Enwendo Energieberater mit Kunden vor einem Einfamilienhaus

Ihr Energieberater in Neuental

Ob Wärmedämmung, neue Fenster oder Heizungsaustausch - als zertifizierte Energieberater prüfen mein Team und ich was in Ihrem Objekt in Neuental sinnvoll ist und sichern Ihnen die maximale Förderung!

Über 3.000 Kunden vertrauen uns.

Ihr Energieberater in Neuental & Umgebung

Unser zertifizierter Energieberater ist für Sie im Raum Neuental im Einsatz

Nils Jung-König

Nils Jung-König

Energieberater & Master of Engineering

Seit 2017 betreue ich als Energieberater energetische Sanierungsvorhaben im Raum Neuental und kenne alle regionalen & bundesweiten Förderprogramme. Als studierter Ingenieur bringe ich fundiertes Fachwissen aus vielen Jahren ingenieurtechnischer Praxis mit.

Qualifikationen:

  • Langjährige Erfahrung in Energieberatung
  • Über 150 Sanierungsprojekte betreut
  • Experte für BAFA- und KfW-Förderungen bei Sanierungen

Kontakt:

Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Unsere Leistungen als Energieberater in Neuental

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Neuental für Sie da:

2024-10 - Enwendo GmbH - Fotos Company - Hamburg - Indoor beim Kunden-1458-min.jpg

Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)

Sie möchten Ihre Immobilie in Neuental energetisch optimieren? Unser iSFP zeigt Ihnen übersichtlich alle sinnvollen Maßnahmen, damit Sie sicher und gezielt in die Zukunft investieren können.

2024-10 - Enwendo GmbH - Fotos Company - Hamburg - Best of-1897-min.jpg

Förderung & Baubegleitung (BAFA / KfW)

Sie möchten Ihre Sanierung in Neuental fördern lassen? Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von BAFA- und KfW-Fördermitteln und stehen Ihnen als zuverlässige Partner während der gesamten Bauphase zur Seite.

2024-10 - Enwendo GmbH - Fotos Company - Hamburg - Best of-1809-min.jpg

Heizlastberechnung & Wärmepumpen-Check

Ist Ihr Haus in Neuental für eine Wärmepumpe geeignet? Mit einer detaillierten Heizlastberechnung und unserem Wärmepumpen-Check prüfen wir die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit und wägen mögliche Alternativen ab.

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Neuental? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Neuental?

Regionale Förderprogramme.jpg

In Hessen stellt die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen das Programm „Wohnraum Modernisieren“ bereit, das bis zu 20% der Investitionskosten (max. 30.000 €) für Maßnahmen wie Wärmedämmung, Fenstererneuerung, Heizungstausch oder Lüftungsanlagen fördert. Auch ganzheitliche Sanierungsmaßnahmen sind förderfähig, einschließlich Planungskosten (bis zu 50% der förderfähigen Ausgaben). Grundvoraussetzung ist in der Regel die Vorlage eines individuellen Energieausweises oder eines fachlichen Sanierungskonzepts. Diese Förderung ist grundsätzlich mit Bundesprogrammen (BAFA, KfW) kombinierbar und ermöglicht so eine höhere Gesamtförderquote.

Auf kommunaler Ebene unterstützt der Landkreis Waldeck‐Frankenberg vor allem die Energieberatung vor Ort mit bis zu 80% (max. 500 €) der Beratungsgebühren, während die Gemeinde Neuental einen Zuschuss von bis zu 1.000 € für thermische Solaranlagen gewährt. Darüber hinaus unterstützt Neuental in Einzelfällen auch den Austausch veralteter Holz- oder Ölheizungen. Damit können Sie neben Bundes- und Landesmitteln weitere regionale Anreize nutzen.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Neuental verfolgt?

Die Gemeinde Neuental hat sich zum Ziel gesetzt, die CO2-Emissionen im Gebäudesektor bis 2030 um 45 % gegenüber 1990 zu senken und bis 2045 klimaneutral zu werden. Diese Etappenziele orientieren sich an den Vorgaben des Landes Hessen und definieren klare Meilensteine für kommunale Entscheidungen.

Zur Umsetzung stellt die Kommune eine Sanierungsförderung bereit, die Dämmmaßnahmen an Dach, Fassade und Fenstern finanziell unterstützt. Öffentliche Gebäude werden nach dem Standard KfW 55 modernisiert, und Beratungsangebote zur Umstellung auf Wärmepumpen und Biomasseheizungen wurden ausgeweitet. Zudem wird eine verbindliche Ausbaupflicht für Energieeffizienz bei Bestandsgebäuden geprüft.

Seit 2022 gilt in Neuental eine Solarpflicht für alle Neubauten, die Installation von Photovoltaikanlagen auf geeigneten Dachflächen vorzusehen. Mit diesem Maßnahmenbündel legt die Stadtverwaltung den Fokus eindeutig auf eine nachhaltige und ressourcenschonende Wärme- und Stromversorgung im Gebäudesektor.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Neuental aus?

Altes gebäude.jpeg

In Neuental prägen historische Altbauten aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, solide Nachkriegsbauten aus den 1950er bis 1970er Jahren sowie vereinzelt seit den 1990er Jahren errichtete Neubauten das Ortsbild. Viele der Bestandsgebäude sind mit ungedämmten Außenwänden, einfachen Einfachverglasungen und unzureichend gedämmten Dachgeschossen ausgestattet und verfügen häufig noch über alte Heizkessel.

Dieser Zustand führt zu beträchtlichen Wärmeverlusten und ineffizientem Energieeinsatz. Veraltete Heizsysteme auf Basis fossiler Brennstoffe erhöhen nicht nur den Verbrauch, sondern treiben auch die Betriebskosten in die Höhe und verursachen einen überdurchschnittlichen CO2-Ausstoß im kommunalen Vergleich.

Da der gesamte Gebäudesektor rund ein Drittel der nationalen CO2-Emissionen verantwortet, ist die energetische Sanierung in Neuental von zentraler Bedeutung. Eine umfassende Dämmung, moderne Heiztechnik und wärmebrückenfreie Fassaden tragen wesentlich dazu bei, den Ausstoß klimaschädlicher Gase nachhaltig zu reduzieren.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Neuental?

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Neuental für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Neuental und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Borken (Hessen) und Schwalmstadt.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Frielendorf, Bad Zwesten und Jesberg. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Neuental

Häufig gestellte Fragen

Jetzt unverbindliches Erstgespräch vereinbaren!

In einem kurzen Telefonat finden wir heraus, ob sich eine Energieberatung auch in Ihrem Fall lohnt und besprechen die nächsten Schritte.