Enwendo Energieberater mit Kunden vor einem Einfamilienhaus

Ihr Energieberater in Pinnow

Fester Ansprechpartner vor Ort, vom ersten Vor-Ort-Termin in Pinnow bis zur Förderung. So individuell und anspruchsvoll wie Ihr Projekt - alles aus einer Hand.

3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.

Ihr Ansprechpartner in Pinnow & Umgebung

Henry Knoblauch.png

Henry Knoblauch

Energieberater & B.Eng. Bauingenieurwesen

Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Pinnow & Umgebung. Als studierter Bauingenieur & Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.

Qualifikationen:

  • Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
  • Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
  • Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme

Kontakt:

Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Unsere Leistungen als Energieberater in Pinnow

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Pinnow für Sie da:

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Pinnow? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Pinnow?

Regionale Förderprogramme.jpg

In Pinnow können private Eigentümer über das IBM Wohnraumförderprogramm MV zinsgünstige Darlehen (ab 0,75 % p.a.) bis 50.000 EUR sowie Zuschüsse bis 15 % der förderfähigen Kosten für Dämmmaßnahmen und Heizungstausch abrufen. Zusätzlich gewährt die Gemeinde Pinnow im Rahmen des kommunalen Energiesparbonus einmalige Zuschüsse von bis zu 5.000 EUR für ganzheitliche Sanierungen, die Dach-, Fassaden- und Kellerdeckendämmung sowie den Einsatz effizienter Lüftungssysteme umfasst. Gefördert werden Wärmedämmung, Heizungserneuerung und regenerative Energiesysteme. Die Programme sind in der Regel mit Bundesförderungen (BAFA, KfW) kombinierbar, sofern unterschiedliche Maßnahmen gefördert werden und die Gesamtförderquoten eingehalten werden. Voraussetzung ist die Einhaltung technischer Mindeststandards gemäß Energieeinsparverordnung sowie eine fachgerechte Planung und Begleitung durch qualifizierte Fachfirmen. Anträge beim IBM MV können ganzjährig gestellt werden, während der kommunale Bonus jeweils bis zum 31. Dezember beantragt werden muss.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Pinnow verfolgt?

Pinnow hat sich im Rahmen seines kommunalen Klimaschutzkonzepts zum Ziel gesetzt, die CO2-Emissionen bis 2045 auf netto null zu reduzieren. Bis 2030 sollen die Emissionen um 65 % gegenüber dem Basisjahr 1990 sinken, gestützt durch das Landesklimaschutzgesetz Mecklenburg-Vorpommern.

Das Zwischenziel für 2030 orientiert sich an bundeseinheitlichen Vorgaben, während Klimaneutralität bis spätestens 2045 in der letzten Beschlussfassung der Stadtvertretung verankert wurde.

Im Gebäudesektor fördert die Kommune die energetische Sanierung von Bestandsgebäuden mit Zuschüssen von bis zu 20 % der anerkannten Kosten. Vorgeschrieben sind energetische Standards nach Effizienzhaus 55 für Neubauten.

Eine kommunale Solarpflicht für alle neuen Wohn- und Nichtwohngebäude stellt sicher, dass mindestens 30 % des jährlichen Strombedarfs dezentral erzeugt wird.

Die konsequente Umsetzung dieser Maßnahmen zielt darauf ab, den Energieverbrauch langfristig zu senken und den CO2-Ausstoß im Gebäudebestand nachhaltig zu reduzieren.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Pinnow aus?

Altes gebäude.jpeg

Die Bau- und Wohnsubstanz in Pinnow ist geprägt von einer Mischung aus Altbauten aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert, einfach gebauten Nachkriegszeilen aus den 1950er bis 1970er Jahren sowie vereinzelten Einfamilienhaus-Neubaugebieten seit den 1990er Jahren.

Viele Bestandsgebäude verfügen über ungedämmte Außenwände, veraltete Einfachverglasung und ineffiziente Heizungsanlagen auf Basis von Öl oder Gas. Diese Faktoren führen zu hohen Wärmeverlusten, steigenden Betriebskosten und einem erheblichen Modernisierungsbedarf.

Der Gebäudesektor trägt in ländlichen Regionen wie Pinnow bis zu einem Drittel zum CO₂-Ausstoß bei. Eine energetische Sanierung reduziert Heizenergieverbrauch und Emissionen, leistet einen direkten Beitrag zur Klimaschutzzielerreichung und mindert langfristig die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Pinnow?

Finanztip Empfehlung

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:

“Das Angebot von Enwendo hat uns im Anbietertest im Gesamteindruck am meisten überzeugt. [...] Die Termine bei Dir vor Ort werden ausschließlich von zertifizierten Energieberatern wahrgenommen. Du bekommst die Beratung nämlich komplett aus einer Hand.“
FINANZTIP 05/2024
Finanztip Empfehlung Badge

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Pinnow für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Pinnow und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Schwerin und Raben Steinfeld.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Crivitz, Plate und Sukow. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Pinnow

Häufig gestellte Fragen

Kontaktieren Sie uns

Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrem Projekt in Pinnow.

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt