Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Crivitz? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Ob Wärmedämmung, neue Fenster oder Heizungsaustausch - als zertifizierte Energieberater prüfen mein Team und ich was in Ihrem Objekt in Crivitz sinnvoll ist und sichern Ihnen die maximale Förderung!
Über 3.000 Kunden vertrauen uns.
Henry Knoblauch
Energieberater & BSc. Bauingenieurwesen
Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Crivitz & Umgebung. Als studierter Bauingenieur & Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.
Qualifikationen:
Kontakt:
Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Crivitz für Sie da:
Sie möchten Ihre Immobilie in Crivitz energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.
Sie möchten Ihre Sanierung in Crivitz fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.
Ist Ihr Haus in Crivitz für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Crivitz? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
In Crivitz können Sie als Hauseigentümer über das Landesförderinstitut Mecklenburg-Vorpommern sowie kommunale Angebote des Landkreises Ludwigslust-Parchim energetische Sanierungen unterstützen lassen. Das Landesförderinstitut M-V stellt bis zu 15 % Zuschuss für Einzelmaßnahmen wie Dämmung von Dach, Fassade oder Kellerdecke sowie den Austausch veralteter Heizungsanlagen bereit. Parallel offeriert der Landkreis zinsgünstige Darlehen ab 0,5 % effektiv für ganzheitliche Sanierungen einschließlich Fenstererneuerung und Wärmepumpen. Zusätzlich werden der Einbau thermischer Solaranlagen und Lüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung bezuschusst. Die maximale Fördersumme beim Landesprogramm beträgt 75.000 Euro pro Objekt, gestaffelt nach Maßnahmenschwerpunkt. Das kommunale Darlehen deckt bis zu 50 % der förderfähigen Kosten ab. Anträge reichen Sie elektronisch über das Landesportal ein, für das Kreisdarlehen über das Regionalforum Energie im Landkreis. Beide Programme sind grundsätzlich mit BAFA- und KfW-Förderungen kombinierbar, wodurch Gesamtkosten weiter gesenkt werden können. Eine kostenlose Energieberatung vermittelt Ihnen die Stadtverwaltung Crivitz.
In Crivitz orientieren sich die lokalen Klimaziele an den Vorgaben des Landes Mecklenburg-Vorpommern und streben eine 40 % CO₂-Reduktion bis 2030 gegenüber 1990 an. Die Stadtverwaltung bekräftigt das Ziel, bis 2045 klimaneutral zu sein, und hat hierfür Etappenziele zur Emissionsminderung im Gebäudesektor definiert. Ein jährliches Monitoring erfasst Fortschritte und dient als Grundlage für Anpassungen der Strategien.
Zur Umsetzung fördert die Kommune energetische Sanierungen von Bestandsgebäuden mit Zuschüssen für Wärmedämmung, Fensteraustausch und Lüftungstechnik. Ab 2025 gilt eine Solardachpflicht für Neubauten, um den Ausbau erneuerbarer Energien zu beschleunigen. Ergänzend schreibt Crivitz Mindeststandards der Gebäudeenergieverordnung (GEG) vor, empfiehlt KfW-55-Niveau bei öffentlichen Projekten und setzt für kommunale Neubauten den Niedrigstenergie-Standard verbindlich um. Kostenfreie Energieberatungen, kommunale Quartierskonzepte und Unterstützung bei Anträgen in Landesförderprogrammen runden das Angebot ab. Zudem unterstützt die Stadt den Einbau von Wärmepumpen sowie die Einrichtung digitalen Energiemanagements in Quartieren.
Der Gebäudebestand in Crivitz besteht überwiegend aus Altbauten des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, eingeschossigen Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre sowie vereinzelten Neubauten seit den 1990er Jahren. Diese Mischung spiegelt die historische Siedlungsentwicklung wider und führt zu unterschiedlichen Bauweisen und Materialqualitäten.
Viele Bestandsbauten weisen unzureichende Wärmedämmung, einkammerige Fenster und veraltete Heizsysteme auf, was zu erhöhten Wärmeverlusten und gesteigertem Energieverbrauch führt. Zahlreiche Dach-, Fassade- und Kellerdeckendämmungen entsprechen nicht aktuellen Standards. Die fehlende Luftdichtheit und ineffiziente Heiztechnik treiben sowohl den Ressourcenbedarf als auch die Betriebskosten in die Höhe.
Angesichts des Gebäudesektors, der etwa ein Drittel des bundesweiten CO₂-Ausstoßes verursacht, ergibt sich in Crivitz ein erheblicher Modernisierungsbedarf. Energetische Sanierungen tragen zur Reduktion von Treibhausgasemissionen bei und unterstützen nationale Klimaschutzziele. Durch gezielte Maßnahmen lassen sich Emissionen nachhaltig senken und die Energieeffizienz deutlich verbessern.
Unsere Energieberater sind in Crivitz und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Schwerin und Pinnow.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Sukow, Plate und Banzkow. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.