Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Bad Zwesten? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Fester Ansprechpartner vor Ort, vom ersten Vor-Ort-Termin in Bad Zwesten bis zur Förderung. So individuell und anspruchsvoll wie Ihr Projekt - alles aus einer Hand.
3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.
Unser zertifizierter Energieberater ist für Sie im Raum Bad Zwesten im Einsatz
Nils Jung-König
Energieberater & Master of Engineering
Seit 2017 betreue ich als Energieberater energetische Sanierungsvorhaben im Raum Bad Zwesten und kenne alle regionalen & bundesweiten Förderprogramme. Als studierter Ingenieur bringe ich fundiertes Fachwissen aus vielen Jahren ingenieurtechnischer Praxis mit.
Qualifikationen:
Kontakt:
Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.
Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Bad Zwesten für Sie da:
Sie möchten Ihre Immobilie in Bad Zwesten energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.
Sie möchten Ihre Sanierung in Bad Zwesten fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.
Ist Ihr Haus in Bad Zwesten für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.
Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Bad Zwesten? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!
Wenn Sie in Bad Zwesten als Hauseigentümer investieren möchten, können Sie Fördermittel aus dem Programm „Energieeffizienz und Klimaschutz“ der WIBank in Anspruch nehmen. Dieses Landesprogramm bezuschusst Einzelmaßnahmen wie Wärmedämmung und Heizungstausch mit bis zu 20 % der förderfähigen Kosten. Darüber hinaus können Sie auch Gebäudeenergieberatungen im Vorfeld bezuschussen lassen. Die Antragstellung erfolgt direkt über die WIBank-Portale und ist an feste Effizienzanforderungen gebunden.
Zusätzlich stellt Ihnen die Stadt Bad Zwesten kommunale Klimaschutzfonds bereit, die vor allem ganzheitliche Sanierungen fördern. Die Förderquote beträgt in der Regel bis zu 15 % der anerkannten Investitionskosten, wobei pro Objekt maximal 5.000 Euro gewährt werden. Gefördert werden Dämmmaßnahmen an Fassade und Dach, der Austausch alter Heizanlagen sowie optionale Beratungsleistungen. Eine Kombination mit Bundesförderungen (BAFA, KfW) ist grundsätzlich möglich, sofern die jeweiligen Förderrichtlinien dies vorsehen. Bitte beachten Sie laufende Programmänderungen, um den vollen Förderumfang auszuschöpfen.
Die Gemeinde Bad Zwesten orientiert sich an den Klimaschutzzielen des Landes Hessen und hat sich ambitionierte CO₂-Reduktionsvorgaben gesetzt. Im Rahmen des kommunalen Energiekonzepts werden alle sektoralen Beiträge zur Minderung des Treibhausgasausstoßes gebündelt, wobei der Fokus auf dem Gebäudesektor liegt.
Bis zum Jahr 2030 soll der CO₂-Ausstoß im Vergleich zu 1990 um 55 Prozent reduziert werden, langfristig ist die Klimaneutralität bis 2045 anzustreben. Diese Etappenziele entsprechen den Vorgaben der Landesregierung und folgen dem Zielpfad des Hessischen Klimaschutzplans.
Zur Umsetzung setzt Bad Zwesten auf eine kommunale Sanierungsförderung für Wohn- und Nichtwohngebäude, eine Solaranlagenpflicht für Neubauten sowie verbindliche energetische Mindeststandards bei öffentlichen Projekten. Ergänzend werden Energieberatungen angeboten und Quartierskonzepte entwickelt, um den Endenergieverbrauch nachhaltig zu senken.
Der Gebäudebestand in Bad Zwesten umfasst vor allem denkmalgeschützte Altbauten aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert, zahlreich vorhandene Nachkriegsbauten der 1950er bis 1970er Jahre sowie einzelne Neubauten seit den 1990er Jahren. Diese Diversität spiegelt unterschiedliche Konstruktions- und Dämmstandards wider.
Viele ältere Gebäude weisen ungedämmte Fassaden, veraltete Fenster und ineffiziente Heizsysteme auf. In Nachkriegsbauten fehlen häufig durchgehende Wärmedämmverbundsysteme, während in Altbauten historische Bausubstanz den Einbau moderner Isolationsmaterialien erschwert.
Der Gebäudesektor trägt erheblich zum Klimaschutz bei: Hoher Energieverbrauch führt zu erhöhtem CO₂-Ausstoß. Deshalb besteht in Bad Zwesten ein deutlicher Modernisierungsbedarf, um Emissionen zu senken und energetische Standards zu erfüllen.
Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:
Unsere Energieberater sind in Bad Zwesten und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Borken (Hessen) und Bad Wildungen.
Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Neuental, Fritzlar und Jesberg. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.
In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.