Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Kritzmow? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Fester Ansprechpartner vor Ort, vom ersten Vor-Ort-Termin in Kritzmow bis zur Förderung. So individuell und anspruchsvoll wie Ihr Projekt - alles aus einer Hand.
3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.
Henry Knoblauch
Energieberater & B.Eng. Bauingenieurwesen
Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Kritzmow & Umgebung. Als studierter Bauingenieur & Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.
Qualifikationen:
Kontakt:
Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Kritzmow für Sie da:
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Kritzmow? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Die Investitionsbank Mecklenburg-Vorpommern (IBMV) bietet im Rahmen des „Zuschussprogramms Energetische Gebäudesanierung MV“ Fördermittel von bis zu 30 % der förderfähigen Kosten für Maßnahmen wie Dämmung von Außenwänden, Dach und Kellerdecke sowie den Austausch von Fenstern und Heizungsanlagen.
Auf kommunaler Ebene gewährt die Gemeinde Kritzmow einen kommunalen Energiebonus der Gemeinde Kritzmow in Höhe von 500 € bis 2.000 € je Vorhaben, insbesondere für den Einbau moderner Heiztechnik (Wärmepumpe, Biomassekessel) sowie für die Installation von Photovoltaik und Stromspeichern.
Gefördert werden typischerweise Wärmedämmverbundsysteme, Heizungstausch und ganzheitliche Sanierungskonzepte. Kombinierbarkeit mit BAFA- und KfW-Förderungen ist in der Regel gegeben, wodurch eine höhere Gesamtförderquote erreicht werden kann.
Kritzmow hat sich im integrierten Klimaschutzkonzept das Ziel gesetzt, die spezifischen CO₂-Emissionen im Gebäudesektor bis 2030 um 55 % gegenüber 1990 zu reduzieren. Aufbauend auf landesweiten Vorgaben strebt die Gemeinde bis 2045 Klimaneutralität an und orientiert sich damit an den CO₂-Reduktionspfaden von Mecklenburg-Vorpommern.
Zur Erreichung der Etappenziele fördert Kritzmow die energetische Sanierung bestehender Wohn- und Nichtwohngebäude mit kommunalen Zuschüssen für Dämmung und Fensteraustausch. Für alle Neubauten gilt seit 2022 eine Solarpflicht auf geeigneten Dachflächen. Darüber hinaus gelten verbindliche Effizienzstandards nach KfW-40-Niveau und eine verbindliche Beratungspflicht vor größeren Modernisierungen, um Heizenergiebedarf und Emissionen nachhaltig zu senken.
In Kritzmow prägt ein heterogener Gebäudebestand das Ortsbild. Ältere Dorfhäuser aus dem frühen 20. Jahrhundert stehen neben massiv errichteten Nachkriegsbauten aus den 1950er bis 1980er Jahren und modernen Einfamilien- und Reihenhäusern, die seit den 2000er Jahren entstanden sind. Ergänzt wird das Spektrum durch vereinzelte Mehrfamilienhäuser und Neubauprojekte am Ortsrand.
Viele dieser Bestandsbauten sind energetisch sanierungsbedürftig, da Dämmung und Fenster oft nicht den heutigen Standards entsprechen. Veraltete Heizsysteme, ineffiziente Warmwasseraufbereitung und Wärmebrücken führen zu erhöhtem Energieverbrauch und steigenden Betriebskosten.
Vor dem Hintergrund des Klimaschutzes spielt die Modernisierung eine zentrale Rolle: Der Gebäudesektor verursacht rund ein Drittel der deutschlandweiten CO₂-Emissionen. Durch gezielte Sanierungen lassen sich Emissionen deutlich reduzieren und langfristig energetische Effizienz sowie Wohnkomfort steigern.
Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:
Unsere Energieberater sind in Kritzmow und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Rostock und Stäbelow.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Papendorf, Lambrechtshagen und Bad Doberan. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrem Projekt in Kritzmow.