Enwendo Energieberater mit Kunden vor einem Einfamilienhaus

Ihr Energieberater in Ziesendorf

Fester Ansprechpartner vor Ort, vom ersten Vor-Ort-Termin in Ziesendorf bis zur Förderung. So individuell und anspruchsvoll wie Ihr Projekt - alles aus einer Hand.

3.000+ Kundenprojekte mit 98% Zufriedenheit durchgeführt.

Ihr Ansprechpartner in Ziesendorf & Umgebung

Henry Knoblauch.png

Henry Knoblauch

Energieberater & B.Eng. Bauingenieurwesen

Seit vielen Jahren unterstütze ich bereits Sanierungsprojekte in Ziesendorf & Umgebung. Als studierter Bauingenieur & Energieberater werfe ich gerne einen Blick auf Ihr Projekt - auch im Hinblick auf die besten Förderprogramme.

Qualifikationen:

  • Über 100 Projekte erfolgreich begleitet
  • Zertifizierter Energieberater (BAFA & KfW)
  • Experte für iSFP, BAFA & KfW-Förderprogramme

Kontakt:

Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? Gerne erreichen Sie mich & mein Team per E-Mail oder Telefon.

Unsere Leistungen als Energieberater in Ziesendorf

Mit folgenden Leistungen sind wir als Energieberater am Standort Ziesendorf für Sie da:

Sie haben ein anderes Anliegen im Bereich der energetischen Sanierung für Ihr Projekt in Ziesendorf? Wir sind Ihr kompetenter Berater - sprechen Sie uns an!

Unverbindliche Anfrage starten

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt

Welche regionalen Förderprogramme gibt es in Ziesendorf?

Regionale Förderprogramme.jpg

In Mecklenburg-Vorpommern vergibt die Landesförderbank im Programm „WohnraumModernisierung“ Fördermittel bis zu 35 % der förderfähigen Kosten für Dämmung von Außenwänden, Dächern und Kellerdecken sowie den Austausch energieintensiver Fenster. Auch ganzheitliche Sanierungspakete werden gefördert, wenn der Primärenergiebedarf um mindestens 20 % reduziert wird. Planungs- und Baubegleitungskosten sind bis zu 15 % der Baukosten förderfähig.

Die Gemeinde Ziesendorf gewährt im kommunalen Klimaschutzpakt Zuschüsse von bis zu 10 % der Nettoinvestitionskosten (max. 5.000 EUR je Vorhaben) für den Heizungstausch, die Installation von Photovoltaik- oder Solarthermie-Anlagen und die umfassende Altbausanierung.

Sofern Sie eine Kombination mit Bundesförderungen (BAFA, KfW) planen, ist eine Vorhabensbestätigung der KfW bzw. eine Bestätigung des BAFA-Antrags vor Maßnahmenbeginn erforderlich. Eine unabhängige Energieberatung ist häufig För­dervoraussetzung. Anträge müssen vor Maßnahmenbeginn gestellt werden; der jährliche Förderhaushalt ist limitiert.

Welche Klimaziele werden für Gebäude in Ziesendorf verfolgt?

In der Gemeinde Ziesendorf hat die Verwaltung im Rahmen des Klimaschutzkonzepts verbindliche Reduktionsziele festgesetzt. Das Ziel ist eine Verringerung der CO2-Emissionen im Gebäudesektor um 55 % gegenüber 1990 bis 2030 und die vollständige Klimaneutralität bis 2045.

Als Etappenziel bis 2030 sind jährlich mindestens 4 % Energieeinsparung im Bestand und der sukzessive Ausbau erneuerbarer Wärmeerzeugung vorgesehen. Bis 2045 soll der komplette Gebäudebestand auf erneuerbare Energien umgestellt sein und fossile Brennstoffe entfallen.

Kommunale Maßnahmen umfassen eine intensive Sanierungsförderung für private und öffentliche Gebäude, eine Solarpflicht für Neubauten sowie die Einführung des Effizienzhaus-Standards EH55 bei kommunalen Objekten. Ergänzt werden diese Programme durch energetische Quartierskonzepte, Beratungsangebote zur Fassadendämmung und Fensteraustausch sowie Zuschüsse für Heizungsmodernisierung.

Klimaziele gebäude 2.0.jpg

Was zeichnet den Gebäudebestand in Ziesendorf aus?

Altes gebäude.jpeg

In Ziesendorf dominiert ein heterogener Gebäudebestand, der von historischen Bauernhäusern des späten 19. Jahrhunderts über Nachkriegswohnhäuser aus den 1950er und 1960er Jahren bis hin zu kleineren Neubaugebieten der letzten zwei Jahrzehnte reicht. Viele Bestandsimmobilien verfügen über unzureichend gedämmte Außenwände und veraltete Einfachverglasung, während in zahlreichen Objekten veraltete Heizkessel noch im Einsatz sind. Insbesondere ungedämmte Kellerdecken und schlecht isolierte Dachbereiche tragen zum erhöhten Energiebedarf bei.

Der Gebäudesektor zählt zu den größten CO2-Verursachern in Deutschland. Eine umfassende energetische Modernisierung, die beispielsweise Wärmedämmung, Fensterersatz und den Einbau effizienter Heizsysteme umfasst, ist daher unerlässlich, um den Ausstoß von Treibhausgasen zu reduzieren. Durch gezielte Sanierungsmaßnahmen lässt sich nicht nur der Verbrauch senken, sondern auch ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz leisten und langfristig Betriebskosten minimieren.

Was sagen Enwendo-Kunden aus Ziesendorf?

Finanztip Empfehlung

Das unabhängige Verbraucherportal Finanztip hat alle Energieberater deutschlandweit verglichen. Das Fazit:

“Das Angebot von Enwendo hat uns im Anbietertest im Gesamteindruck am meisten überzeugt. [...] Die Termine bei Dir vor Ort werden ausschließlich von zertifizierten Energieberatern wahrgenommen. Du bekommst die Beratung nämlich komplett aus einer Hand.“
FINANZTIP 05/2024
Finanztip Empfehlung Badge

Unser Einsatzgebiet: Hier sind wir als Energieberater im Raum Ziesendorf für Sie tätig

Unsere Energieberater sind in Ziesendorf und der umliegenden Region im Einsatz, um Eigentümer, Bauherren und Sanierungsinteressierte persönlich bei allen Fragen rund um die energetische Sanierung zu unterstützen. Ob bei der Planung eines individuellen Sanierungsfahrplans, der Auswahl passender Förderprogramme oder der Umsetzung konkreter Maßnahmen – wir begleiten Sie zuverlässig und mit regionaler Expertise, unter anderem auch in Rostock und Kritzmow.

Darüber hinaus betreuen wir regelmäßig Projekte in Schwaan, Stäbelow und Satow. Auch weitere Orte im Umkreis gehören zu unserem Einzugsgebiet – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie wissen möchten, ob wir auch in Ihrer Region tätig sind.

Karte von Ziesendorf

Häufig gestellte Fragen

Kontaktieren Sie uns

Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrem Projekt in Ziesendorf.

🔒 Ihre Daten sind SSL-verschlüsselt