Installation von Photovoltaik-Anlagen und Wärmepumpen verpflichtend. Seit 2023 schreibt die Gemeinde zudem eine Dämmung der Gebäudehülle nach den Vorgaben des Gebäudeenergiegesetzes vor. Ein kommunales Beratungsprogramm begleitet private Eigentümer bei Planung und Umsetzung der Maßnahmen. Zusätzlich fördert Flöthe die Modernisierung kommunaler Liegenschaften durch ein eigenständiges Förderprogramm.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Flöthe aus?

Altes gebäude.jpeg

In Flöthe prägt ein heterogener Gebäudebestand die Ortsbilder. Altbauten aus dem 19. Jahrhundert stehen neben einfachen Nachkriegsbauten der 1950er und 1960er Jahre sowie vereinzelt errichteten Neubauten der letzten Jahrzehnte. Mit dieser Mischung spiegelt sich ein typisches ländliches Gefüge wider, das unterschiedliche energetische Anforderungen aufweist.

Viele Bestandsbauten weisen eine unzureichende Wärmedämmung an Fassade, Dach sowie an alten Fenstern und Türen auf. Veraltete Heizsysteme mit Ölheizkesseln und einfache Heizkörper liefern nur geringe Regelgenauigkeit und verursachen hohe Wärmeverluste. Zudem führt mangelnde Luftdichtheit zu Zugerscheinungen und unnötig hohem Verbrauch. Für Eigentümer ergibt sich ein klarer Handlungsbedarf, um Wärmebrücken zu reduzieren, den Energieverbrauch zu senken und mit moderner Heiztechnik sowie kontrollierten Lüftungssystemen zusätzliche Effizienzgewinne zu erzielen.

Vor dem Hintergrund wachsender CO2-Emissionen im Gebäudesektor ist eine energetische Sanierung auch in Flöthe ein entscheidender Beitrag zum Klimaschutz. Eine gezielte Modernisierung fördert nicht nur den Umweltschutz, sondern senkt langfristig Betriebskosten und steigert den Wohnkomfort.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Flöthe?

Finanztip Empfehlung

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:

“Das Angebot von Enwendo hat uns im Anbietertest im Gesamteindruck am meisten überzeugt. [...] Die Termine bei Dir vor Ort werden ausschließlich von zertifizierten Energieberatern wahrgenommen. Du bekommst die Beratung nämlich komplett aus einer Hand.“
FINANZTIP 05/2024
Finanztip Empfehlung Badge

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Flöthe für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Flöthe und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Salzgitter und Wolfenbüttel.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Schladen-Werla, Braunschweig und Liebenburg. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Flöthe

Häufig gestellte Fragen

André Meyer - Energieberater

Wie kann ich weiterhelfen?

Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Kontaktieren Sie uns

Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Flöthe.

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt