Bei Ihnen vor Ort im Kreis Segeberg

Ihr Energieberater in Bornhöved

Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Bornhöved & Umgebung. Als Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.

4.8 out of five star rating on Trustpilot
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme
4.8 out of five star rating on Trustpilot
Hervorragend

3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.

Deutschland macht's effizient

Henry Knoblauch

Energieberater & B.Eng. Bau­ingenieur­wesen

Henry Knoblauch - Energieberater
Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme

Unsere Leistungen als Energieberater in Bornhöved

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Bornhöved für Sie da:

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Bornhöved? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Bornhöved?

Regionale Förderprogramme.jpg

In Bornhöved können Sie bei der Investitionsbank Schleswig-Holstein (IFB) im Rahmen des Landesförderprogramms „Energieeffizienz in Gebäuden“ zinsgünstige Darlehen sowie Tilgungszuschüsse von bis zu 20 % der förderfähigen Kosten (max. 50.000 € pro Wohneinheit) für Maßnahmen wie Dämmung der Gebäudehülle, den Austausch veralteter Heizungsanlagen (erneuerbare Energien) sowie ganzheitliche Sanierungskonzepte beantragen. Zu den Einzelmaßnahmen zählen außerdem Fenster- und Türenerneuerung, Heizkörperdämmung und kontrollierte Wohnraumlüftung. Die IFB-Förderung ist bis 31.12.2025 befristet und richtet sich an Bestandsgebäude vor Baujahr 1995. Ergänzend gewährt die Gemeinde Bornhöved privaten Eigentümern mit Hauptwohnsitz einen pauschalen kommunalen Zuschuss von 1.000 € pro Wohneinheit. Beide Förderlinien sind kombinierbar mit BAFA- und KfW-Programmen, sofern technische Mindestanforderungen eingehalten und Anträge vor Maßnahmebeginn gestellt werden. Die Antragstellung erfolgt online über das IFB-Kundenportal bzw. schriftlich bei der Gemeindeverwaltung. Technische Umsetzung durch qualifizierte Fachunternehmen ist Voraussetzung, Nachweise über Energiestand vor und nach Abschluss sind vorzulegen. Interessierte Eigentümer können sich zudem bei der Energieberaterstelle des Kreises Segeberg individuell beraten lassen.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Bornhöved verfolgt?

Die Gemeinde Bornhöved verfolgt im Einklang mit den Vorgaben des Landes Schleswig-Holstein ein umfassendes Klimaschutzkonzept, das eine CO2-Reduktion um 65 % bis 2030 gegenüber 1990 vorsieht und eine Klimaneutralität bis 2045 anstrebt. Diese Etappenziele sind in der kommunalen Klimastrategie verbindlich verankert und werden jährlich überprüft.

Im Gebäudesektor setzt Bornhöved auf eine gezielte Förderung von energetischen Sanierungen mit Zuschüssen für Dämmmaßnahmen, Fenstertausch und Heizungsmodernisierung. Ab 2025 gilt eine Solardachpflicht für alle Neubauten, um die lokale Stromerzeugung zu steigern. Ergänzend schreibt die Gemeinde verschärfte energetische Mindeststandards für Bestands- und Neubauten vor und bietet kostenfreie Energieberatungen für Hausbesitzer an, um den Umstieg auf erneuerbare Heizsysteme und eine verbesserte Gebäudedämmung systematisch voranzutreiben.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Bornhöved aus?

Altes gebäude.jpeg

Der Gebäudebestand in Bornhöved umfasst historische Altbauten mit massiven Außenwänden, Nachkriegsbauten aus den 1950er bis 1970er Jahren sowie neuere Ein- und Mehrfamilienhäuser. Während bei Altbauten oft ungedämmte Fassaden und Einfachverglasung vorzufinden sind, weisen Nachkriegsbauten teils unzureichende Dämmstandards und veraltete Heiztechnik auf. Neubauten entsprechen zumeist aktuellen Energievorschriften, jedoch bleibt im Bestandsbereich ein hohes Sanierungspotenzial.

Insbesondere mangelhafte Dämmung, einfache Verglasung und ineffiziente Heizsysteme führen zu erhöhtem Energieverbrauch und Wärmeverlusten. Viele Bestandsgebäude verfügen über veraltete Ölheizungen oder Gasthermen ohne Brennwertnutzung, was die CO2-Emissionen unnötig steigert und langfristig hohen Modernisierungsbedarf bedingt.

Vor dem Hintergrund der Klimaschutzziele im Gebäudesektor ist eine Modernisierung essenziell. Durch zeitgemäße Wärmedämmung, Fenstertausch und den Einbau effizienter Heiztechnik lassen sich CO2-Emissionen deutlich reduzieren. Die nachhaltige Sanierung bestehender Wohn- und Geschäftsimmobilien trägt erheblich zur Erreichung nationaler Klimaschutzziele bei und sichert langfristig Betriebskostenersparnisse.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Bornhöved?

Finanztip Empfehlung

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:

“Das Angebot von Enwendo hat uns im Anbietertest im Gesamteindruck am meisten überzeugt. [...] Die Termine bei Dir vor Ort werden ausschließlich von zertifizierten Energieberatern wahrgenommen. Du bekommst die Beratung nämlich komplett aus einer Hand.“
FINANZTIP 05/2024
Finanztip Empfehlung Badge

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Bornhöved für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Bornhöved und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Trappenkamp und Wankendorf.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Neumünster, Kiel und Rickling. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Bornhöved

Häufig gestellte Fragen

Henry Knoblauch - Energieberater

Wie kann ich weiterhelfen?

Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Kontaktieren Sie uns

Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Projekt in Bornhöved.

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt