Enwendo Energieberater mit Kunden vor einem Einfamilienhaus

Ihr Energieberater in Bartenshagen-Parkentin

Fester Ansprechpartner vor Ort, vom ersten Vor-Ort-Termin in Bartenshagen-Parkentin bis zur Förderung. So individuell und anspruchsvoll wie Ihr Projekt - alles aus einer Hand.

3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.

Ihr Ansprechpartner in Bartenshagen-Parkentin & Umgebung

Henry Knoblauch.png

Henry Knoblauch

Energieberater & B.Eng. Bauingenieurwesen

Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Bartenshagen-Parkentin & Umgebung. Als studierter Bauingenieur & Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.

Qualifikationen:

  • Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
  • Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
  • Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme

Kontakt:

Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Unsere Leistungen als Energieberater in Bartenshagen-Parkentin

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Bartenshagen-Parkentin für Sie da:

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Bartenshagen-Parkentin? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Bartenshagen-Parkentin?

Regionale Förderprogramme.jpg

In Bartenshagen-Parkentin können Sie über die Landesförderbank Mecklenburg-Vorpommern (LFMV) im Programm „Wohnraum Modernisieren“ Zuschüsse von bis zu 15 % der förderfähigen Kosten für Maßnahmen wie Fassaden-, Dach- und Kellerdeckendämmung, Fenster- und Türenerneuerung sowie Heizungstausch und Austausch von Heizungsumwälzpumpen beantragen. Der Planungszuschuss beträgt bis zu 50 % der Honorarleistungen, maximal 5.000 €. Ergänzend stellt die Gemeinde Bartenshagen-Parkentin im kommunalen Klimaschutzfonds Ergänzungszuschüsse bis zu 10 % bereit, insbesondere für ganzheitliche Sanierungskonzepte inklusive Energieberatung und Planungskosten. Gefördert werden sowohl Einzelmaßnahmen als auch Pakete, die mindestens drei Sanierungsbereiche abdecken. Darüber hinaus gewährt die LFMV bei ganzheitlicher Sanierung einen erhöhten Fördersatz von 20 % für die Kombination mehrerer Maßnahmen. Eine Kombination mit Bundesprogrammen der BAFA und KfW ist möglich, sofern die jeweiligen Förderkonditionen eingehalten werden. Antragstellende sind Eigentümer und Wohnungseigentümergemeinschaften mit Sitz in der Gemeinde.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Bartenshagen-Parkentin verfolgt?

In Bartenshagen-Parkentin orientiert sich die Kommune an den Vorgaben des Klimaschutzgesetzes Mecklenburg-Vorpommern, das eine **CO₂-Reduktion von 40 % bis 2030** gegenüber 1990 und Klimaneutralität bis 2045 vorsieht. Diese Landesziele werden in der Gemeinde durch konkrete Etappenziele begleitet, darunter die Reduzierung des Wärmebedarfs im Gebäudesektor um 30 % bis 2030.

Zur Erreichung dieser Vorgaben fördert Bartenshagen-Parkentin eine kommunale Sanierungsinitiative, die private und öffentliche Gebäude auf das Niveau eines KfW-Effizienzhauses 55 anhebt. Eine **Solardachpflicht für Neubauten und größere Dachsanierungen** sorgt für zusätzliche dezentrale Strom- und Wärmeerzeugung. Ergänzend werden energetische Beratungen angeboten und Zuschüsse für Dämmung, Fenstertausch sowie die Installation von Wärmepumpen gewährt.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Bartenshagen-Parkentin aus?

Altes gebäude.jpeg

Die Gebäudesubstanz in Bartenshagen-Parkentin umfasst überwiegend Einzel- und Doppelhäuser aus unterschiedlichen Bauphasen. Zahlreiche Altbauten aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert sind ebenso vertreten wie Nachkriegsbauten der 1950er und 1960er Jahre. Seit den 1990er Jahren sind diverse Einfamilienhäuser und kleinere Neubaugebiete hinzugekommen, die jedoch nur zum Teil bereits modernen Energiestandards entsprechen.

Viele Bestandsgebäude weisen unzureichende Dämmung der Außenwände, des Dachs und der Kellerdecke auf. Oft kommen veraltete Gas- oder Ölheizungen zum Einsatz, die ineffizient arbeiten und einen hohen Energieverbrauch verursachen. Zugige Fenster und fehlende Lüftungskonzepte verschärfen die Lage weiter.

Vor dem Hintergrund der klimapolitischen Ziele spielt die energetische Modernisierung eine zentrale Rolle. Der Gebäudesektor ist mit rund einem Drittel am nationalen CO2-Ausstoß beteiligt. Eine Sanierung reduziert nicht nur Heizkosten, sondern trägt entscheidend zur Erreichung der Emissionsminderungsziele bei.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Bartenshagen-Parkentin?

Finanztip Empfehlung

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:

“Das Angebot von Enwendo hat uns im Anbietertest im Gesamteindruck am meisten überzeugt. [...] Die Termine bei Dir vor Ort werden ausschließlich von zertifizierten Energieberatern wahrgenommen. Du bekommst die Beratung nämlich komplett aus einer Hand.“
FINANZTIP 05/2024
Finanztip Empfehlung Badge

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Bartenshagen-Parkentin für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Bartenshagen-Parkentin und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Rostock und Bad Doberan.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Lambrechtshagen, Admannshagen-Bargeshagen und Kritzmow. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Bartenshagen-Parkentin

Häufig gestellte Fragen

Kontaktieren Sie uns

Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrem Projekt in Bartenshagen-Parkentin.

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt