Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Banzkow? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Ob Wärmedämmung, neue Fenster oder Heizungsaustausch - als zertifizierte Energieberater prüfen mein Team und ich was in Ihrem Objekt in Banzkow sinnvoll ist und sichern Ihnen die maximale Förderung!
Über 3.000 Kunden vertrauen uns.
Henry Knoblauch
Energieberater & BSc. Bauingenieurwesen
Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Banzkow & Umgebung. Als studierter Bauingenieur & Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.
Qualifikationen:
Kontakt:
Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Banzkow für Sie da:
Sie möchten Ihre Immobilie in Banzkow energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.
Sie möchten Ihre Sanierung in Banzkow fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.
Ist Ihr Haus in Banzkow für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Banzkow? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
In Mecklenburg-Vorpommern fördert die Investitionsbank Mecklenburg-Vorpommern (IBM) im Rahmen der »Richtlinie Energieeffizient Sanieren« **Zuschüsse von bis zu 35 %** für Maßnahmen wie Außendämmung, Fenstererneuerung, Heizungstausch oder eine ganzheitliche Sanierung. Die Programme richten sich an private Eigentümer und können in der Regel **mit Bundesförderungen (BAFA, KfW) kombiniert** werden.
Auf kommunaler Ebene bietet der Landkreis Ludwigslust-Parchim über den Klimaschutzfonds kleine Zuschüsse für Energieberatungen (bis zu 50 % der Beratungskosten) sowie Zuschüsse zu Photovoltaik-Anlagen und Speichern. Die Gemeinde Banzkow beteiligt sich zudem an einem Regionalprogramm zur energieeffizienten Modernisierung öffentlicher Gebäude. Diese Förderangebote ermöglichen eine abgestimmte Finanzierung von Dämmmaßnahmen, Heizungserneuerung und ganzheitlichen Sanierungen in der Region.
Die Gemeinde Banzkow orientiert sich an den Klimaschutzzielen des Landes Mecklenburg-Vorpommern und des Landkreises Nordwestmecklenburg. Die offiziellen CO₂-Emissionsminderungen betragen bis 2030 minus 65 Prozent gegenüber 1990 und bis 2045 soll Klimaneutralität erreicht werden.
Im Gebäudesektor setzt Banzkow auf eine kommunale Sanierungsförderung, die energetische Modernisierung von Wohngebäuden mit Dämmung, Fenstererneuerung und Heiztechnik unterstützt. Durch Teilnahme an der „Kommunalrichtlinie MV“ können Hauseigentümer Zuschüsse für Effizienzmaßnahmen bis KfW-55-Standard beantragen.
Zur weiteren Emissionsreduktion führt die Gemeinde ab 2025 eine Solardachpflicht für Neubauten ein und schreibt für kommunale Gebäude energetische Standards nach EEWärmeG vor. Regelmäßige Energieberatungen und thermografische Untersuchungen runden das Maßnahmenpaket im Gebäudebereich ab.
In Banzkow präsentiert sich der Gebäudebestand als heterogenes Mosaik aus historisch gewachsenen Altbauten, Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre sowie neueren Bauten der letzten Jahrzehnte. Besonders in den historischen Stadtkernen finden sich vielfach ungedämmte Mansarddächer und originale Einfachverglasungen. Wohnhäuser der Nachkriegszeit verfügen oft über massives Mauerwerk, selten jedoch über zeitgemäße Außenwanddämmung.
Viele Bestandsbauten weisen unzureichend isolierte Fassaden, veraltete Dach- und Kellerdecks sowie ineffiziente Heizsysteme mit Öl- oder Gaskesseln auf, was zu hohen Wärmeverlusten führt. Dämmstoffe und Fenster entsprechen häufig nicht modernen Standards, was Energieverbrauch und Betriebskosten deutlich erhöht.
Der deutsche Gebäudesektor verursacht rund ein Drittel der nationalen CO2-Emissionen; in Regionen wie Banzkow tritt ein erheblicher Anteil durch den Erhalt älterer Bausubstanz auf. Energieeffiziente Sanierungen sind ein zentraler Hebel im kommunalen Klimaschutz und wesentlicher Beitrag zur Erreichung langfristiger Emissionsziele.
Unsere Energieberater sind in Banzkow und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Plate und Sukow.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Schwerin, Crivitz und Pinnow. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.