Enwendo Energieberater mit Kunden vor einem Einfamilienhaus

Ihr Energieberater in Blowatz

Ob Wärmedämmung, neue Fenster oder Heizungsaustausch - als zertifizierte Energieberater prüfen mein Team und ich was in Ihrem Objekt in Blowatz sinnvoll ist und sichern Ihnen die maximale Förderung!

Über 3.000 Kunden vertrauen uns.

Ihr Ansprechpartner in Blowatz & Umgebung

Henry Knoblauch.png

Henry Knoblauch

Energieberater & BSc. Bauingenieurwesen

Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Blowatz & Umgebung. Als studierter Bauingenieur & Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.

Qualifikationen:

  • Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
  • Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
  • Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme

Kontakt:

Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Unsere Leistungen als Energieberater in Blowatz

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Blowatz für Sie da:

2024-10 - Enwendo GmbH - Fotos Company - Hamburg - Indoor beim Kunden-1458-min.jpg

Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)

Sie möchten Ihre Immobilie in Blowatz energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.

2024-10 - Enwendo GmbH - Fotos Company - Hamburg - Best of-1897-min.jpg

Förderung & Baubegleitung (BAFA / KfW)

Sie möchten Ihre Sanierung in Blowatz fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.

2024-10 - Enwendo GmbH - Fotos Company - Hamburg - Best of-1809-min.jpg

Heizlastberechnung & Wärmepumpen-Check

Ist Ihr Haus in Blowatz für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Blowatz? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Blowatz?

Regionale Förderprogramme.jpg

Im Rahmen des Programms „Energieeffizient Sanieren“ der Investitionsbank Mecklenburg-Vorpommern (IBM) können Sie zinsgünstige Darlehen bis 50.000 Euro für energetische Sanierungen von Bestandsgebäuden in Blowatz beantragen. Gefördert werden unter anderem Wärmedämmmaßnahmen an Wänden, Dach und Keller, der Austausch alter Heizungsanlagen sowie ganzheitliche Effizienzhaus-Sanierungen. Über das kommunale Klimaschutzprogramm der Gemeinde Blowatz sind zusätzlich Zuschüsse bis zu 1.500 Euro für Einzelleistungen wie Fenstertausch oder Heizungsoptimierung möglich. Diese Programme lassen sich mit den Bundesförderungen der BAFA und KfW kombinieren, sodass Sie Förderquoten von bis zu 50 % der förderfähigen Kosten realisieren können. Die IBM-Darlehen werden typischerweise über zehn Jahre zu festen Zinsen gewährt. Sie können mehrere Maßnahmen in einem integrierten Paket beantragen. Voraussetzung ist, dass Sie den Antrag vor Vorhabensbeginn stellen. Zudem können Sie einen individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) mit bis zu 80 % Beratungsförderung in Anspruch nehmen.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Blowatz verfolgt?

Die Gemeinde Blowatz hat sich an den Klimaschutzzielen des Landes Mecklenburg-Vorpommern orientiert und strebt eine CO2-Reduktion von 65 % bis 2030 gegenüber 1990 an. Auf Landesebene ist zudem eine Klimaneutralität bis 2045 verbindlich festgeschrieben.

Im Gebäudesektor setzt Blowatz auf eine kommunale Sanierungsförderung, die energieeffiziente Dämmung und den Austausch alter Heizungen unterstützt. Für alle Neubauten gilt seit 2023 eine Solardachpflicht, um den Anteil erneuerbarer Energien zu erhöhen. Öffentlich geförderte Immobilien werden nach dem Passivhausstandard modernisiert, und Zuschüsse für den Umstieg auf Wärmepumpen ergänzen das Angebot. So soll der Ausstoß von Treibhausgasen im Wohn- und Non-Residential-Bereich konsequent gesenkt und gleichzeitig die Energieeffizienz gesteigert werden.

Zur Umsetzung hat Blowatz einen kommunalen Energiewendeplan verabschiedet: Öffentliche Gebäude sollen bis 2030 den Effizienzstandard KfW-55 erreichen, private Eigentümer erhalten eine kostenfreie Erstberatung zur Erstellung eines digitalen Sanierungsfahrplans. Zudem läuft ein Förderprogramm für energieeffiziente Fensteraustauschmaßnahmen und Solarthermie zur Wärmeversorgung.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Blowatz aus?

Altes gebäude.jpeg

In Blowatz dominiert ein heterogener Gebäudebestand aus historischen Landhausbauten des späten 19. Jahrhunderts, pragmatischen Nachkriegsziegelbauten und vereinzelt errichteten Neubau-Einfamilienhäusern. Typisch sind schlecht wärmegedämmte Außenwände und Einfachverglasung, die baulichen Standards sind teils noch vor Energieeinsparverordnung. Teils sind auch mehrgeschossige Ziegel- und Plattenbauten der 1960er und 1970er Jahre vorhanden.

Viele Bestandsgebäude weisen ineffiziente Heizsysteme auf, häufig Öl- oder Gasbrennwertkessel mit hohem Verbrauch. Mangelhafte Dachdämmung, unzureichende Fensteranschlüsse und fehlende Fassadendämmung führen zu erhöhten Wärmeverlusten. Zusätzlich sorgen unsanierte Heizleitungen und veraltete Warmwasserzirkulation für weitere Verluste. Daraus resultiert ein überdurchschnittlicher Energiebedarf, der Sanierungsmaßnahmen wie Dämmverbundsysteme oder Fenstererneuerung unverzichtbar macht.

Im Gebäudesektor verursacht die Region einen erheblichen Anteil am lokalen CO₂-Ausstoß. Eine energetische Modernisierung reduziert Emissionen und unterstützt die Klimaschutzziele. Der gezielte Einsatz effizienter Haustechnik und Gebäudehülle leistet einen messbaren Beitrag zur Senkung des Energieverbrauchs und stärkt langfristig die Nachhaltigkeit im Quartier. Aktuellen Studien zufolge entfallen rund 30 Prozent der regionalen CO₂-Emissionen auf den Gebäudesektor.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Blowatz?

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Blowatz für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Blowatz und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Wismar und Insel Poel.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Neubukow, Rostock und Hornstorf. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Blowatz

Häufig gestellte Fragen

Jetzt unverbindliches Erstgespräch vereinbaren!

In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.